Grafikkarten: Benchmarks & Methodik (2014)

 3/7
Wolfgang Andermahr
3 Kommentare

Frameverläufe

Auch wenn die Angaben des Durchschnitts-FPS-Wertes die sinnvollste Darstellung eines Benchmarks ist, solange die Leistungsfähigkeit anhand von nur einer einzigen Zahl abgebildet werden soll, ist diese Methode nicht ideal. Während einer längeren Testsequenz kann die dargestellte Framerate deutlichen Schwankungen unterliegen, was im Durchschnittswert nicht ausreichend abgebildet wird.

Aus diesem Grund dienen in den Tests von ComputerBase Frameverläufe der Spiele Assassin's Creed 4, Bioshock: Infinite, Call of Duty: Ghost, Crysis 3, Far Cry 3, Grid Autosport, Hitman: Absolution, Metro: Last Light, Risen 2, Rome 2, Tomb Raider sowie Watch Dogs der Illustration der Bilder pro Sekunde im zeitlichen Verlauf. Auf diese Art und Weise lässt sich ein zeitlich begrenzter Benchmark auch für den Leser abbilden. Für einen Frameverlauf wird eine immer gleichbleibende, 25 Sekunden lange Sequenz in einem Spiel durchlaufen, wobei die FPS-Werte, die in das Diagramm einfließen, ein Mal pro Sekunde aufgezeichnet werden.

Die für die Frameverläufe genutzten Spielszenen sind in den nachfolgenden Videos festgehalten:

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!