Apple iPhone 5: Erste Eindrücke vom größeren iOS-Smartphone

 3/3
Sasan Abdi
196 Kommentare

Fazit

Was sich vorher abzeichnete, hat sich bestätigt: Auch beim ersten direkten Kontakt mit dem iPhone 5 entpuppt sich das neue iOS-Flaggschiff eindeutig als keine völlige Neu-, sondern als eine fast schon sanfte Weiterentwicklung. Dieser Umstand war allerdings nicht nur absehbar, sondern geht auch völlig in Ordnung: Die Optionen zur radikalen Weiterentwicklung des Gerätetyps „Smartphone“ fallen aktuell sehr übersichtlich aus, sodass, wer eine Revolution fordert, erläutern muss, wie diese gegenwärtig aussehen könnte.

Das iPhone 5 ausprobiert

Abseits von dieser Diskussion lässt sich festhalten, dass Apple in den engen Grenzen des aktuell Machbaren überwiegend sehr ordentlich liefert; bei unserem ersten Zusammentreffen konnte das iPhone 5 überzeugen, wobei einzig die sehr moderate Überarbeitung von iOS einen kleinen Wermutstropfen darstellt.

Vor diesem Hintergrund lautet das erste Fazit vor unserem zeitnah erscheinenden, umfassenden Test: Das iPhone 5 dürfte sich, sofern sich nicht noch gravierende Probleme (man denke vor allem an die Laufzeit) auftun, als echte Größe unter den derzeitigen Topgeräten positionieren. Somit läuft es der aktuellen Spitzengruppe vermutlich weder vorneweg noch hinterher; es dürfte mittendrin stecken.

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!