Umfrage: Wer nutzt eine HEDT-Plattform von AMD oder Intel?

Jan-Frederik Timm
223 Kommentare
Umfrage: Wer nutzt eine HEDT-Plattform von AMD oder Intel?

Die Tests zu AMD Ryzen Threadripper 3970X und 3960X sowie Intel Core i9-10980XE haben in der Community eine Diskussion um das Für und Wider entsprechend schneller, aber auch teurer Plattformen und deren Einsatzszenarien angestoßen. Und ganz konkret wirft ComputerBase-Leser v_ossi die Frage auf: Wer nutzt sie und wofür?

Mit dieser Notiz soll die Frage an die ComputerBase-Leser weitergereicht werden. Wer hat im privaten oder beruflichen Umfeld Zugriff auf einen so genannten High-End Desktop (HEDT) und wofür genau kommt er zum Einsatz?

Im Rahmen dieser Umfrage sind HEDT-PCs als Rechner mit CPUs vom Typ AMD Threadripper in Sockel TR4 und sTRX4 sowie Intel Core (X) in den Sockeln 2011-x (Sandy Bridge-E, Ivy Bridge-E, Broadwell-E, Haswell-E) und 2066 (Skylake-X, Coffee Lake-X, Cascade Lake-X) definiert.

Nutzt du eine HEDT-Plattform von AMD oder Intel? (2019)
  • Ja
    18,2 %
  • Nein
    81,8 %

Die Redaktion von ComputerBase nutzt eine HEDT-Plattform derzeit zum Rendern von Videos (Ryzen Threadripper 2990WX) und hatte den Intel Core i7-6850K mit sechs Kernen vor ein paar Jahren kurzfristig als GPU-Testsystem im Einsatz, als die kleinen Plattformen noch ausschließlich vier Kerne boten, einige Titel aber bereits von mehr profitierten.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.