News Yahoo sperrt Google und Facebook aus

przszy

Lt. Commander
Registriert
Juni 2012
Beiträge
1.206
Nutzern von Yahoo-Diensten wird es künftig nicht mehr möglich sein, sich bei diesen über ein Facebook- respektive Google-Konto anzumelden. Stattdessen soll bei allen Angeboten des Internetkonzerns zukünftig wieder die eigene Yahoo-ID zum Einsatz kommen.

Zur News: Yahoo sperrt Google und Facebook aus
 
Hat das Auswirkung auf Flickr? Ist nämlich ein Dienst von Yahoo wie Youtube von Google.
 
Ich hab einen Flickr Account und nutze dafür nur die Google-Anmeldung, ich wüsste nicht mal mehr das Passwort, geschweige denn die Yahoo ID :freak:

@ iPost
Steht doch im Text, auch bei Flickr wird über kurz oder lang nur noch mit Yahoo ID gehen.
 
gibts Yahoo überhaupt noch? Ich weiß gar nicht mehr, was das ist.
 
Die Suchergebnisse sind meistens genau so treffend.

Ich war jetzt sogar überrascht das die Yahoo Suche quasi ne 1:1 Kopie der Google Suche ist, das Konzept würde aufgehen wenn man auf der Yahoo Startseite nicht den ganzen News Krempel angezeigt bekommen würde.
 
Battlefield2 schrieb:
Ich benutze die Yahoo-Suchmachine, weil ich Google nicht unterstützen möchte. Die Suchergebnisse sind meistens genau so treffend. Finde die News aber unnötig, wen interessiert's?

Nightmare25 schrieb:
Ich war jetzt sogar überrascht das die Yahoo Suche quasi ne 1:1 Kopie der Google Suche ist, das Konzept würde aufgehen wenn man auf der Yahoo Startseite nicht den ganzen News Krempel angezeigt bekommen würde.


Die Yahoo-Suche nutzt Microsofts Bing - falls überhaupt nur etwas modifiert.
Die beiden Firmen haben seit 2009 ein Abkommen.
 
Was passiert mit den Usern die keine Yahoo-ID haben sondern sich bisher immer nur über Facebook oder Google eingeloggt haben?
 
canada schrieb:
Ich hab einen Flickr Account und nutze dafür nur die Google-Anmeldung, ich wüsste nicht mal mehr das Passwort, geschweige denn die Yahoo ID :freak:

@ iPost
Steht doch im Text, auch bei Flickr wird über kurz oder lang nur noch mit Yahoo ID gehen.
Dann gibt es endlich PR, indem man Yahoo schlecht redet.
 
So ganz kann Yahoo ohne Google dann aber doch nicht ;)
 

Anhänge

  • Yahoo.jpg
    Yahoo.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 986
MaToBe schrieb:
So ganz kann Yahoo ohne Google dann aber doch nicht ;)

andersrum wird ein Schuh draus - Google nutzt ja Yahoo als Werbeplatform...
 
riDDi schrieb:
... und Bing googlet wiederum bei Google.
Nein, Microsoft haben eine eigene Engine. Aber tatsächlich gehört "Google" zu den am häufigsten gesuchten Worten bei Bing...

Was man über Bing, und somit Yahoo, getrost sagen kann: die Suchergebnisse sind SAUMÄSSIG. Google hat den weitaus besseren Crawler, die bessere Datenverarbeitung, die bessere Darstellung,...

Schon am Crawler haperts. Während die verschiedenen Instanzen des GoogleBots sich ordentlich benehmen kann der Bing Bot sich nicht an die einfachsten Regeln halten. Man kann in den Bing Webmaster Tools angeben, wann der Bot bitte crawlen kommen soll (Low-Traffic-Zeiten). Ich stell da bei einem unserer Shops natürlich gemütlich "tief in der Nacht" ein (22-4 Uhr). Die Tools wissen auch, dass die Seite nach MEZ tickt. Wann seh ich den Crawler auf der Seite herumrasen? Mittags und am frühen Abend (dann, wenn die meisten Besucher drauf sind). Und wenns das noch nicht wäre... Ich hab den Bingbot auch schon dabei erwischt, wie er 20 Minuten lang vor jedem Request zusätzlich die robots.txt neu angefragt hat. Die könnt sich in den letzten 5 Sekunden ja gravierend geändert haben... Und die Sitemap.xml? Die darft du dem Ding auch noch brühwarm servieren, denn selbsttätig erfassen kann er sie nicht.
 
Wäre interessant mit Flickr.
Habe da selbst ein Konto und ich hatte bisher Google Anmeldung benutzt, wenn die eine einfache Möglichkeit der Migration anbieten wärs ok.
 
Ich hätte nicht gedacht, dass "die beste personalisierte Erfahrung" nochmal als werbendes Argument eingesetzt wird...
Komische Leute.
 
dieser ganze social media dreck geht mir massiv auf die nerven. gute entscheidung.

es geht keine firma an wen ich kenne, wo ich arbeite, welche interessen und hobbys ich habe.

aus tiefster überzeugung verachte und hasse ich konzepte wie facebook und google+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben