Intel Core 2 Duo E6700 und E6600 im Test: Von Zeichen und Wundern
10/20Rendering
Cinema4D
Das populäre, aus Deutschland stammende Maxon Cinema4D ist in unserem Benchmarkparcours in Form von Cinebench 2003 vertreten. Die Software nutzt zum Raytracing bis zu 16 Prozessoren und profitiert damit von allen derzeit am Markt erhältlichen Desktop-Prozessoren von AMD oder Intel. Neben dem Rendering, das komplett über Software erfolgt, ermittelt der von Cinema4D abstammende Cinebench ein Software- und Hardware-Shading. Bei diesen weniger bedeutenden Tests fehlt Multi-Prozessor-Support, so dass wir auf eine Veröffentlichung im Gegensatz zu früheren Artikeln verzichten.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!