Server-Mainboards im Test: Asus SK8N vs. MSI K8T Master1-FAR

 8/43
Jan-Frederik Timm
10 Kommentare

Das K8T Master1

Lieferumfang

Einen Karton, wir er uns mit dem K8T Master1-FAR erreichte, haben wir ehrlich gesagt noch nie gesehen. Doch die üblichen Beigaben scheinen die Verpackung nicht derart voluminös ausfallen zu lassen - hier herrscht eher Magerkost. Dafür hat MSI einen Vollkupfer-CPU-Kühler mit dem Mainboard gebundelt. Dieser darf im Normalbetrieb getrost als Radaubruder bezeichnet werden, konnte im Bios jedoch dauerhaft auf der Silent-Einstellung gehalten werden und kühlte so praktisch lautlos den Athlon 64 FX-51 auch im Benchmarkparcours auf um die 50°C. Der Sockel passt allerdings nicht auf das Standard-Retention-Modul, wie Asus oder Shuttle es verwenden. Ebenso passen die Referenzkühler nicht auf das MSI-Modul! Eine kleine Anekdote am Rande: Der beigelegte Sticker trägt den formschönen Schriftzug: "MSI - P4 Mainboard". :-)

  • K8T Master1-FAR
  • 1x ATA66/100, 1x Floppy, 2x Serial ATA (Daten)
  • Blende: 2x USB2.0, Line-In, Mic-In, Speaker-Out
  • ATX-Blende
  • Treiber-CD, Handbuch (englisch), Treiber, Utilities
  • CPU-Kühler
MSI K8T Master1
MSI K8T Master1
Blende
Blende
Gebundelter Kühler
Gebundelter Kühler
Gebundelter Kühler
Gebundelter Kühler
MSI K8T Master1
MSI K8T Master1
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.