„Sandy Bridge“-Grafik: Intel kombiniert starke GPU mit schwachem Treiber
7/18Bildqualität HD-Material
Noch etwas besser schneiden die neuen Intel-IGPs im HD-Test ab. Hier wies die Graphics HD auf dem Clarkdale-CPU noch einige Schwächen auf und so fehlen 45 Punkte zum maximal möglichen Ergebnis, was runde 100 Punkte entspricht. Die Nachfolgegeneration erledigt diesen Job ein gutes Stück besser und platziert sich mit 90 Punkten an zweiter Stelle. Die AMD Radeon HD 5450 schafft sogar die volle Punktzahl. Doch auch hier gilt: Während der Wiedergabe einer Blu-ray erzeugen beide Grafik-Produkte für unser Auge ein ähnliches Bild.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!