Max Doll
Max Doll verfasst Tests und Berichte mit dem Schwerpunkt Eingabegeräte, PC-Spiele und Next-Gen-Konsolen auf ComputerBase. Er hält gute Spiele nicht nur für ein unterhaltendes Konsumgut, sondern für ein kulturell wertvollen Medienbeitrag. Dabei fällt der Blick immer wieder auch auf alte Spiele, die in der Reihe „Klassiker neu entdeckt“ in den Mittelpunkt gerückt werden. Außerdem berichtet er über Tastaturen aller Art.
Inhalte des Autors (Seite 4)
Feed-
Spielkonsole Update Nintendo Switch 2 erscheint erst Anfang 2025
Mehreren Medienberichten zufolge hat Nintendo die Veröffentlichung der Switch 2 auf das nächste Jahr verschoben.
-
Thermaltake Ceres 330 TG Airflow-Tower mit „Kinnlippe“ kann ein Display nachrüsten
Das Ceres 330 ist ein Midi-Tower mit Airflow-Fokus und kleiner „Kinnlippe“ an der Front. Ein Display kann nachgerüstet werden.
-
Need for Speed Unbound Comeback-Rennspiel wird ein zweites Jahr gepflegt
Das laut Netzwertungen beste Need for Speed seit langem wird ein zweites Jahr lang mit Inhalten versorgt. Spieler hat es dafür noch genug.
-
Final Fantasy VII Rebirth Teil 2 des Remakes fährt Traumwertungen ein
Der zweite Teil der Remake-Trilogie von Final Fantasy VII schneidet noch besser ab als sein Vorgänger. Tester vergeben Traumwertungen.
-
Skull and Bones Die PC-Version hat mit großen Problemen zu kämpfen
Nach einer schieren Ewigkeit ist Skull and Bones erschienen. ComputerBase hat die PC-Version im Technik-Test inklusive diverser Benchmarks.
-
Action-Rollenspiel Last Epoch verspricht das bessere Diablo zu sein
Nach fünf Jahren Early Access hat sich das Action-Rollenspiel Last Epoch zu einem echten Konkurrenten für Diablo 4 gemausert.
-
9-Bit Armies: A Bit Too Far Command & Conquer mit Klötzchen startet Freitag
Command & Conquer in Klötzchengrafik, das war 8-Bit Armies. Der zweite Teil des Strategiespiels startet Freitag in den Early Access.
-
Arctic Liquid Freezer III Neuerungen versprechen mehr Leistung
Die dritte Generation von Arctics AiO-Kühlern bekommt dickere Radiatoren und einen neuen Kühlblock mit dezent integriertem Lüfter.
-
NZXT Function 2 TKL Im zweiten Anlauf ist alles besser
NZXT hat gelernt: Die zweite Generation der Function-Tastaturen hat den etablierten Gaming-Produkten etwas voraus.
-
Corsair K65 Plus Wireless Schlaue Kleinformat-Mecha auf Freibeuter-Art
Ein schlaues, kompaktes, aber noch ohne größere Umgewöhnung alltagstaugliches Layout kombiniert Corsair mit wahlweise kabellosem Betrieb.
-
Starfield Sinkende Spielerzahlen signalisieren Scheitern
Starfields Spielerzahlen stürzen weiter ab. Umstritten ist, ob das Sci-Fi-Rollenspiel scheitert oder einfach ein Einzelspieler-Titel ist.
-
Passivgehäuse Streacom SG10 Lüfterlose Kühlung für 600 Watt und RTX 4090
Prozessor und Grafikkarte lüfterlos kühlen, eine RTX 4090 auf der Kompatibilitätsliste? Streacom hält das für möglich.
-
Ähnliche Glaskasten-Tower Thermaltake View 270 und Antec CX200M im Vergleich
Antec und Thermaltake bauen zwei ähnliche Glaskasten-Gehäuse mit 270°-Fenster. Das eine ist für ATX-, das andere für uATX-Platinen gebaut.
-
Peerless Assassin 120 Mini Doppelturm-Kühler schrumpft auf SFF-Größe
Thermalright schrumpft den Doppelturmkühler Peerless Assassin 120. Das neue Mini-Modell passt dadurch besser in Mini-Gehäuse.
-
Hyte Y40 & Y60 Anime-Avatare und Persona 3 verzieren Gehäuse
Hyte gestaltete zwei Gehäuse mit den Anime-Figuren von Virtual-YouTubern. Ein weiteres Modell verzieren Figuren des Videospiels Persona 3.
-
Banishers: Ghosts of New Eden Update 21 Grafikkarten im Unreal-Engine-5-Spiel im Benchmark
In Banishers: Ghosts of New Eden erzählt Don't Nod erneut eine umfangreiche Geschichte. ComputerBase liefert PC-Benchmarks im Technik-Test.
-
Immortals of Aveum Magie-Shooter scheiterte mit Ansage
Immortals of Aveum hat seine hohen Entwicklungskosten nicht eingespielt. Das Scheitern hat viele Gründe, die im Konzept stecken.
-
In Win D5 Midi-Tower mit viel Mesh hängt Kopfhörer auf
Viel Airflow für Grafikkarten und ein ausklappbarer, dezent in die Front integrierter Halter für Kopfhörer machen das In Win D5 aus.
-
Skull and Bones Erstes „AAAA“-Spiel macht mäßigen Ersteindruck
Die offene Beta von Skull and Bones gibt einen guten Eindruck vom fertigen Spiel. Von „AAAA“ und Megahit ist das Piratenspiel weit entfernt.
-
Helldivers 2 Coop-Shooter ist Sonys erfolgreichstes PC-Spiel
Der Coop-Shooter Helldivers 2 unterhält – und ist das erfolgreichste Spiel, das Sony auf dem PC veröffentlicht hat.
-
Skull and Bones ist „AAAA“-Spiel Ubisoft erfindet neue Qualitätskategorie
Ubisofts Live-Service-Piratenspiel sei laut CEO Yves Guillemot kein „AAA“-, sondern sogar ein „AAAA“-Spiel. Deshalb koste es 60 Euro.
-
Sharkoon Rebel C70M Midi-Tower hebt sich mit Holz ab
Holz am Gehäuse liefert nun auch Sharkoon. Das Rebel C70 gibt es darüber hinaus mit Mesh- oder Glas-Seitenteil.
-
Asus ProArt LC 420 350-Euro-Kühlung wirbt mit schlichter Schwarzheit
Asus' Pro-Art-Variante einer Kompaktwasserkühlung trägt Schwarz. Sie kommt mit Riesen-Radiator sowie mit Noctua-Lüftern.
-
Vampire: The Masquerade Bloodlines 2 gibt kräftiges Lebenszeichen
Bloodlines 2 lebt. In einem halbstündigen Video demonstrieren die neuen Entwickler, dass mit dem Vampirspiel weiter zu rechnen ist.
-
Scythe Mugen 6 Platzsparender Turmkühler passt in schmale Gehäuse
Die sechste Version von Scythes Mittelklasse-Kühler versetzt den Kühlturm, um Platz zu schaffen. Zugleich wird das Design schlichter.
-
Lamptron ST060 Riesenkühler präsentiert 1080p-Riesendisplay
Wenn eine kleine Temperaturanzeige oder RGB-LEDs am Prozessorkühler nicht mehr reichen, kommt Lamptrons ST060 mit 6 Zoll Display ins Spiel.
-
Rise of the Ronin Gameplay mit Open-World-Action im feudalen Japan
Rise of the Ronin verspricht Open-World-Action im feudalen Japan. Kurz vor Release auf der PS5 zeigen die Entwickler neues Gameplay.
-
Stellar Blade Cyberpunk-Bayonetta kämpft ab April für die Menschheit
Im April erscheint eine Art „Cyberpunk-Bayonetta“ für die PlayStation 5. Spieler retten darin eher leicht bekleidet die Welt vor Aliens.
-
Death Stranding 2: On the Beach Auf Fortsetzung folgt eine Krönung der Laufbahn
Die Fortsetzung von Death Stranding wird mit einem typischen Kojima-Trailer näher vorgestellt. Darauf folgt ein Action-Espionage-Spiel.
-
Silent Hill: The Short Message „Kostenlose“ Kostprobe flankiert News zu Remake
Das im PS-Plus-Abo enthaltene The Short Message soll Lust auf Silent Hill machen. Das Remake des zweiten Teils macht derweil Fortschritte.
-
Bioshock im Weltraum Story-Trailer stellt Welt von „Judas“ vor
Das jüngste Spiel von Bioshock-Schöpfer Ken Levine präsentiert sich in einem ersten Story-Trailer als „Bioshock im Weltraum“.
-
Outcast: A New Beginning Adelpha wird ab März mit mäßiger Hardware gerettet
Die Fortsetzung des Open-World-Pioniers Outcast erscheint im März. Die Hardwareanforderungen geben sich anspruchslos.
-
Cooler Master HAF 700 Riesenlüfter-Gehäuse wird weiß gefärbt
„Viel hilft viel“ ist im Bereich Kühlung das Motto des Cooler Master HAF 700. Das Airflow-Gehäuse mit Riesenlüftern gibt es nun in Weiß.
-
Corsair A115 Dicker Doppelturm will auf den Kühler-Thron
Mit einem nüchtern als A115 bezeichneten Doppelturm-Kühler möchte Corsair Noctua und Co. auf dem Kühler-Thron Konkurrenz machen.
-
Deepcool CH780 Untypisch schmales Zwei-Kammer-Fenstergehäuse
Glaskasten-Gehäuse sind normalerweise würfelähnlich. Nicht so das CH780 von Deepcool: Hier wird das Mainboard „aufgeständert“.
-
Palworld Update Survival mit Pokémon ist der erste Hit des Jahres
Palworld mischt das Survival-Genre mit Pokémon: Diese ungewöhnliche Kombination ist der erste Hit des Jahres.
-
Endgame Gear KB65HE Eine weitere Tastatur mit einstellbaren Tastern
Mit der Endgame Gear KB65HE entdeckt eine weitere Kompakttastatur einstellbare Taster mit Hall-Effekt-Sensoren für sich.
-
Indiana Jones and the Great Circle Langer Trailer kündigt neues Abenteuer an
Indiana Jones tritt wieder auf die Videospiel-Bühne. In The Great Circle schneidert ihm MachineGames ein First-Person-Abenteuer.
-
In Win F5 Midi-Tower hat Holz vor der Front
Beim In Win F5 sitzen vier variable Rechtecke an der Front, die gestalterische Freiräume schaffen. Akzente setzt auf Wunsch Holz.
-
Jonsbo U4 Mini Micro-Tower für Hidden-Connector-Mainboards
Jonsbos Micro-ATX-Version des eleganten Midi-Towers U4 unterstützt Mainboards mit verstecken Anschlüssen.
-
Corsair 6500X, 2500X & A115 Kühler und Bambus-Gehäuse für das Frühjahr
Bei Corsair stehen auf der CES 2024 zwei Gehäuse und ein Kühler im Mittelpunkt. Bei einem Produkt wird Bambus eingesetzt.
-
Asus ROG Falchion RX Software killed the Hardware-Star
Die Asus ROG Falchion RX entpuppt sich im Test als wundervolle Kompakttastatur. Ihr Kryptonit ist das aller Lifestyle-Gaming-Tastaturen.
-
Maus, Tastatur, Gamepad MSI zeigt Luxus-Eingabegeräte auf der CES
Das obligatorische Luxus-Gamepad von MSI lockt mit verbesserten Thumbsticks und mäßigem Preis. Maus und Tastatur ergänzen das CES-Aufgebot.
-
Cooler Master Ncore 100 Max „Kunstwerk“-Gehäuse für Mini-ITX-Lifestyle
Cooler Masters Mini-ITX-Turm Ncore 100 Max soll mit minimalistischem Design nicht nur Gehäuse, sondern gleich ein „Kunstwerk“ sein.
-
be quiet! trägt neue Farbe Dark-Base-Gehäuse und Silent-Wings-Lüfter kommen in Weiß
Auf der CES 2024 kündigt be quiet! neue alte Produkte an: Gehäuse und Lüfter gibt es ab dem Frühjahr in Weiß.
-
TK-1 2.0 „Starship Cabin“ Jonsbos Kleingehäuse biegt das Seitenfenster in ein „U“
Als „Starship Cabin“ (dt. „Raumschiff-Kabine“) bezeichnet Jonsbo ein kompakt gehaltenes Glaskasten-Gehäuse mit einem besonderen Twist.
-
Turtle Beach Stealth Ultra „König“ mit besseren Thumbsticks und Display
Ein Display, mechanische Taster und Hall-Effect-Sticks sollen den Turtle Beach Stealth Ultra zum neuen „König“ aller Luxus-Gamepads machen.
-
Avatar: Frontiers of Pandora Update 2 Fantastische Grafik will viel GPU-Leistung
Avatar: Frontiers of Pandora sieht fantastisch aus, benötigt dafür aber eine schnelle Grafikkarte. Das Spiel inklusive FSR 3 im Test.
-
Flacher Doppelturmkühler Jonsbo CR-1400 DV2 kühlt in großen Kompaktgehäusen
Ein langweiliger Name versteckt bei Jonsbo ein interessantes Produkt. Im Falle des CR-1400 DRV2 ist das ein flacher RGB-Doppelturmkühler.
-
The Day Before Update 2 Studio schließt vier Tage nach desaströsem Start
Nur vier Tage nach der desaströsen Veröffentlichung des MMO-Shooters The Day Before schließt das Entwicklerstudio.
-
Sharkoon Rebel C60 RGB Mit Front-Fenster rückt die Hardware in den Fokus
Sharkoons Rebel C60 soll eine „Präsentationsfläche für starke Hardware“ sein. Gekühlt wird sie weniger üppig.
-
StarCraft-Konkurrent Stormgate knackt die Million auf Kickstarter
Ein Free-to-Play-Spiel fragt auf Kickstarter nach Geld. Das kommt gut an: Die Millionenmarke wurde fix geknackt.
-
Ready or Not Taktischer Polizei-Shooter befreit Geiseln im Dezember
Ab dem 13. Dezember kämpfen Spieler in Ready or Not als Teil einer Spezialeinheit gegen Verbrecher – in realistischen Szenarien.
-
TES V: Skyrim Special Edition Bethesda bringt Paid Mods zurück
Bethesda nimmt einen zweiten Anlauf, um Bezahlmods mit einem überarbeiteten Creation Club über das RPG-Evergreen Skyrim zu etablieren.
-
Erfolg oder Unfreiheit Bungie muss für Sony in Destiny 2 abliefern
Die Stimmung bei Destiny-Entwickler Bungie ist schlecht: Das Studio versucht um jeden Preis der direkten Kontrolle durch Sony zu entgehen.
-
Asus ProArt PA602 Profi-Gehäuse erkennt Staub ohne „Bling Bling“
Asus Profi-Serie wird um ein Gehäuse mit großen Lüftern, Lufteinlässen und Stauberkennung ergänzt. „Bling Bling“ fehlt auch hier.
-
Deepcool Morpheus Flexibler Display-Tower kennt drei System-Layouts
Display und RGB-Licht reichen Deepcool nicht mehr: Das Big-Tower-Gehäuse Morpheus verspricht auch modular zu sein.
-
Beyond Good & Evil Ubisoft bestätigt nach Fauxpas Remaster für 2024
Ubisoft bestätigt Gerüchte: Nächstes Jahr erscheint ein Remaster des Kult-Klassikers Beyond Good & Evil als 20th Anniversary Edition.
-
Preisgestaltung in Diablo IV Blizzard will wissen, wie teuer DLCs sein können
Sind 50 bis 100 US-Dollar für eine Erweiterung okay? Das möchte Blizzard von Spielern wissen. ComputerBase auch.
-
Einzelspieler-Rollenspiel Dragons Dogma 2 braucht wenig PC, aber Internet
Capcom bestätigt den Erscheinungstermin für Dragons Dogma 2 und nennt Systemanforderungen für das Rollenspiel.
-
Bethesda erklärt Starfield Kampf gegen Kritik mit Tipps für Spielspaß
Bethesda wehrt sich gegen vergleichsweise verhaltenen Wertungen für Starfield auf Steam: Negative Rezensionen kommentieren die Entwickler.
-
Cherrys MX2A-Taster Das Taster-Imperium bewegt sich
Die zweite Generation von Cherrys MX-Tastern stellt ihre Vorzüge in einer Office-Tastatur erstmals unter Beweis. Die MX2A-Taster im Test.
-
The Last of Us Part 2 Remaster mit Gitarren-Modus für die PlayStation 5
The Last of Us Part II bekommt ein technisch verbessertes und inhaltlich ergänztes Remaster für die PlayStation 5.
-
25 Jahre Half-Life Jubiläums-Update modernisiert und restauriert
Zum 25. Geburtstag bekommt Half-Life 1 ein größeres Update mit wiederhergestellten Inhalten spendiert und wird verschenkt.
-
Sharkoon Skiller SGK50 S3 Quelloffene Software in kompakter Gaming-Tastatur
Sharkoon setzt bei der Kompakttastatur SGK50 S3 auf quelloffene Software und Hot-Swap-Taster. Wahlweise gibt es das Modell als Barebone.
-
nerdytec Cykey Open-Source-Firmware, das ist der Weg!
Quelloffene Software statt Hersteller-Murks: Die Cykey setzt bei Firm- und Software erfolgreich auf Open Source.
-
Call of Duty Modern Warfare 3 Kurze Entwicklungsdauer erklärt geringe Qualität
Ein „Tiefpunkt“ sei die Kampagne des neuen Call of Duty, sagen Tests. Das liegt an der kurzen Entwicklungszeit.
-
CoD: Modern Warfare III Update Wie gewohnt viele FPS, vor allem mit Radeon
ComputerBase hat Call of Duty: Modern Warfare III für PC im Test. Im Fokus stehen Grafikkarten-Benchmarks mit GeForce und Radeon.
-
be quiet! Dark Base 701 Midi-Tower verspricht kompromisslose Leistung
Die kleinere Version des be-quiet!-Flaggschiffs Dark Base 901 soll kompromisslose Leistung und immer noch viel Platz bieten.
-
EA Sports WRC Neue Rallye-Saison startet mit Zündaussetzern
Das Rallyespiel WRC startet mit neuer Lizenz und der Unreal Engine 4. ComputerBase hat sich die Technik der PC-Version im Test angesehen.
-
NZXT H6 Flow (RGB) Ein weiteres Gehäuse entdeckt die Ecke
Auch NZXT entdeckt die Ecke für sich. Das neue H6 Flow nutzt sie, um Lüfter schräg in den Innenraum blasen zu lassen.
-
Corsair K70 Core RGB Basis-Keyboard ist für 99 Euro geschmiert und gedämmt
Eigene leise Taster, volle iCUE-Unterstützung, 99 Euro – auf dem Papier kann die K70 viele überzeugen. Im Test wird der Fokus klarer.
-
Cities: Skylines II Update 2 24 Grafikkarten und 13 CPUs im Benchmark (+Tuning-Tipps)
Cities: Skylines II verlangt nach sehr schnellen PCs. Der Test klärt, wie performant Grafikkarte und CPU sein müssen, und gibt Tuning-Tipps.
-
(Corsair) Scuf Envision Pro Ein neues Luxus-Gamepad für Windows-PC-Gamer
Mehr Tasten, mehr RGB, mehr Funktionen, mehr Freiheiten und Windows-Exklusivität stehen auf der Gamepad-Visitenkarte des Scuf Envision Pro.
-
Chieftec Hunter 2 Generation 2 bleibt trotz Upgrade erschwinglich
Die zweite Generation des Chieftec Hunter wird auf die Höhe der Zeit gebracht und verbessert. Der Preis bleibt dennoch gleich.
-
Sharkoon Skiller SGK20 Mechanische Spiele-Tastatur kostet bloß 40 Euro
Für knapp 40 Euro baut Sharkoon eine mechanische Fullsize-Tastatur mit RGB-LEDs und Onboard-Speicher.
-
Alan Wake 2 im Technik-Test Update Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000
ComputerBase schaut sich die Technik der PC-Version von Alan Wake 2 an. Im Fokus stehen Analysen der Bildqualität und Benchmarks.
-
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater Trailer zeigt hübsche Grafik, Retro-Sammlung enttäuscht
Konami präsentiert Ingame-Szenen aus dem Remake von Metal Gear Solid 3. Derweil enttäuscht die neue Master Collection Vol 1.
-
Hyte Y70 Touch Eckgehäuse stellt Riesen-Touchscreen in die Mitte
Hytes Eckgehäuse buhlt mit einem 14,1" großen Touchscreen um Aufmerksamkeit. Darüber hinaus soll die Kühlung verbessert worden sein.
-
Ghostrunner 2 Parkours-Ninja kehrt gekonnt zurück
Als futuristischer Ninja durch eine Cyberpunk-Welt zu stürmen, macht in Ghostrunner 2 mindestens so viel Spaß wie im ersten Teil.
-
Call of Duty: Modern Warfare 3 Systemanforderungen steigen wieder leicht an
Modern Warfare 3 braucht etwas stärkere Hardware als sein Vorgänger aus dem vergangenen Jahr. Nur beim Speicher reicht vorerst weniger.
-
Lian Li Galahad II LCD Wasserkühlung kann zur Digitaluhr und mehr werden
Luxus-Wasserkühler müssen gut aussehen. Lian Li nutzt dazu auch ein Display mit Vier-Ebenen-Darstellung – das auch zur Uhr werden kann.
-
Schrottspiele Mieses King-Kong-Spiel hatte keine Chance
Gollum bekommt Konkurrenz. Ein neues King-Kong-Spiel ist ähnlich schlecht. Die Entwickler hatten jedoch keine Chance.
-
Lords of the Fallen Unreal Engine 5 bringt Grafikkarten ans Limit
Das Action-Rollenspiel Lords of the Fallen setzt auf die Unreal Engine 5. ComputerBase hat Benchmarks mit der PC-Version durchgeführt.
-
nerdytec Cykey Kompakttastatur entdeckt Open Source für sich
Um die neue Kompakttastatur von nerdytec zu programmieren, kommen quelloffene und damit geräteübergreifende Lösungen zum Einsatz.
-
Super Mario Bros. Wonder Kreativer Plattformer heimst Traumwertungen ein
Nintendo tut es schon wieder: Super Mario Bros. Wonder heimst Traumwertungen auf Zelda-Niveau ein, weil es Tradition und Innovation mischt.
-
Forza Motorsport Grafikkarten-Benchmarks und Analyse zu DLSS und FSR
Forza Motorsport bringt Microsofts Spiele-Serie wieder auf die Rennstrecke. ComputerBase hat mehrere Grafikkarten im Benchmark.
-
Cougar MX600 RGB Mehr als ein 08/15-Mesh-Gehäuse
Maximale Mesh-Flächen, viel Platz, Lüfter, Staubfilter und Designextras versprechen einen runden Midi-Tower für 2023er-Hardware.
-
Exklusiv und nachträglich Epic lockt mit Promo und Gebührenverzicht neue Spiele an
Epic möchte mehr Spiele im eigenen Shop sehen. Ob neu oder alt, ist dabei egal. Entwickler werden mit einem Gebührenverzicht gelockt.
-
Gaming Chair mit Retro-Stoff Recaro bezieht Gaming-Stuhl mit Porsches Karomuster
Recaro und Porsche gestalten eine Sonderedition des Exo-FX-Gamingstuhls, die mit Pepita-Stoff im weiß-schwarzen Karomuster bezogen ist.
-
Microsoft räumt auf Pete Hines und Bobby Kotick gehen
Nach dem Kauf von Bethesda und Activision verlassen die CEOs beider Publisher, Pete Hines und Bobby Kotick, das jeweilige Unternehmen.
-
Corsair Scuf Envision Pro 200-Euro-Gamepad spielt exklusiv auf dem PC
Das Envision Pro ist ein Gamepad exklusiv für den PC mit zahlreichen Zusatztasten. Über iCUE lässt es sich weitreichend programmieren.
-
Tony Hawk‘s Pro Skater 1+2 Update Nach drei Jahren öffnet der Skatepark auf Steam
Drei Jahre lang gab es Tony Hawk‘s Pro Skater 1 und 2 nur bei Epic Games. Ab Oktober kann der Titel auch bei Steam gekauft werden.
-
EKWB Quantum Torsion A60 Limitierter Tower ist Kunst und WaKü-Gehäuse
Teure, gut aussehende Wasserkühlungen sollen im EK Quantum Torsion A60 eine extravagante Bleibe finden.
-
In Win ModFree Drei Module bauen unterschiedliche Gehäuse
Das ModFree ist ein modulares Gehäuse, das aus bis zu vier Modulen in unterschiedlichen Formen zusammengestellt werden kann.
-
Payday 3 Update Ewiges Matchmaking wegen Online-Zwang vermasselt Start
Der Hoffnungsträger von Starbreeze startet mit Vollgas in die Krise: Der Online-Zwang geht kräftig nach hinten los.
-
Neues Elder Scrolls erschienen Castles ist die Fantasy-Version von Fallout Shelter
Aus dem Nichts veröffentlicht Bethesda eine Fantasy-Version von Fallout Shelter im Elder-Scrolls-Universum.
-
Adata XPG Battlecruiser 2 „Ultimative Gamer“ bekommen Dreiecks-Front
Kantiges Design mit ausgestellter Dreiecks-Front, vier Glasfenster und Platz – fertig ist laut XPG ein Gehäuse für den „ultimativen Gamer“.
-
EA Sports FC 24 FIFA geht, der Rest bleibt beim Alten
Nachdem aus FIFA in diesem Jahr EA Sports FC wird, nimmt EA alle Spiele mit altem Namen aus dem Angebot.
-
Spielepreise Capcom-Chef wirbt mit alten Gründen für Preiserhöhung
Capcom stellt sich zu denjenigen Publishern, die eine Preiserhöhung von Videospielen als sinnvoll erachten. Die Argumente sind bekannt.