Leadtek Winfast PX6600 und PX6600GT im Test: PCI Express für den umkämpften Massenmarkt
2/18Technische Daten
Beide heute getesteten Karten entsprechen nahezu nVidias Vorgaben bezüglich der GeForce 6600er-Serie, so dass die technischen Daten im Vergleich zu Konkurrenz wie folgt aussehen:
Radeon X700 |
Radeon X700 PRO |
Radeon X700 XT |
GeForce 6600 |
GeForce 6600 GT |
|
---|---|---|---|---|---|
Chip | RV410 | RV410 | RV410 | NV43 | NV43 |
Transistoren | - | - | - | ca. 146 Mio. | ca. 146 Mio. |
Fertigung | 0,11 µm | 0,11 µm | 0,11 µm | 0,11 µm | 0,11 µm |
Taktung (MHz) | 400 | 420 | 475 | 300 | 500 |
Renderpipes | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Pixelfüllrate | 3200 MPix/s | 3360 MPix/s | 3800 MPix/s | 2400 MPix/s | 4000 MPix/s |
TMUs je Pipe | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Texelfüllrate | 3200 MTex/s | 3360 MTex/s | 3800 MTex/s | 2400 MTex/s | 4000 MTex/s |
Vertexeinheit | DX9 VS 2.0+ | DX9 VS 2.0+ | DX9 VS 2.0+ | DX9 VS 3.0 | DX9 VS 3.0 |
Vertexpipes | 6 | 6 | 6 | 3 | 3 |
Interface | PEG x16 | PEG x16 | PEG x16 | PEG x 16 | PEG x16/AGP |
SLI-Modus* | nein | nein | nein | nein | ja |
Texturen pro Pass | 8 (16) | 8 (16) | 8 (16) | 8 (16) | 8 (16) |
Pixelshader | PS 2.0+ | PS 2.0+ | PS 2.0+ | PS 3.0 | PS 3.0 |
Speicher (MB) | 128 DDR | 256 GDDR3 | 128 GDDR3 | 128 DDR | 128 GDDR3 |
Anbindung | 128 Bit | 128 Bit | 128 Bit | 128 Bit | 128 Bit |
Speichertakt (MHz) | 350 | 430 | 525 | 250** | 500/450*** |
Bandbreite (MB/s) | 11200 | 13760 | 16800 | 8000 | 16000 |
RAMDAC | 2x400 MHz | 2x400 MHz | 2x400 MHz | 2x400 MHz | 2x400 MHz |
Präz. pro Kanal | 24Bit (FP24) | 24Bit (FP24) | 24Bit (FP24) | 32Bit (FP32) | 32Bit (FP32) |
US-Preis (ohne MwSt.) | $149 | $199 (256 MB) | $199 | $149 | $199 |
* Der SLI-Modus setzt ein PCI-Express-Interface voraus | |||||
** Der Speichertakt der GeForce 6600 ist von den Herstellern frei wählbar. | |||||
*** Der Speichertakt des Modells für PEG liegt bei 500 MHz, der des für AGP bei 450 MHz. |
Bei der GeForce 6600 wählte Leadtek neben dem fixen Chiptakt von 300 MHz deren 275 für den verbauten DDR1-Speicher (bei der 6600 Non-GT lässt nVidia dem Hersteller eine Entscheidungsspielraum). Die GeForce 6600 GT taktet standardkonform mit 500 MHz für den Chip und 500 MHz für den Speicher vom Typ GDDR3.
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐.