Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 30)
Feed-
Master Series Sony steigt in den Markt der 8K-Fernseher ein
Auch bei Sony bricht zur CES 2019 das 8K-Zeitalter für Fernseher an. Daneben gibt es neue OLED-TVs und mehrere neue LCD-Fernseher.
-
OLED TV R LGs aufrollbarer 4K-Fernseher hat drei Betriebsmodi
Auf den Prototyp im letzten Jahr lässt LG zur diesjährigen CES den ersten aufrollbaren OLED-Fernseher für Endkunden folgen.
-
Android und iOS BMW will Connected-Apps angleichen
Etwa im dritten Quartal will BMW eine überarbeitete und angeglichene Connected-App für Android und iOS veröffentlichen.
-
8K-Fernseher angeschaut Update Noch muss Samsung 4K in schönes 8K wandeln
Samsungs neue 8K-TVs der Q900-Serie sind am Markt angekommen. ComputerBase hat auf ihnen Filme und Serien geschaut und Xbox One X gespielt.
-
BMW Eine virtuelle Probefahrt im Vision iNEXT
2021 soll der BMW Vision iNEXT als Serienfahrzeug autonom über deutsche Straßen rollen. Schon jetzt ist die virtuelle Probefahrt möglich.
-
Dell G5 und G7 Gaming-Notebooks mit Nvidia GeForce RTX
Abseits von Alienware bietet Dell mit der G-Serie unter eigener Marke Gaming-Notebooks an. Zur CES kommen das G5 und G7 mit GeForce RTX.
-
Dell Inspiron 7000 Black Edition verstaut den Stylus im 2-in-1-Scharnier
Dell erneut das Dell Inspiron 15 7000 2-in-1 zur CES und bietet es in der Black Edition mit einem Stylus-Fach im Scharnier an.
-
Dell Neues XPS 13 (9380) hat die Webcam oben im Deckel
Dell spendiert dem neuen XPS 13 mit der Modellnummer 9380 eine Webcam oberhalb des Displays und schafft damit den Blick in die Nase ab.
-
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G7 macht die Kohlefaser sichtbar
Lenovo legt das ThinkPad X1 Carbon zur CES in der siebten Generation neu auf. Gegenüber dem G6 gibt es mehrere kleine Detailveränderungen.
-
Qualcomm Neue Snapdragon-Generation wird für Autos angeboten
Nach einer Auszeit widmet sich Qualcomm mit der dritten Generation der Snapdragon Automotive Cockpit Platforms wieder dem Automobilsektor.
-
Samsung MicroLED-Fernseher mit 75 und 219 Zoll vorgestellt
Samsung kommt der Serienreife von MicroLED näher und zeigt auf der CES einen Fernseher mit 75 Zoll und 4K-Auflösung für Consumer.
-
One UI und Android 9 Pie Diese Samsung-Smartphones & Tablets erhalten das Update
In der Members-App nennt Samsung einen Zeitplan für den Rollout des One UI auf Basis von Android 9 Pie für viele Smartphones und Tablets.
-
Dell Latitude 7400 Kleinstes 2-in-1 mit 14 Zoll erkennt den Nutzer vor sich
Mit dem Latitude 7400 2-in-1 hat Dell das laut eigener Aussage weltweit kleinste 2-in-1 mit 14-Zoll-Display entwickelt.
-
Speedport Pro Update Neuer Hybrid-Router der Telekom kommt im Dezember
Der zur IFA von der Deutschen Telekom angekündigte neue Hybrid-Router Speedport Pro kommt im Dezember für 400 Euro auf den Markt.
-
LG 8K-OLED- und LCD-Fernseher mit bis zu 88 Zoll und HDMI 2.1
Die kommende Woche startende CES wird LG für die Vorstellung neuer OLED- und LCD-Fernseher mit bis zu 8K-Auflösung und HDMI 2.1 nutzen.
-
Samsung Exynos Auto V9 Audis Infotainmentsystem setzt ab 2021 auf 8-nm-SoC
Audi und Samsung setzen die Partnerschaft für die Entwicklung neuer IT-Komponenten für Automobile mit dem Exynos Auto V9 fort.
-
Wochenrück- und Ausblick Smartwatch und OEM-PC mit toller Hardware
Kurz vor Jahresende hat sich ComputerBase noch einmal mit einer neuen Smartwatch und einem Gaming-PC vom OEM mit Aldi-Stigma angeschaut.
-
Laser-Projektor LG legt Ultra-Short-Throw-Beamer als Soundbar neu auf
LGs Kurzdistanz-Beamer HU80K erhält zur CES Anfang Januar in Las Vegas einen Nachfolger im Stile einer Soundbar.
-
Tablet Apple bestätigt leicht verbogene iPad Pro ab Werk
Apple bestätigt, dass die neue Generation des iPad Pro unter Umständen bereits ab Werk leicht verbogen ausgeliefert werden könne.
-
Sony IMX490 Neuer CMOS-Sensor lässt Autos besser sehen
Sony neuer CMOS-Sensor IMX490 für den Einsatz im Auto hat ein breiteres Sichtfeld, besseres HDR und unterdrückt das Flackern von LEDs.
-
Lifestyle-Fernseher Samsung stellt The Frame und Serif TV auf QLED um
Samsung legt seine Lifestyle-Fernseher der Baureihen The Frame und Serif TV zur CES neu auf und stattet sie mit der QLED-Technologie aus.
-
AT&T 5G-Tarif mit 15 GB kostet 70 US-Dollar pro Monat
Der US-Mobilfunkanbieter AT&T beginnt zum 21. Dezember mit der Vermarktung eines ersten 5G-Tarifs für einen mobilen 5G-Router von Netgear.
-
iOS 12.1.2 Apple behebt eSIM-Probleme, T‑Mobile US bietet Tarife an
Keine zwei Wochen nach iOS 12.1.1 schiebt Apple mit iOS 12.1.2 ein weiteres Update nach, das Probleme mit der eSIM behebt.
-
LG Aufrollbarer OLED-Fernseher soll 2019 marktreif sein
Das von LG Display vor einem Jahr gezeigte aufrollbare OLED-Display mit 65 Zoll Diagonale soll im kommenden Jahr in einem TV verbaut werden.
-
China Huawei Nova 4 hat ein Kamera-Loch im Display
Wohin mit der Frontkamera, wenn die Displayränder schmal sein sollen? Beim Huawei Nova 4 sitzt sie als Insel im Display.
-
5G-Smartphones LG und Samsung suchen zum MWC das direkte Duell
Zum MWC Ende Februar 2019 könnte es zum direkten Schlagabtausch zwischen LG und Samsung um das jeweils erste 5G-Smartphone kommen.
-
Kommentar Qualcomm setzt die Grätsche zum richtigen Zeitpunkt an
Mit dem Verkauf von SoCs für Smartphones hat Qualcomm lange gute Geschäfte gemacht. Doch der Markt braucht Qualcomm nicht mehr unbedingt.
-
Snapdragon 8cx Qualcomm sagt Intels 15-Watt-CPUs den Kampf an
Der Snapdragon 8cx mit schnellerer CPU und GPU ist Qualcomms Kampfansage an Intels 15-Watt-Klasse für neue Always Connected PCs.
-
OnePlus-CEO 5G-Smartphones könnten 200 bis 300 US-Dollar mehr kosten
Laut OnePlus-CEO könnte der Aufpreis für ein 5G-Smartphone bei 200 bis 300 US-Dollar im Vergleich zur LTE-Variante liegen.
-
Snapdragon 855 Das kann Qualcomms 5G-SoC für Top-Smartphones
Qualcomm Snapdragon 855 mit optionalem 5G wird 2019 in vielen Top-Smartphones stecken. ComputerBase hat sich die neuen Features angesehen.
-
5G-Smartphone OnePlus mit Snapdragon 855 für 2019 geplant
Den zweiten Tag des Snapdragon Summits nutzte OnePlus-CEO Pete Lau für die Ankündigung eines Flaggschiffs auf Basis des Snapdragon 855.
-
Snapdragon 855 und X50 Inseego, Motorola & Samsung zeigen erste 5G-Geräte
Snapdragon 855 und X50 sind fertig und in ersten Hotspots und Smartphones von Inseego, Motorola und Samsung zu sehen.
-
Snapdragon 855 Qualcomm kündigt 5G-fähiges SoC mit mehr KI-Leistung an
Qualcomm hat zum Snapdragon Summit einen ersten Vorgeschmack auf den Snapdragon 855 gegeben, der 2019 in High-End-Geräten stecken wird.
-
Qualcomm 5G-Smartphones sind kompliziert und kommen 2019
Zum Auftakt des Snapdragon Summit hat Qualcomm mehrfach betont, für den Start von 5G im kommenden Jahr einsatzbereit zu sein.
-
Apple iPad Pro (2018) Das beste Premium-Tablet bleibt genau das
Das von Grund auf neue iPad Pro soll mit neuem Apple Pencil und Display sowie USB Typ C vollwertige Rechner ersetzen. Das klappt teilweise.
-
Surface Laptop AMD steht auf Microsofts Roadmap für 2019
Ein neues Buch gibt einen Ausblick auf Microsofts Hardware-Roadmap des kommenden Jahres. Mit dabei ist ein Surface Laptop mit AMD-Chip.
-
Apple iPhone Xr verkauft sich laut Firmensprecher blendend
Auf Gerüchte, dass die Produktion des iPhone Xr zurückgefahren worden sei, hat Apple nun über einen Sprecher bei der US-Seite CNet reagiert.
-
5G Update 2 Vergabebedingungen ohne Pflicht für National Roaming
Die endgültigen Vergabebedingungen und Auktionsregeln für die 5G-Frequenzauktion sind von der Bundesnetzagentur bekannt gegeben worden.
-
Deutsche Telekom DayFlat kostenlos an jedem Advent-Wochenende
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden mit der „Advent DayFlat“ ab dem 30. November ein kostenloses Angebot.
-
Huawei Cloud X PCs, Konsolen und AR/VR kommen mit 5G aus der Cloud
Huawei erwartet durch den flächendeckenden Rollout von 5G eine Welt voller Thin Clients, die ihre Rechenleistung aus der Cloud beziehen.
-
Huawei 5G-Router für zu Hause verbraucht zehnmal so viel
Huawei hat zum MBBF mit dem Netzbetreiber Three 5G-Router für den Einsatz zu Hause gezeigt. Deren Energiebedarf ist außerordentlich hoch.
-
5G in Zahlen 110 Nationen werden 5G bis 2025 anbieten
Zur Eröffnungs des MBBF 2018 haben Huawei und die GSMA mit großen Zahlen rund um den aktuellen und zukünftigen Rollout von 5G jongliert.
-
Samsung auf Talfahrt Falt-Smartphone und Galaxy S10 sollen Krise beenden
Mit dem Galaxy S10 und dem ersten faltbaren Smartphone soll Samsungs Talfahrt beendet werden, so die neue Mission von Mobile-Chef DJ Koh.
-
Amazon Cyber Monday Echo, Fire, Kindle und Smart-Home-Produkte reduziert
Amazon startet heute in die Cyber-Monday-Woche und bietet Smart-Home-Geräte aus den Serien Echo, Fire und Kindle zu reduzierten Preisen an.
-
Wochenrück- und Ausblick In Full HD strahlt, läuft und limitiert es
Als roter Faden zieht sich diese Woche durch die Top 3 der Tests das Thema Full HD: in Battlefield V, bei der Radeon RX 590 und in Hitman 2.
-
5G-Frequenzauktion Strenge Versorgungsauflagen für Bieter laut finalem Entwurf
Die Bundesnetzagentur hat heute den finalen Entwurf für die Vergabebedingungen und Auktionsregeln der 5G-Frequenzauktion vorgelegt.
-
Windows 10 on ARM Support für native ARM64-Apps in Visual Studio 15.9
Geräte mit Snapdragon- oder anderen ARM-Prozessoren und Windows 10 on ARM können nun native 64-Bit-Apps ausführen.
-
Mercedes-Benz MBUX Update Das Smartphone unter den Autos
MBUX ist das neue Infotainmentsystem von Mercedes. In der A-Klasse punktet es mit moderner Hard- und Software. Es fehlen aber noch Dienste.
-
Night Sight verfügbar Google macht die Nacht mit Pixel-Smartphones zum Tag
Night Sight oder zu Deutsch Nachtsicht wird ab sofort als kostenloses Update für die Kamera-App des Pixel, Pixel 2 und Pixel 3 verteilt.
-
Gaming-Smartphone Asus ROG Phone ab sofort für 899 Euro verfügbar
Das Asus ROG Phone mit vorselektiertem Snapdragon 845, 90-Hz-Display, Vapor Chamber und Gaming-Zubehör ist ab sofort für 899 Euro verfügbar.
-
Samsung Galaxy S10 Exynos 9820 kommt in 8 nm mit neuer CPU, GPU und NPU
Samsungs System-on-a-Chip der nächsten Generation heißt Exynos 9820 und wird im kommenden Jahr Smartphones wie das Galaxy S10 antreiben.
-
Notebook-Workstation Tornado F7W vereint i9-9900K und Quadro P5200
Der Systemanbieter Eurocom hat mit dem Tornado F7W eine Notebook-Workstation mit Core i9-9900K und Quadro P5200 auf die Beine gestellt.
-
OLED-Display OnePlus 6T bietet keinen High Brightness Mode mehr
Das OLED-Display des OnePlus 6T bietet anders als der Vorgänger keinen High Brightness Mode mehr, wie der Hersteller nun bestätigt hat.
-
Samsung Update 2 Faltbares Smartphone ist aufgeklappt ein 7,3-Zoll-Tablet
Den ersten Ausblick auf ein faltbares Smartphone plant Samsung im November. Ausgeklappt soll das Gerät ein Multitasking-Tablet sein.
-
Apple iPhone Xr Günstiger und fast genauso gut
Das iPhone Xr ist Apples günstigeres neues Smartphone, das kaum an der Hardware spart und deshalb dem iPhone Xs beinahe ebenbürtig ist.
-
Apple Pay Deutsche Apple-Webseite listet Banken und Kreditkarten
Der Deutschland-Start von Apple Pay soll noch dieses Jahr erfolgen. Die deutsche Apple-Website nennt nun Banken und Kreditkarten.
-
BMW 8er Cabrio kommt mit neuem Cockpit und Sprachassistent
Dach ab, neues Cockpit rein: BMW hat mit dem 8er Cabrio den offenen Ableger des neuen Coupés mit Live Cockpit Professional vorgestellt.
-
Quartalszahlen Apple erzielt Rekorde und streicht die Verkaufszahlen
Apple hat das vierte Quartal 2018 mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Die Börse sorgt sich allerdings um die Verkaufszahlen.
-
Vodafone eSIM ab sofort bei allen Post-Paid-Tarifen möglich
Bei Vodafone lässt sich ab sofort bei entsprechend ausgestatteten Endgeräten eine eSIM statt der physischen SIM verwenden.
-
Royole FlexPai Faltbares Smartphone kommt mit 7-nm-Chip von Qualcomm
Nicht Samsung oder LG, sondern das in den USA ansässige Unternehmen Royole hat mit dem FlexPai das erste faltbare Smartphone vorgestellt.
-
Google One Cloud-Speicher für Google-Dienste startet in Deutschland
Googles alle Dienste umspannender Cloud-Speicher mit dem Namen Google One kommt in den nächsten Wochen nach Deutschland.
-
Rift S Oculus soll kleines Hardware-Upgrade statt Rift 2 planen
Auf die erste Oculus-VR-Generation bestehend aus Rift, Go und Quest soll bei Facebook im nächsten Jahr eine Rift S mit mehr Pixeln folgen.
-
Apple Watch watchOS 5.1 wegen Brick-Gefahr zurückgezogen
Apple hat das seit gestern Abend angebotene Update auf watchOS 5.1 zwischenzeitlich wieder zurückgezogen und die Verteilung gestoppt.
-
Autonomes Fahren Waymo darf ohne Testfahrer im Silicon Valley fahren
Alphabets Tochterunternehmen Waymo hat für das Silicon Valley eine Lizenz für Testfahrten mit autonomen Fahrzeugen ohne Testfahrer erhalten.
-
Quartalszahlen Sony verkauft nur noch 1,6 Millionen Smartphones
Sony hat in Tokio die Geschäftszahlen für das zweite Finanzquartal 2018 vorgelegt. Das Unternehmen verkaufte erneut weniger Smartphones.
-
Apple Neue iPad Pro haben runde Ecken, Face ID und USB Typ C
Apples neue iPad Pro haben erstmals keinen Home-Button mehr. An dessen Stelle rücken größere Displays mit dünneren Rändern und Face ID.
-
Autonome Taxis Volkswagen und Mobileye starten Betrieb 2022 in Israel
2022 sollen in Israel autonome Taxis von Volkswagen fahren, die durch Hardware des Intel-Zukaufs Mobileye gesteuert werden.
-
OnePlus 6T Sehr viel Smartphone zum immer noch fairen Preis
Mit dem OnePlus 6T liefert OnePlus ein Top-Smartphone mit Display-Fingerabdrucksensor und fairem Preis von 579 Euro.
-
Always Connected PC Neue Snapdragon-SoCs und Multi-OS-Support geplant
Qualcomm will sich bei seinen Chips für Always Connected PCs breiter aufstellen und neue Varianten für neue Preisklassen anbieten.
-
Xiaomi Mi Mix 3 kommt mit Kamera-Slider und bis zu 10 GB RAM
Das Xiaomi Mi Mix 3 verbannt die vorderen Kameras hinter das magnetisch gelagerte AMOLED-Display, das sich nach unten schieben lässt.
-
Boundless XR via 5G Qualcomm rendert VR parallel auf HMD und in der Cloud
Boundless XR kombiniert die Leistung eines HMDs mit Snapdragon-SoC und 5G-Anbindung mit der eines High-End-PCs aus der Edge Cloud.
-
Qualcomm 5G-Referenzdesign nicht mehr größer als ein Smartphone
Die Zeiten schrankgroßer Demogeräte und der dicken Mobile Test Platform sind bei Qualcomm für die Präsentation von 5G-Verbindungen vorbei.
-
Kleinere mmWave-Antennen Qualcomm macht 5G im Smartphone praktikabel
Kleine Veränderung mit großer Auswirkung: Qualcomm hat eine überarbeitete, kompakte Variante des mmWave-Antennen-Moduls für 5G vorgestellt.
-
Snapdragon 675 Qualcomms erstes Cortex-A76-SoC wird in 11LPP gefertigt
Qualcomms Angebot der 600er Baureihe wird im oberen Segment um den Snapdragon 675 mit neuen Gaming-, Kamera- und KI-Feature erweitert.
-
Nano Memory Card Huaweis NM Card hat es als neuer Standard nicht leicht
Zur Ankündigung des Mate 20 Pro hat Huawei das eigene Speicherkartenformat NM Card vorgestellt. Ein SD-Standard ist dieses aber noch nicht.
-
iPhone Xr Günstiges Apple-Smartphone kann vorbestellt werden
Eine Woche vor dem Verkaufsstart lässt sich das iPhone Xr zu Preisen ab 849 Euro vorbestellen. Es ist 300 Euro günstiger als das iPhone Xs.
-
Galaxy Book 2 Samsung wechselt für neues 2-in-1 von Intel zu Qualcomm
Samsung hat mit dem Galaxy Book 2 ein neues 2-in-1 mit Windows 10 im S-Modus vorgestellt, das eine CPU von Qualcomm statt Intel nutzt.
-
OLED-Panel Pixel 3 und Pixel 3 XL nutzen Displays von LG und Samsung
Die Bastler von iFixit haben sich das Google Pixel 3 noch einmal genauer angeschaut und ein OLED-Display von LG in dem Gerät entdeckt.
-
BMW X7 iNEXT-Design trifft auf neues Cockpit mit Sprachassistent
BMW hat heute mit dem X7 ein übergroßes Flaggschiff-SAV mit einer Prise iNEXT-Design und neuem digitalen Cockpit mit OS 7.0 vorgestellt.
-
Huawei-Wearables Watch GT, Band 3e und Band 3 Pro starten im Oktober
Neben neuen Smartphones hat Huawei die heutige Keynote einer neuen Smartwatch und zwei neuen Fitness-Trackern gewidmet.
-
Mate 20 Pro im Hands-On Huawei setzt die Messlatte noch ein Stück höher
Mit dem Mate 20 Pro schickt Huawei das nächste Flaggschiff-Smartphone vollgepackt mit neuer Hardware und extra großem Akku ins Rennen.
-
Google Pixel 3 XL Kamera und Software machen wieder den Unterschied
Das Google Pixel 3 XL hat im Test zwei Stärken: Kamera und Software. In anderen Bereichen ist das Smartphone erstaunlich durchschnittlich.
-
Adobe Photoshop CC kommt 2019 auf das iPad
Adobe überlässt das Feld der Bildbearbeitungs-Apps für iOS nicht länger anderen Anbietern und bringt das Photoshop CC 2019 auf das iPad.
-
Wochenrückblick Call of Duty Battle Royale mit der passenden Maus
ComputerBase blickt auf eine Woche voller Action mit neuen Shootern, schnellen Mäusen und fragwürdigen Intel-Benchmarks zurück.
-
AVL, Nvidia & TÜV Süd Autonome Autos benötigen wie Menschen Führerscheine
Wie validiert man die Fähigkeiten eines autonomen Fahrzeugs? Dieser Frage widmen sich AVL, Nvidia und der TÜV Süd.
-
Nvidia-CEO Jensen Huang Auto-Hardware muss schneller und günstiger werden
Autonomes Fahren wird laut Jensen Huang in den kommen Jahren ein Riesengeschäft. Die Hardware dafür müsse schneller und günstiger werden.
-
Autonomes Fahren Porsche sieht großes Potenzial in Level 2+
Zur GTC in München hat Nvidia mit Level 2+ einen neuen Begriff für assistierten Fahrens geschaffen. Den macht sich auch Porsche zu Nutzen.
-
Drive AGX Pegasus Update Nvidia fährt 80 km autonom durchs Silicon Valley
Für die Erprobung der Plattform für autonomes Fahren hat Nvidia im Silicon Valley erfolgreich eine Strecke von 80 km absolviert.
-
Nvidia Drive AGX Volvo, Continental & Veoneer setzen auf Turing und Xavier
Im Rahmen der GTC Europe hat Nvidia weitere Abnehmer für die Drive AGX getaufte Plattform für assistiertes und autonomes Fahren angekündigt.
-
iPad Pro Apple plant 4K HDR via USB Typ C statt Lightning-Buchse
Beim neuen iPad Pro soll Face ID doch bei vertikaler und horizontaler Ausrichtung funktionieren. Außerdem ist die 4K via USB Typ C möglich.
-
Autonomes Fahren Tesla Autopilot sorgt für weniger Unfälle
Tesla hat für das abgelaufene Quartal von Juli bis September erstmals einen Vehicle Safety Report veröffentlicht.
-
Neuer BMW 3er Agile Limousine kommt mit eigenem Sprachassistent
BMW hat auf dem Mondial de l’Automobile Paris 2018 die siebte Generation der 3er-Limousine mit Intelligent Personal Assistant vorgestellt.
-
Amazon Fire TV Stick 4K Neuer Streaming-Stick mit 4K und HDR für 60 Euro
Amazon ergänzt das Angebot an Streaming-Sticks um den Fire TV Stick 4K mit Support für Ultra HD, HDR10(+), Dolby Vision und Dolby Atmos.
-
Surface Pro 6 und Laptop 2 Microsoft plant CPU-Upgrade und Windows-10-Downgrade
Auf dem für morgen angesetzten Hardware-Event von Microsoft wird das Unternehmen das Surface Pro 6 und den Surface Laptop 2 vorstellen.
-
Update Nokia 7 Plus erhält Android 9 Pie
Auf die Beta folgt die Veröffentlichung der finalen Version: HMD Global beginnt mit der Verteilung von Android 9 Pie für das Nokia 7 Plus.
-
BMW 3er, 8er, X5 und Z4 Details zum Operating System 7.0 und Remote Upgrade
Kurz vor dem Mondial de l’Automobile 2018 hat BMW weitere Details zum Operating System 7.0 und zu Remote Software Upgrades bekannt gegeben.
-
Galaxy Note 9 Samsung verbessert die Kamera per Update
Samsung verteilt derzeit ein rund 300 MB großes Update für das Galaxy Note 9, das die Kamera in mehreren Bereichen verbessert.
-
Samsung Exynos 9110 Weitere technische Daten zum 10-nm-SoC der Galaxy Watch
In der Samsung Galaxy Watch steckt der Exynos 9110 für Wearables. ComputerBase konnte weitere technische Daten zum SoC in Erfahrung bringen.
-
Skype 8.0 Update 2 Neue Version löst Skype 7.0 Classic vor der Einstellung ab
Microsoft hat mit Skype 8.0 eine neue Hauptversion des Telefonie- und Chat-Programms für den Desktop veröffentlicht.
-
Huawei Mate 20 Pro kommt mit 4.200-mAh-Akku und 128 GB
Der israelischen Seite Girafa ist umfangreiches Marketingmaterial zum Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro zugespielt worden.