Fünf Mainboards mit Sockel AM2 im Test: Asus, Foxconn und MSI müssen sich beweisen
18/21Stromaufnahme
Wie bereits gehabt, messen wir die Stromaufnahme der Mainboards. Zum Einen im Idle-Modus auf dem Windows-Desktop, zum Anderen unter Last, erzeugt durch Prime95 und 3DMark05, sowie im BIOS. Wir geben die gesamte Stromaufnahme des Systems an (ohne Monitor!).
Beim MSI K9A Platinum ist der nach zirka fünf Minuten deutlich reduzierte Strombedarf auffallend. Obwohl Cool & Quiet deaktiviert ist, hat ATi scheinbar nicht weiter dokumentierte Stromsparfunktionen implementiert. So sinkt der Strombedarf auf knapp unter 100 Watt. Der Strombedarf des ATi Xpress 3200 liegt damit deutlich unter dem der anderen Probanden mit nVidia-Chipsätzen.
Temperaturen
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!