Synology DS723+ im Test: Übertragungsraten, Link-Aggregation und USB-Backup

 2/4
Frank Hüber
153 Kommentare

Im Folgenden sind die Testergebnisse der Synology DS723+ in verschiedene Untergruppen gegliedert. Lese- und Schreibgeschwindigkeit werden dabei im RAID-1-Festplattenverbund aus zwei HDDs getestet. Neben einer unverschlüsselten Übertragung wird auch der Transfer mit aktivierter AES-256-Verschlüsselung geprüft. Darüber hinaus wird die Geschwindigkeit bei Nutzung von Link-Aggregation der beiden 1-Gigabit-Ports ermittelt, wenn mehrere Clients gleichzeitig auf das NAS zugreifen.

Die Lautstärke und die Leistungsaufnahme werden ebenso wie die Übertragungsraten mit einer 10-GbE-Erweiterungskarte und bei Einsatz eines SSD-Caches mit zwei NVMe-SSDs im RAID 1 gesondert behandelt. Die einzelnen Ergebnisse jeder Kategorie können via Schaltflächen über den Diagrammen durchgeschaltet werden. Die Einzelheiten zur Testmethodik, die den Ergebnissen zugrunde liegt, sind in einem gesonderten Artikel So testet ComputerBase NAS-Systeme zusammengefasst.

Seagate IronWolf Pro 20 TB für mehr Leistung

Im Test kommen wie bei der DS923+ neue Laufwerke zum Einsatz, um der Entwicklung in diesem Bereich Rechnung zu tragen. Dabei wird auf zwei Seagate IronWolf Pro mit jeweils 20 TB Speicherkapazität zurückgegriffen. Die speziell für den Betrieb in NAS-Systemen ausgelegten Laufwerke von Seagate verfügen über eine an diesen Einsatzzweck angepasste Firmware. In den Festplatten kommen integrierte Drehschwingungssensoren zum Einsatz, um Ausfälle zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Die IronWolf Pro 20 TB ist für eine maximale Workload-Rate von 300 TB pro Jahr ausgelegt und erreicht einen anhaltenden Datendurchsatz von 285 MB/s. Das 20-TB-Modell bietet in dieser Hinsicht noch einmal etwas mehr als die IronWolf Pro 18 TB, die auf 260 MB/s kommt. Die Laufwerke der IronWolf-Pro-Serie verfügen zudem über die IronWolf-Health-Management-Software, die eine Überwachung des Laufwerkszustands in unterstützten NAS-Systemen ermöglicht.

Synology DS723+ mit IronWolf Pro und E10G22-T1-Mini
Synology DS723+ mit IronWolf Pro und E10G22-T1-Mini

In den IronWolf Pro 20 TB im 3,5-Zoll-Format mit normaler Höhe sind nunmehr zehn Platter verbaut, also ein Platter mehr als bisher. So kann die Speicherkapazität auch ohne SMR oder eine andere Technik wie HAMR oder MAMR auf 20 TB gesteigert werden. Die Speicherkapazität pro Platter bleibt nämlich wie beim 18-TB-Modell bei 2 TB.

ComputerBase testet die Synology DS723+ insgesamt mit den nachfolgenden Konfigurationen:

  • 1 × 1 GbE mit zwei HDDs im RAID 1.
  • 2 × 1 GbE mit Link-Aggregation und zwei HDDs im RAID 1.
  • 1 × 1 GbE mit zwei HDDs im RAID 1 und mit SSD-Cache.
  • 2 × 1 GbE mit Link-Aggregation und zwei HDDs im RAID 1 und mit SSD-Cache.
  • 1 × 10 GbE mit zwei HDDs im RAID 1.
  • 1 × 10 GbE mit zwei HDDs im RAID 1 und mit SSD-Cache.

Dateitransfer

An einer einzelnen 1-Gigabit-Schnittstelle erreicht die DS723+ die maximal mögliche Übertragungsrate der Schnittstelle beim Transfer einer einzelnen großen Datei problemlos sowohl lesend als auch schreibend. Beim Schreiben eines 15 GB großen Ordners mit fast 4.000 Dateien wird dies von der DS723+ aufgrund der Vielzahl an Zugriffen nicht erzielt, aber dennoch sind die Übertragungsraten führend im Testfeld.

CIFS-Dateitransfer
CIFS-Dateitransfer – Datei
  • Schreibgeschwindigkeit (5,9 GB):
    • QNAP TS-h686
      276,12
    • Asustor AS6602T
      247,22
    • TerraMaster T6-423
      197,65
    • TerraMaster F4-423
      193,18
    • QNAP TS-253D
      172,49
    • Synology DS420+
      112,53
    • Synology DS923+
      112,33
    • Synology DS220+
      112,31
    • Synology DS1621+
      112,30
    • QNAP TS‑253B-8G
      112,26
    • Synology DS918+
      111,83
    • Synology DS920+
      111,54
    • Synology DS720+
      111,46
    • Synology DS723+
      111,18
    • Synology DS218play
      111,13
    • Synology DS1618+
      111,09
    • Synology DS218
      111,08
    • QNAP TS-251D
      111,05
    • Synology DS718+
      110,83
    • Synology DS218+
      110,79
    • Synology DS220j
      110,79
    • Synology DS1522+
      110,78
    • QNAP TS-328
      110,44
    • Synology DS218j
      109,20
    • Synology DS420j
      108,95
    • Synology DS216j
      95,22
    • TerraMaster F5-221
      87,76
    • TerraMaster F4-422
      86,33
  • Lesegeschwindigkeit (5,9 GB):
    • TerraMaster T6-423
      274,30
    • TerraMaster F4-423
      268,43
    • QNAP TS-h686
      261,83
    • Asustor AS6602T
      240,61
    • QNAP TS-253D
      190,70
    • Synology DS420+
      113,05
    • Synology DS220+
      112,99
    • Synology DS918+
      112,95
    • Synology DS920+
      112,92
    • Synology DS1621+
      112,89
    • TerraMaster F4-422
      112,82
    • QNAP TS-328
      112,56
    • Synology DS720+
      112,55
    • Synology DS1522+
      112,14
    • Synology DS923+
      111,66
    • Synology DS723+
      110,64
    • Synology DS420j
      109,88
    • Synology DS220j
      109,85
    • Synology DS218
      109,77
    • TerraMaster F5-221
      109,64
    • Synology DS218+
      109,42
    • Synology DS1618+
      109,41
    • Synology DS718+
      109,34
    • QNAP TS‑253B-8G
      109,32
    • Synology DS218j
      109,10
    • Synology DS218play
      108,97
    • Synology DS216j
      108,21
    • QNAP TS-251D
      105,98
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Intels NASPT liefert für die DS723+ Ergebnisse am Schnittstellenlimit oder Resultate auf dem Niveau der anderen NAS-Systeme. Allerdings ist die Aussagekraft des NASPT inzwischen stark eingeschränkt, da er nicht mehr für aktuelle Systeme ausgelegt und aktualisiert wird.

Intel NASPT
Intel NASPT – Dir-Copy
  • Dir-Copy zu NAS:
    • Synology DS923+
      19,8
    • Synology DS1522+
      18,7
    • Synology DS723+
      18,6
    • Asustor AS6602T
      18,3
    • QNAP TS-253D
      16,8
    • QNAP TS-h686
      15,5
    • Synology DS720+
      13,4
    • Synology DS1621+
      13,3
    • Synology DS420+
      13,0
    • Synology DS920+
      12,8
    • Synology DS220+
      12,8
    • Synology DS218+
      12,6
    • QNAP TS-251D
      12,0
    • Synology DS718+
      11,9
    • TerraMaster T6-423
      11,8
    • Synology DS218play
      11,4
    • QNAP TS‑253B-8G
      11,4
    • Synology DS218
      11,2
    • Synology DS218j
      11,1
    • TerraMaster F4-423
      10,6
    • Synology DS918+
      10,1
    • Synology DS1618+
      8,4
    • Synology DS216j
      8,2
    • QNAP TS-328
      7,0
    • TerraMaster F5-221
      6,4
    • TerraMaster F4-422
      4,9
    • Synology DS220j
      4,6
    • Synology DS420j
      4,3
  • Dir-Copy von NAS:
    • Synology DS1522+
      15,9
    • Asustor AS6602T
      14,8
    • QNAP TS-253D
      14,1
    • Synology DS918+
      13,4
    • Synology DS420+
      13,3
    • Synology DS920+
      13,3
    • QNAP TS-h686
      13,3
    • Synology DS720+
      13,1
    • Synology DS218+
      13,0
    • Synology DS220+
      13,0
    • Synology DS718+
      12,4
    • Synology DS218
      12,3
    • Synology DS218play
      12,1
    • Synology DS1621+
      11,9
    • TerraMaster F4-423
      11,9
    • Synology DS218j
      11,6
    • QNAP TS‑253B-8G
      11,4
    • Synology DS1618+
      11,2
    • Synology DS723+
      11,0
    • QNAP TS-251D
      10,8
    • Synology DS923+
      10,7
    • Synology DS216j
      10,5
    • TerraMaster T6-423
      10,3
    • Synology DS420j
      10,1
    • QNAP TS-328
      8,9
    • Synology DS220j
      8,9
    • TerraMaster F4-422
      5,5
    • TerraMaster F5-221
      3,2
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Auch im NAS Performance Tester liegt die Übertragungsrate für jede Übertragungsgröße am Schnittstellenlimit und es macht für den Nutzer aus dieser Perspektive keinen Unterschied, ob er ein älteres NAS oder die neue DS723+ einsetzt. Auch eine DS220+ steht der DS723+ ebenso wie ihr direkter Vorgänger, die DS720+, hier in nichts nach.

NAS Performance Tester 1.7
  • Schreibgeschwindigkeit (100 MB):
    • QNAP TS-h686
      283,4
    • Asustor AS6602T
      271,8
    • TerraMaster T6-423
      267,7
    • QNAP TS-253D
      262,0
    • TerraMaster F4-423
      255,2
    • Synology DS1621+
      117,2
    • Synology DS720+
      116,8
    • Synology DS918+
      116,8
    • Synology DS220+
      116,8
    • Synology DS920+
      116,8
    • TerraMaster F4-422
      116,5
    • Synology DS1522+
      116,5
    • Synology DS923+
      115,9
    • Synology DS420+
      115,8
    • Synology DS723+
      115,7
    • TerraMaster F5-221
      113,8
  • Lesegeschwindigkeit (100 MB):
    • Asustor AS6602T
      286,9
    • TerraMaster T6-423
      280,0
    • TerraMaster F4-423
      278,8
    • QNAP TS-253D
      277,7
    • QNAP TS-h686
      270,0
    • Synology DS1522+
      117,0
    • Synology DS923+
      116,4
    • Synology DS723+
      116,0
    • Synology DS920+
      115,9
    • Synology DS918+
      115,8
    • Synology DS1621+
      115,8
    • Synology DS720+
      115,7
    • Synology DS220+
      115,0
    • Synology DS420+
      113,9
    • TerraMaster F5-221
      112,0
    • TerraMaster F4-422
      109,2
  • Schreibgeschwindigkeit (400 MB):
    • TerraMaster T6-423
      293,0
    • QNAP TS-h686
      289,6
    • TerraMaster F4-423
      274,6
    • Asustor AS6602T
      268,2
    • QNAP TS-253D
      238,3
    • Synology DS1522+
      118,4
    • Synology DS923+
      118,3
    • Synology DS220+
      118,2
    • Synology DS918+
      118,2
    • Synology DS920+
      118,2
    • Synology DS720+
      118,0
    • Synology DS1621+
      117,5
    • Synology DS420+
      117,3
    • Synology DS723+
      116,6
    • TerraMaster F4-422
      110,0
    • TerraMaster F5-221
      104,8
  • Lesegeschwindigkeit (400 MB):
    • Asustor AS6602T
      295,2
    • TerraMaster T6-423
      294,6
    • QNAP TS-253D
      291,8
    • TerraMaster F4-423
      288,6
    • QNAP TS-h686
      280,7
    • Synology DS1522+
      118,4
    • Synology DS923+
      118,4
    • Synology DS918+
      117,9
    • Synology DS220+
      117,9
    • Synology DS720+
      117,9
    • Synology DS920+
      117,8
    • Synology DS1621+
      117,7
    • Synology DS420+
      117,6
    • TerraMaster F5-221
      116,5
    • Synology DS723+
      116,4
    • TerraMaster F4-422
      115,8
  • Schreibgeschwindigkeit (2000 MB):
    • QNAP TS-h686
      293,0
    • Asustor AS6602T
      272,5
    • TerraMaster T6-423
      263,8
    • TerraMaster F4-423
      247,2
    • QNAP TS-253D
      183,3
    • Synology DS1522+
      118,6
    • Synology DS1621+
      118,6
    • Synology DS923+
      118,5
    • Synology DS220+
      118,3
    • Synology DS420+
      118,1
    • Synology DS720+
      118,0
    • Synology DS920+
      117,8
    • Synology DS918+
      117,6
    • Synology DS723+
      116,0
    • TerraMaster F5-221
      102,8
    • TerraMaster F4-422
      98,2
  • Lesegeschwindigkeit (2000 MB):
    • Asustor AS6602T
      296,1
    • QNAP TS-253D
      295,6
    • TerraMaster T6-423
      292,1
    • TerraMaster F4-423
      288,9
    • QNAP TS-h686
      284,6
    • Synology DS1522+
      118,6
    • Synology DS1621+
      118,5
    • Synology DS918+
      118,5
    • Synology DS920+
      118,4
    • Synology DS923+
      118,4
    • TerraMaster F4-422
      117,9
    • Synology DS420+
      117,1
    • Synology DS723+
      115,7
    • Synology DS720+
      115,5
    • Synology DS220+
      114,9
    • TerraMaster F5-221
      107,1
  • Schreibgeschwindigkeit (8000 MB):
    • QNAP TS-h686
      291,7
    • TerraMaster T6-423
      266,7
    • Asustor AS6602T
      253,2
    • TerraMaster F4-423
      245,9
    • QNAP TS-253D
      180,2
    • Synology DS918+
      118,6
    • Synology DS720+
      118,6
    • Synology DS420+
      118,6
    • Synology DS1522+
      118,6
    • Synology DS220+
      118,6
    • Synology DS1621+
      118,6
    • Synology DS920+
      118,4
    • Synology DS923+
      117,6
    • Synology DS723+
      116,9
    • TerraMaster F5-221
      102,9
    • TerraMaster F4-422
      92,2
  • Lesegeschwindigkeit (8000 MB):
    • TerraMaster T6-423
      290,5
    • Asustor AS6602T
      282,6
    • QNAP TS-h686
      270,1
    • TerraMaster F4-423
      259,3
    • QNAP TS-253D
      201,7
    • Synology DS1621+
      118,2
    • Synology DS420+
      118,1
    • Synology DS920+
      117,9
    • Synology DS918+
      117,9
    • Synology DS923+
      117,7
    • Synology DS720+
      117,5
    • Synology DS220+
      116,5
    • Synology DS723+
      116,4
    • Synology DS1522+
      115,5
    • TerraMaster F4-422
      112,5
    • TerraMaster F5-221
      111,4
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Verschlüsselung

Die Synology DS723+ mit AMD Ryzen R1600 nutzt die AES-NI-Technologie, um die Datenverschlüsselung durch den Prozessor zu beschleunigen.

AES-256-Verschlüsselung
AES-256-Verschlüsselung – Ordner
  • Schreibgeschwindigkeit (15 GB):
    • Asustor AS6602T
      105,35
    • QNAP TS-h686 mit QXG-10G1T
      90,66
    • Synology DS1522+
      83,46
    • Synology DS723+
      75,54
    • Synology DS923+
      72,84
    • Synology DS1621+
      71,84
    • Synology DS420+
      65,21
    • Synology DS920+
      64,76
    • Synology DS918+
      62,65
    • QNAP TS-h686
      62,11
    • Synology DS220+
      61,92
    • Synology DS720+
      59,48
    • Synology DS218
      59,47
    • QNAP TS-328
      58,20
    • QNAP TS‑253B-8G
      57,80
    • QNAP TS-251D
      55,71
    • Synology DS1618+
      55,02
    • TerraMaster T6-423
      54,98
    • Synology DS218play
      52,87
    • Synology DS718+
      51,77
    • Synology DS420j
      51,56
    • Synology DS218+
      51,08
    • Synology DS220j
      50,69
    • QNAP TS-253D
      49,31
    • TerraMaster F4-423
      41,33
    • TerraMaster F5-221
      35,31
    • Synology DS218j
      27,12
    • Synology DS216j
      23,24
    • TerraMaster F4-422
      15,17
  • Lesegeschwindigkeit (15 GB):
    • Asustor AS6602T
      102,72
    • TerraMaster T6-423
      101,27
    • TerraMaster F4-423
      89,04
    • Synology DS1621+
      75,83
    • Synology DS920+
      71,66
    • Synology DS420+
      71,31
    • Synology DS918+
      71,26
    • Synology DS1522+
      71,08
    • QNAP TS-h686 mit QXG-10G1T
      70,76
    • Synology DS720+
      70,65
    • Synology DS723+
      67,75
    • Synology DS220+
      67,48
    • QNAP TS-h686
      66,71
    • Synology DS923+
      63,25
    • Synology DS218+
      63,08
    • QNAP TS-253D
      62,62
    • Synology DS718+
      60,10
    • Synology DS1618+
      59,20
    • QNAP TS-328
      58,97
    • Synology DS218play
      56,62
    • Synology DS218
      53,93
    • QNAP TS‑253B-8G
      52,50
    • Synology DS220j
      52,24
    • Synology DS420j
      50,14
    • TerraMaster F5-221
      49,66
    • QNAP TS-251D
      47,92
    • TerraMaster F4-422
      42,34
    • Synology DS218j
      32,69
    • Synology DS216j
      28,34
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Bei aktivierter Verschlüsselung reduziert sich die Übertragungsrate zwar etwas, eine Hürde stellt sie für die DS723+ aber nicht dar und kann auch im Alltag problemlos eingesetzt werden. Beim Übertragen einer einzelnen großen Datei agiert das NAS weiterhin am Schnittstellenlimit, wenn eine einzelne 1-Gigabit-Schnittstelle genutzt wird.

Synology wird in diesem Jahr mit dem DSM 7.2 auch eine volle Volumen-Verschlüsselung einführen, was die Speicherleistung gegenüber auf freigegebenen Ordnern basierender Verschlüsselung um 48 Prozent steigern soll, so Synology.

Link-Aggregation

Die beiden Gigabit-Netzwerkschnittstellen der DS723+ können per Link-Aggregation gebündelt werden, wodurch die Übertragungsgeschwindigkeit beim parallelen Zugriff mehrerer Clients erhöht wird. Neben der dynamischen Link-Aggregation nach IEEE 802.3ad (LACP) können auch eine XOR-Verknüpfung, ein sich selbst anpassender Lastausgleich durch das NAS und ein Ausfallschutz konfiguriert werden. Beim Einsatz von LACP muss der Switch dies unterstützen und entsprechend konfiguriert werden. Der automatische Lastausgleich funktioniert hingegen unabhängig vom Switch, da er vom NAS vorgenommen wird, und kann deshalb bei allen Switches genutzt werden, die kein 802.3ad unterstützen.

Link Aggregation: CIFS

Je nach Übertragungsart verdoppelt sich die Übertragungsrate der DS723+ durch den Einsatz von Link-Aggregation. Zudem ist die DS723+ so das schnellste 2-Bay-NAS mit Link-Aggregation für 1 GbE im Testfeld.

Mit DSM 7.2 sollen auch in diesem Bereich Verbesserungen eingeführt werden, denn Synology führt mit dem Update SMB-Multichannel ein. Mit einer SMB-Multichannel-Übertragung können alle zwischen Server und Client verfügbaren Netzwerkverbindungen genutzt werden, um die Leistung der SMB-Dateiübertragung zu erhöhen. Im Test müssen hierfür noch zwei Clients parallel auf das NAS zugreifen.

USB-Backup

Beim USB-Dateitransfer auf eine externe SSD über einen USB-3.0-Anschluss ist die DS723+ im vorderen Testfeld unterwegs, gehört aber nicht zu den allerschnellsten NAS. Schlussendlich werden etwas unter 200 MB/s via USB übertragen.

Backup über USB 3.0
  • Schreibgeschwindigkeit (25 GB):
    • QNAP TS-h686
      1:41
    • TerraMaster F5-221
      1:56
    • TerraMaster F4-423
      2:05
    • TerraMaster T6-423
      2:08
    • Asustor AS6602T
      2:09
    • Synology DS723+
      2:13
    • Synology DS923+
      2:14
    • QNAP TS-251D
      2:21
    • Synology DS420+
      2:25
    • QNAP TS-328
      2:27
    • Synology DS1522+
      2:33
    • Synology DS1621+
      2:36
    • QNAP TS-253D
      2:38
    • Synology DS1618+
      2:41
    • Synology DS918+
      2:42
    • Synology DS920+
      2:42
    • Synology DS220+
      2:43
    • Synology DS718+
      2:50
    • Synology DS218+
      2:51
    • QNAP TS‑253B-8G
      2:53
    • TerraMaster F4-422
      3:20
    • Synology DS720+
      3:29
    • Synology DS218play
      3:33
    • Synology DS420j
      3:43
    • Synology DS218
      3:45
    • Synology DS220j
      4:07
    • Synology DS218j
      4:20
    • Synology DS216j
      5:25
  • Lesegeschwindigkeit (25 GB):
    • TerraMaster T6-423
      1:37
    • Asustor AS6602T
      1:58
    • TerraMaster F4-422
      1:59
    • QNAP TS-h686
      1:59
    • Synology DS723+
      2:09
    • Synology DS923+
      2:13
    • TerraMaster F5-221
      2:26
    • TerraMaster F4-423
      2:28
    • QNAP TS-328
      2:31
    • Synology DS1522+
      2:33
    • Synology DS218+
      2:38
    • Synology DS220+
      2:40
    • Synology DS420+
      2:42
    • QNAP TS-253D
      2:43
    • QNAP TS-251D
      2:49
    • Synology DS718+
      2:50
    • Synology DS1621+
      2:55
    • Synology DS1618+
      2:59
    • Synology DS918+
      2:59
    • Synology DS920+
      2:59
    • QNAP TS‑253B-8G
      3:00
    • Synology DS218play
      3:28
    • Synology DS218
      3:30
    • Synology DS220j
      3:38
    • Synology DS420j
      3:42
    • Synology DS720+
      3:46
    • Synology DS218j
      4:14
    • Synology DS216j
      4:50
Einheit: Minuten, Sekunden