SoundBlaster Extigy im Test: Blackbox von Creative

 6/6
Peter Schmid
2 Kommentare

Fazit

Die Option möglichst alle für den Heimanwender relevanten Anschlüsse auf der Extigy unterzubringen, hat Creative leider nicht genutzt. So fehlt ein 6,3mm Klinkenstecker für Kopfhörer ebenso wie die bei HiFi-Geräten üblichen Chinchstecker. Auch bietet die Extigy, wie viele interne Soundkarten, wegen der Limitierung der USB-Schnittstelle, keine ASIO-Unterstützung (Audio-Stream I/O).

Wer lieber mit der klassischen Windowsoberfläche arbeitet, der wird enttäuscht oder muss auf die von Windows mitgelieferten Komponenten wie die Lautstärkeregelung zurückgreifen. Manche Programme wie der Creative Recorder, das Pendant zum Windows Audio Recorder, oder der Disc Detector, eine Autostartfunktion um CDs und DVDs, wie in WindowsXP, mit der entsprechenden Applikation zu starten, sind nahezu überflüssig. In unseren Tests leistete sich keine Software grobe Ausrutscher, nur der iMTuner benötigte bei fehlendem Realaudio-Protokoll bis zu einer Minute Startzeit. Die EAX-Effekte sind ausschliesslich mit dem PlayCenter nutz- und konfigurierbar. In anderen Audio-Anwendungen werden die Effekte nicht angesprochen. Ob die ganzen Zusatzprogramme wirklich benötigt werden, muss man wie immer selber entscheiden. Positiv zu vermerken ist, dass keine Komponente ungefragt versuchte eine Internetverbindung herzustellen und einen Server zu kontaktieren.

DTS-Sound-Wiedergabe ist nur möglich, wenn das Audiosignal über die USB-Schnittstelle zur Extigy geführt wird.

Anwender, denen jedes Megahertz wichtig ist, kann die Extigy definitiv nicht empfohlen werden. Interessant dürfte die Extigy vor allem für Besitzer von Notebooks oder Laptops sein, denn hier bietet der SoundBlaster eine echte Alternative gegenüber den internen Soundchips. Und schlussendlich ist dies auch genau das Einsatzgebiet, für das das Gerät ursprünglich konzipiert wurde.

Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik ist wie immer unser Forum zuständig.

Bewertung


Creative Technology SB Extigy
  • 24Bit/96KHz
  • EAX Advanced HD
  • Dolby Digital Decodierung
  • TOSLINK
  • Fernbedienung
  • Hohe CPU-Belastung
  • Hohe USB-Auslastung
  • Benötigt externes Netzteil
  • Knappe Dokumentation

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.