Celeron, Sempron und Athlon II im Test: CPUs für unter 40 Euro
33/36Undervolting
Wie üblich sind dank effektiver Stromsparmechanismen im Idle keine Gewinne durch Undervolting zu verbuchen. Unter voller Belastung wendet sich indes das Bild. Hier kann der Athlon II X2 220 massiv punkten, wird er von der Platine mit knapp 1,4 Volt im Default-Status doch fast mit dem Maximum angesteuert. Mit noch 1,15 Volt sind runde 15 Prozent Einsparung drin. Auch der Celeron E3300 steht alles andere als schlecht da, kann er doch dauerhaft unter einem Volt agieren, was ihm ebenfalls eine zweistellige Ersparnis bei der Leistungsaufnahme einbringt.
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!