ATis Radeon XPress 200-Serie im Test: ATi nun auch für den Athlon 64
7/9Spiele
Die nun folgenden Spiele-Messungen möchten wir nicht weiter kommentieren. Bis auf eine Ausnahme - nämlich 3DMark05 - hinkt die ATi-Lösung immer einige wenige Frames hinterher. In keinem Fall kann jedoch von gravierenden Leistungseinbrußen die Rede sein, die ein flüssiges Spielerlebnis undenkbar machen würden.
Die Spiele-Performance wird nicht zuletzt von den Speicherlatenzen beinflusst, derenz Differenz von gut fünf Prozent sich in beinahe jedem Diagramm unterschiedlich stark ausgeprägt wieder finden lässt.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik

