Festplatten mit 1,5 bis 2,0 TB im Test: Samsung gegen Seagate gegen WD
2/10Testprobanden
Samsung EcoGreen F2 HD154UI |
Seagate Barracuda LP ST32000542AS |
Western Digital Caviar Green WD20EADS |
|
---|---|---|---|
Kapazität | 1,5 TB | 2 TB | 2 TB |
Platter | 3 | 4 | 4 |
Cache | 32 MB | 32 MB | 32 MB |
Drehzahl | 5.400 U/min | 5.900 U/min | 5.400 U/min |
Interface | SATA 3.0 Gbit/s | SATA 3.0 Gbit/s | SATA 3.0 Gbit/s |
Leistungsaufnahme Lesen/Schreiben (laut Hersteller) |
6,3 Watt | 6,8 Watt | 6,0 Watt |
Leistungsaufnahme Idle (laut Hersteller) |
5,1 Watt | 4,3 Watt | 3,7 Watt |
Leistungsaufnahme Standby (laut Hersteller) |
1,0 Watt | 0,8 Watt | 0,321 Watt |
max. Lautstärke Seek (laut Hersteller) |
28 db | 28 db | 29 db |
max. Lautstärke Idle (laut Hersteller) |
25 db | 26 db | 25 db |
Preis | 79,40 Euro | 139,90 Euro | 160,50 Euro |
Preis/GB | 5,29 Cent | 7,0 Cent | 8,03 Cent |

Samsungs derzeit größte Öko-Festplatte bietet im Vergleich mit 1,5 TB die geringste Kapazität, was jedoch schlicht daher rührt, dass man im Gegensatz zur Konkurrenz nur drei statt vier Platter verwendet. Die wichtigsten Eckdaten der drei Probanden sind ansonsten mit 32 MB Cache und niedrigen Drehzahlen von 5.400 U/min im Falle von Samsung und Western Digital und 5.900 U/min bei der Barracuda LP auf ähnlichem Niveau. Auch Leistungsaufnahme und Lautstärke aller drei Festplatten sind auf dem Papier recht nahe beieinander.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.