OCZ Vertex 120 GB im Test: Mit nackten Füßen gegen Intels X25-M

 4/9
Parwez Farsan
236 Kommentare

Testsystem

Testsystem:

  • Prozessor
    • Intel Core 2 Duo E6750 (ES), S775, FSB1333
  • Motherboard
    • Asus P5K Premium WiFi, S775, P35+ICH9R
  • Arbeitsspeicher
    • OCZ DDR2 PC2-8500 Platinum SLI-Ready Edition (2x1GB, 5-5-5-15, EPP)
  • Grafikkarte
    • Asus EAH3850 OC Gear 512 MB
  • Netzteil
    • Corsair HX620W
  • Systemplatte
    • Samsung SP2004C 200 GB S-ATA
  • Festplatten
    • OCZ Vertex 120 GB (Firmware 1.10 (1370))
    • Intel X25-M 80 GB (Firmware 04098820)
    • Western Digital VelociRaptor 300 GB
  • Betriebssystem
    • Microsoft Windows Vista Home Premium SP1 (32-Bit)
  • Benchmarks
    • ATTO Disk Benchmark v2.34
    • Iometer 2008.06.18-RC2
    • PCMark Vantage Professional

Neben den üblichen Benchmarkprogrammen haben wir auf Leserwunsch diesmal auch die Startzeiten verschiedener Anwendungen ermittelt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Laufwerken sind in unserem Testszenario zwar gering bis nicht existent, dies kann bei anderen Programmen aber durchaus anders aussehen und sollte nicht verallgemeinert werden. Die Ergebnisse stellen dabei jeweils das Mittel aus drei Messungen dar.