Intel Hyper-Threading: Windows XP und Windows 2000 im Vergleich
3/5Theorie
Beginnen möchten wir mit synthetischen Benchmarks, welche uns zumindest in der Theorie das Potential von Hyper-Threading zeigen.
Beim Speicherdurchsatz liegen beide Betriebssysteme nahezu gleich auf. Allgemein schwanken hier die Ergebnisse immer innerhalb einer bestimmten Bandbreite.
Auch der Arithmetic und Mutlimedia-Test kann keine Unterschiede zwischen beiden Betriebssystemen aus machen. Die Leistung steigt in beiden Fällen durch den Einsatz von Hyper-Threading drastisch.
Beim Futuremark PCMark2002 gab es die erste Überraschung: Windows 2000 bricht mit aktivierten Hyper-Threading deutlich ein. Bleibt Hyper-Threading aus, so geht die Performance vollkommen in Ordnung.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!