Plextor M3 (Pro) im Test: Marvell-Chip trifft Toshiba-NAND

 6/10
Parwez Farsan
78 Kommentare

Realtests

Bootzeiten

Bei unserem Test der Systemstartzeit haben wir wie in der Vergangenheit nicht auf eine komplett frische Installation gesetzt. Um das Szenario so realistisch wie möglich zu gestalten, wurde bei allen Tests eine vollständige Installation von Windows 7 Professional 64 Bit mit allen Treibern und diversen Programmen verwendet. Ermittelt wurde die Bootzeit mit Hilfe der Windows-Ereignisanzeige.

Bootvorgang
  • Bootzeit Windows 7:
    • Intel SSD 520 240 GB
      27,32
    • Plextor M3 Pro 128 GB
      27,35
    • Plextor M3 128 GB
      27,40
    • Samsung Serie 830 256 GB
      27,69
    • Crucial M4 256 GB
      28,21
Einheit: Sekunden

Die Bootzeiten der beiden Plextor-SSDs sind minimal schlechter als bei Intels SSD 520. Absolut sind die Unterschiede der verschiedenen Modelle aber sehr gering, das schnellste und das langsamste Solid State Drive trennt nicht einmal eine Sekunde.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!