Tuxedo hat das hauseigene TUXEDO Control Center, eine Schaltzentrale für Linux, weiter ausgebaut und dem System-Tool neue Funktionen implementiert. Das Control Center kommt auf Notebooks von Tuxedo wie dem Stellaris 15 und InfinityBook S 15 zum Einsatz und ist Bestandteil des hauseigenen Betriebssystems Tuxedo OS.
Tuxedo baut seine Schaltzentrale weiter aus
Neben Tuxedo OS, das auf der bekannten Linux-Distribution Ubuntu von Canonical mit einem angepassten Budgie-Desktop basiert, steht das neue Tuxedo Control Center 1.1.0 auch unter Ubuntu, Kubuntu und Elementary OS 6.0 zur Verfügung.
Tuxedo Control Center 1.1.0 (Bild: Tuxedo)
Bild 1 von 3
Das Tuxedo Control Center (TCC) ist ein umfangreiches Werkzeug, mit dem Anwender „sämtliche Sicherheits-, Leistungs-, Energie-, Komfort- und Lebensdauerfunktionen“ ihres Tuxedo-Systems steuern und überwachen können, so die auch auf Linux spezialisierte Tuxedo Computer GmbH auf ihrem Unternehmens-Blog.
Release 1.1.0 - neue Möglichkeiten
Die größten Änderungen finden sich im Bereich der Lüftersteuerung im TCC:
Hier können jetzt die Steuerung des jeweiligen Profils auf eine minimale Geschwindigkeit eingestellt sowie ein Wert für den Offset vordefinieren.
Der Lüfterdrehzahl-Offset ist dynamisch und systemabhängig. Der Lüfterdrehzahl-Offset erhöht alle Lüfterdrehzahlen um den gleichen Prozentsatz.
Des Weiteren gibt es umschaltbare Visualisierungen der Lüfterkurven – zuschaltbar sind diese unterhalb der Lüftersteuerung. Über die Graphen können direkte Auswirkungen der Eingriffe anhand eines Temperatur- und Geschwindigkeitsanzeige gesehen werden.
Tuxedo Control Center 1.1.0 – Release Notes
Über den Offset-Wert können Anwender in die Lüfterkurve eingreifen und die Geschwindigkeiten aus den von Tuxedo vordefinierten Profilen direkt beeinflussen. Nutzer, die eine AMD-CPU in ihrem Tuxedo-Notebook nutzen und darauf angewiesen sind, dass bei externen Monitoren die 4K-Auflösung bei 60 Hz funktioniert, findet unter „Einstellungen“ jetzt die entsprechenden Optionen für externe Displays. Außerdem ist die Farbunterabtastung mittels Chroma-Subsampling ab sofort direkt im TCC integriert.
Tuxedo Control Center 1.1.0 (Bild: Tuxedo)
Das Tuxedo Control Center 1.1.0 wird für bestehende Installationen bereits über das Systemupdate ausgerollt. Die entsprechenden Softwarepakete lassen sich zudem über die offizielle Tuxedo-Repository herunterladen.
Erstmals aufgegriffen hat die Meldung der auch von ComputerBase bekannte Autor und Linux-Entwickler Ferdinand Thommes von der Website linuxnews.de.