Antec TruePower New 650W im Test: Angriff auf den deutschen Markt
8/10Ripple & Noise
Die Ripple-&-Noise-Messungen zeigen die Qualität der ausgegebenen Spannungen, in dem nicht vollständig geglättete Wechselspannungsanteile in Spannungsspitzen sichtbar und erfasst werden. Dabei darf der Abstand zwischen dem unteren und oberen Punkt der Spannungsspitze (Peak-to-Peak) bei 12 V nicht höher als 120 mV sein. Die restlichen Spannungen müssen Werte unter 50 mV präsentieren.
Ripple Noise +12 V
Ripple Noise -12 V
Ripple Noise +3,3 V
Ripple Noise +5 V
In Sachen Ripple & Noise gibt es nichts zu bemängeln. Die Grenzwerte sind bei allen Spannungen weit entfernt.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik

