Pentium 4 Extreme Edition 3,46 GHz im Test: Intel 925XE und 1066 MHz FSB
11/27WebMark2004
- Offizielle Website:
BAPCo
- Download: -
- Kostenpunkt: $299.95
- Was benchen wir?
- Durchlauf des Benchmarks im „Official Run“-Modus
- Der BAPCo WebMark2004 misst die „Internet-Leistung“ eines Computers. Hierbei kommen fünf Plug-Ins in Zusammenarbeit mit dem aktuellen Internet Explorer 6 Service Pack 2 zum Einsatz:
- Adobe Acrobat Reader 6.0
- Macromedia Flash & Shockwave Player
- Microsoft .NET framework v1.1
- Sun Java Runtime Environment v1.4.1
- Windows Media Player 9 Serie
Der WebMark selbst ist in zwei Testszenarien aufgegliedert, die wiederum aus jeweils drei Teiltests bestehen.
Information Processing- Portal
- Research
- Training
Commercial Transactions- Finance
- Marketplace
- Purchasing
Das WebMark2004-Gesamtergebnis ist jeweils der gerundete Durchschnitt der Einzelergebnisse. Als Basis-System dient ein 2,40B-GHz-Intel Pentium 4 mit Intel i850 Chipsatz, 256 MB MB RIMM4200-Speicher (PC1066 32 Bit), ATi ATI Radeon 9800 Pro Grafikkarte mit 128 MB und einer 80-GB-IBM-Festplatte. Dieses System erreicht eine Wertung von 100 Punkte. Erreicht ein Computer 200 Punkte im SYSmark2004, so ist dieser doppelt so schnell wie das Basis-System.
- Durchlauf des Benchmarks im „Official Run“-Modus
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik


ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!