Club3D Radeon HD 7850 1.024 MB im Test: Halber Speicher. Gleicher Spaß!
4/12Leistung mit AA/AF
Mit der vier-fachen Kantenglättung sowie der 16-fachen anisotropen Filterung ändert sich unter 1920x1080 erstmal nicht viel – oder eher gesagt gar nichts. Schaltet man die Auflösung einen Gang höher, kann sich die 2.048-MB-Karte dann plötzlich um gute 13 Prozent absetzen. Dabei gibt es aber einen Haken: Selbst die 2.048-MB-Karte ist in dem Fall zu langsam und ermöglicht keine flüssigen Frameraten.
Und auch mit acht-fachem Anti-Aliasing kann sich die 2.048-MB-Hardware in der Full-HD-Auflösung nur um ein Prozent absetzen. Unter 2560x1600 liegt die Differenz dann bei satten 80 Prozent – was zu vernachlässigen ist, denn das Urteil lautet „unspielbar“ für beide Karten.
Wesentliche Ausreißer in den Einzel-Benchmarks:
Serious Sam 3 ist erneut bei den Ausreißern zu nennen, denn das Spiel skaliert bei beinahe allen Qualitätseinstellungen mit dem doppelten Speicher – allerdings sind die Differenzen nicht groß. In genau diese Lücke prescht dann Skyrim bei den höchsten Testeinstellungen, das knapp 60 Prozent schneller läuft mit 2.048 MB und dadurch spielbar bleibt.
Nochmal einen drauf setzt dann Battlefield 3 mit 79 Prozent mehr Performance für die 2.048-MB-Karte, Dragon Age 2 läuft etwa 4,5-fach so schnell und Metro 2033 gar fast neunfach. Die Titel sind dann aber durchweg unspielbar.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!