Terratec Aureon 5.1 USB im Test: Kinospaß mit dem Laptop

 2/6
Michael Slomma
5 Kommentare

Testsysteme

Um sowohl den Einsatz am Desktop-PC als auch am Laptop zu testen, kamen zwei verschiedene Testsysteme zum Einsatz:

Testsystem1 (Desktop)

  • Prozessor
    • Intel Pentium4 2.4GHz
    • 800MHz FSB
    • HyperThreading
  • Mainboard
    • Gigabyte GA-8PENXP
    • i865PE Chipsatz
  • Speicher
    • 2x256MB Samsung PC400
    • DualChannel
  • Grafikkarte
    Leere Liste!
  • Festplatte
    • Maxtor 6Y120M0 (120GB, Serial-ATA/150)
  • Laufwerke
    • AOpen DVD1640 Pro
    • NEC ND-1300A
  • Netzwerk
    • 10/100/1000 MBit OnBoard
  • Betriebsystem
    Leere Liste!

Testsystem 2 (Laptop)

Vobis Highscreen XD 2400-M9

  • Prozessor
    • Intel Pentium 4, 2.4GHz, 533MHz FSB
  • Mainboard
    • Elitegroup G732, SiS 645DX + SiS 962 Chipsatz
  • Speicher
    • 512 MB, PC333
  • Grafikkarte
    • ATi Mobility Radeon 9000, 64MB
  • Festplatte
    • 20GB, Toshiba, 4200U/min, 2MB Cache
  • Laufwerk
    • DVD/CDRW Kombi, QSI SBW-161
  • Netzwerk
    • 10/100MBit OnBoard
    • Mustek PCM-22 (22MBit WLAN, 4xMode)
  • Betriebsystem
    • Windows 2000 Professional, ServicePack 4
    • SiS 1.12 Chipsatztreiber

Ausstattung

Der Blick in die recht kompakte Verpackung wird unseren hohen Erwartungen gerecht. So finden wir neben der Terratec Aureon 5.1 USB noch eine Treiber-CD, ein ausführliches Handbuch in sechs Sprachen, vier Chinch-Anschlusskabel und zwei S/PDIF-TosLink Adaper. Es gibt also keinen Grund zur Besorgnis, dieses Paket enthält alles, was der geneigte User benötigt. Bei der Software hätten wir uns vielleicht noch einen aktuellen Spieletitel zur Demonstration der EAX-Effekte und eine DVD-Audio Abspielsoftware gewünscht.

  • Externe 5.1 Soundkarte für Notebook und PC
  • Software Paket incl. Traktor DJ und WinDVD
  • Unterstützt A3d, EAX 1.0 und EAX 2.0
  • Dolby Digital, AC3, DTS und Dolby Pro-Logic II
verpackung
verpackung
inhalt
inhalt
Soundbox
Soundbox