News Zwei neue 1,8-Zoll-Festplatten von Toshiba

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.866
Die beiden neuen 1,8-Zoll-Festplatten der Toshiba Storage Device Division (SDD) bieten Platz für bis zu 80 GB, sind mit LIF-Steckern ausgestattet und eignen sich sowohl für den Einsatz in Notebooks, PCs als auch anderen Consumer-Electronics-Geräten wie MP3-Playern oder PDAs.

Zur News: Zwei neue 1,8-Zoll-Festplatten von Toshiba
 
Endlich. Ich wollte schon länger die etwas angekratze Platte in meinem Notebook duch eine neue ersetzen.
Wobei ich denke, dass die 16.6MB/sec für den PIO doch recht .... optimistisch sind :) Meine alte schafft dort gerade mal 700KB/s.
 
Da kann man nur hoffen, dass durch PMR der Durchsatz der Platte steigt.

Ich benutze hier eine externe 1,8er Platte (20 GB) von Toshiba im Visitenkartenformat. Äusserst praktisch, da die Platte ins Portemonnaie passt. Aber der große Pferdefuss zu USB-Sticks ist die langsame Dauertransferrate von nur 7 MB/s.
 
DefCon, welches Gehäuse nutzte für die Platte? Ich hab die 60GB Version mit einem Gehäuse von Pearl, das passt keineswegs ins die Brieftasche :-)

Aber wieso is Deine Platte so langsam, meine packt >15 MB/s problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Perdicular Recording ist kein schnelleres Verfahren, dwer Durchsatz ist genau derselbe.

Es verdoppelt sich lediglich die Dichte, weshalb also doppelt so viel ASpeicherplatz in eine gewöhnliche Festplatte kriegen würde, ansonsten nichts ;)
 
höhere datendichte = mehr transfer da mehr daten auf der gleichen fläche untergebracht werden ;D
klingt logisch oder?
 
sollte aber so sein ^^ Es sollte damit ja auch riiiiiiesige 2,5" Platten geben ;) Aber ok geben wir dem Ganzen noch ein wenig Zeit.
 
@9: klar wäre das schön, aber bei dieser grösse kommt die mechanik schnell an ihre grenzen. man kann zwar lesetechniken optimieren und den speicherplatz erhöhen, aber die mechanik ist leider der bremsende faktor. Möglich wären bestimmt auch 7200er platten mit hochpräzisionsmotoren, aber dann kostet die platte mehr als dein ganzes notebook ;)
 
TigersClaw schrieb:
DefCon, welches Gehäuse nutzte für die Platte? Ich hab die 60GB Version mit einem Gehäuse von Pearl, das passt keineswegs ins die Brieftasche :-)

Aber wieso is Deine Platte so langsam, meine packt >15 MB/s problemlos


Also das Gegäuse ähnelt jenem bei Ebay: klick.

Hmm, die langsame Transferrate kann natürlich auch am USB2IDE-Controller liegen. Keine Ahnung welcher bei mir verbaut ist.
 
Dieser LIF-Steckern, das ist doch dieser komische Flachbandanschluss, nicht der mit den Pins. gibts da eigentlich schon Adapter für?
 
ich wäre ja schon froh wenn man die mk4007gal endlich mal kaufen könnte... die ist schon seit letztem jahr angekündigt... nur kaufen kann man die nirgendwo
find es sowieso endgeil das mann 1,8er platten nur von toshiba bekommt
 
Zurück
Oben