Club3D Radeon X1800 XT CrossFire im Test: ATis Multi-GPU-Technik im Vergleich zu SLI
7/23Performance Part 2
Bei einer Radeon X1800 XT im CrossFire-Gespann empfehlen wir grundsätzlich 6xAAA oder 14xAA, da jene Modi beinahe durchgehend in den ausgesuchten Qualitätseinstellungen flüssig spielbar sind. Dabei zeigt das 6xAAA – mit Ausnahme in Far Cry – eine höhere Performance als das nominell bessere Anti-Aliasing. Bei einer Radeon X1800 XL sieht die Situation dagegen etwas anders aus, da mit dieser Karte im maximalen AA-Modus in einigen Spielen die Geschwindigkeit so stark einbricht, dass ein flüssiger Spielverlauf nicht immer garantiert ist. In diesem Fall ist die 6xAAA-Einstellung eine mehr als nur brauchbare Alternative, da jene in den meisten Spielen schnell genug von den ATi-Derivaten abgearbeitet werden kann.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.