Medion Erazer X7611 Slim Gamer im Test: Solides Fundament

 3/3
Nicolas La Rocco
70 Kommentare

Fazit

Der Auftritt des Medion Erazer X7611 Slim Gamer ist grundsätzlich gelungen: Die Leistung im Alltag ist dank schnellem Prozessor, flotter SSD und 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sehr hoch. Die GeForce-GTX-765M-Grafikkarte sorgt dafür, dass Spieler auf ihre Kosten kommen, weil viele Titel mit hohen Details in nativer Full-HD-Auflösung spielbar sind. Wer auf 60 Bilder die Sekunde mit Antialiasing und anisotroper Filterung nicht verzichten möchte, muss sich weiterhin an den potenten Desktop-PC setzen oder zu den schnellsten und nochmals teureren Gaming-Notebooks greifen. Diese sind im Gegenzug aber nicht so elegant oder vergleichsweise dünn und leicht wie das Erazer X7611 Slim Gamer. Medion punktet aber auch mit guten Lautsprechern und vielen Anschlüssen.

Medion Erazer X7611 Slim Gamer im Test
Medion Erazer X7611 Slim Gamer im Test

Das Display ist abgesehen von der hohen Auflösung der größte Kritikpunkt des Notebooks. Das TN-Panel ist kunterbunt und weit entfernt von der Darstellungsqualität eines Dell XPS 15, Asus UX301 oder Apple MacBook Pro Retina. Die Laufzeit des Erazer X7611 Slim Gamer geht im Durchschnitt in Ordnung, bei Filmen scheitert das Notebook aber an der gesamten Konkurrenz. Der ungünstig platzierte Stromanschluss und die nah beieinander liegenden Anschlüsse fallen weniger stark ins Gewicht.

Mit einem guten Display und einer längeren Laufzeit wäre das Fazit deutlich besser ausgefallen. In weiten Teilen ist das Erazer X7611 Slim Gamer bereits ein gelungenes Notebook. Medion hat ein solides Fundament gelegt und könnte mit wenigen Veränderungen noch höher bauen.

Medion Erazer X7611 Slim Gamer (MD98543)
Produktgruppe Notebooks, 05.03.2014
  • Display
    O
  • Leistung Produktiv
    ++
  • Leistung Unterhaltung
    +
  • Laufzeit
    O
  • Verarbeitung
    ++
  • überdurchschnittlich hohe Spieleleistung
  • schnell im produktiven Einsatz
  • hohe Display-Auflösung
  • gute Eingabegeräte
  • hochwertiges Gehäuse
  • gute Lautsprecher
  • viele Anschlüsse
  • kunterbuntes TN-Display
  • Laufzeit bei Filmen enttäuschend
  • Anschlüsse teilweise zu nah beieinander, Stromanschluss ungünstig platziert

Verfügbarkeit & Preise

Medion bietet das Erazer X7611 Slim Gamer (MD98543) zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.349,95 Euro an. Im Preisvergleich ist das Notebook derzeit auch zu diesem Preis gelistet.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!