AMD Athlon 64 X2 5000+ im Test: Mit DDR2-800 zu neuen Rekorden
13/22Lightwave
NewTek Lightwave 3D kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde unter anderem für Spezialeffekte bei Kinofilmen wie Jurassic Park, Titanic, X-Men, Spidermen oder Star Wars: Angriff der Klonkrieger eingesetzt. Auch bei der TV-Serie Stargate SG-1 wird auf die Fähigkeiten der Raytracing-Software zurückgegriffen. Die offizielle Liste an Filmen ist eindrucksvoller und vor allem länger. Auch bei Computerspielen wie Quake 4 oder Serious Sam 2 führte kein Weg an Lightwave vorbei.
Die aktuelle Version trägt die Versionsnummer 8.5, Version 9.0 befindet sich seit Februar 2006 im offenen Beta-Test und verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen. Bis zur Fertigstellung setzen wir weiterhin auf die 32-Bit-Ausgabe von 8.5 und Rendern die Szene Skullhead Newest.

