Cougar GX G600 im Test: 600 Watt mit 80Plus Gold
2/11Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus einem Kaltgerätekabel, vier Befestigungsschrauben, einem Sticker und zwei Klettverschlusskabelbindern. Ein Handbuch lag bei unserem Testsample nicht dabei, was aber darauf zurückzuführen ist, dass wir zu den ersten gehören, die dieses Stück Hardware in den Händen halten dürfen.

Technische Daten
- Leistungsangabe: 600 Watt
- 80Plus-Zertifikat: Gold
- Abmessungen: 150x 86x 180cm (Bx Hx T)
- Leistungsverteilung +12 V
Vier +12-V-Schienen, von denen die Hälfte jeweils 24 A bereitstellen kann. Die anderen beiden Schienen müssen sich mit 20 A begnügen. Die +12-V-Gesamtleistung beträgt 588 W und liegt damit, wie bei DC-DC Netzteilen üblich, nur knapp unter der totalen Leistung von 600 W. - Schutzmechanismen
- Unterspannungsschutz (UVP)
- Überspannungsschutz (OVP)
- Kurzschlusssicherung (SCP)
- Überlastschutz (OPP)
- Überstromschutz (OCP)
- Überhitzungsschutz (OTP)
- Garantie: 5 Jahre
Warum Cougar dem GX G600 ganze drei EPS-Stecker spendierte, ist uns schleierhaft. Den letzten 4-Pin-Stecker hätte man sich getrost sparen können. Die Anzahl und Länge der Kabel ist ansonsten als positiv zu bewerten, wenngleich man besser durchgehend 8-adrige PCIe-Leitungen verwenden hätte sollen.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik

