DDR3-Arbeitsspeicher im Test: Welcher Speicher für Sandy Bridge?
11/34TrueCrypt 7.0a
TrueCrypt ist ein Open-Source-Verschlüsselungstool, welches seit der Version 6.0 auch Multi-Core-Unterstützung und seit der Version 7.0 auch AES-Support bietet, welche dem Programm je nach Hardware-Unterstützung zu einer deutlich verbesserten Performance bei der Ver- und Entschlüsselung der Daten verhilft. Wie verwenden den integrierten AES-Benchmark-Test der Version 7.0a mit einem 100-MB-File und geben den Durchschnittswert an.
Download: TrueCrypt
CB-Funk Podcast #112: RTX 50 im Notebook, GPU-Preise, Atomfall & eure Mainboards mit
Fabian und
Jan-Frederik

