Wolfgang Andermahr
Wolfgang Andermahr begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit Tests, Benchmarks und technischen Analysen. Seit 2005 schreibt er für ComputerBase und kann so mehr als 15 Jahre Berufserfahrung vorweisen. Ab dem Jahr 2012 in Vollzeit bei ComputerBase angestellt kümmert er sich um Grafikkarten-Tests, Analysen von Technik sowie neuer Features und um Spiele-Benchmarks. Bis heute hat er noch keinen relevanten Grafikkarten-Launch verpasst.
Inhalte des Autors (Seite 7)
Feed-
Radeon RX 5700 XT Strix OC Das Custom Design von Asus ist schnell & leise
AMDs Navi-Grafikkarten sind im Referenzdesign laut. Die Asus Radeon RX 5700 XT Strix OC als erstes Custom Design im Test macht es besser.
-
Wochenrück- und Ausblick Das beste Business-Notebook und viele Vulkan-FPS
Mit dem X1 Carbon G7 hat Lenovo ein neues Flaggschiff-Notebook für den Business-Bereich vorgestellt. Das Interesse am Test war groß.
-
Wolfenstein: Youngblood Update Vulkan liefert hohe FPS und extrem glatte Frametimes
Mit der API Vulkan und id Tech 6 liefert auch Wolfenstein: Youngblood wieder feurige Action mit hohen FPS und traumhaften Frametimes.
-
RTX 2060 Super Custom Gigabyte Gaming OC und Palit JS gegen die Founders
ComputerBase wirft einen Blick auf die Custom-Modelle Gigabyte GeForce RTX 2060 Super Gaming OC und Palit GeForce RTX 2060 Super JS.
-
RTX 2070 Super Gaming OC Gigabytes Custom-Design ist die bessere Puristenwahl
Die Gigabyte GeForce RTX 2070 Super Gaming OC zeigt sich als ein sinnvoll erweitertes Custom-Design, das auf Luxus verzichtet.
-
GeForce RTX 2080 Super In allen Belangen gut, aber nicht super
Nvidia schickt mit der GeForce RTX 2080 Super die schnellste der drei neuen Turing-Grafikkarten in den Test.
-
Grafikkarten-Testsystem Call of Duty: Black Ops 4 mit neuen Benchmarks
COD: Black Ops 4 hat die Blackout-Map umgestaltet. Dadurch mussten die Benchmarks für Grafikkarten-Test erneuert werden.
-
Monster Hunter: World Update 6.1 bringt Nvidias DLSS ab WQHD
Monster Hunter: World wurde auf die Version 6.1 gepatcht. Die größte Neuerung ist Nvidias DLSS, welches ab WQHD genutzt werden kann.
-
Control Systemanforderungen RTX 2080 für Raytracing empfohlen, ohne auch weniger
Im Epic Games Store sind die Systemanforderungen für Control erschienen. Vor allem die Anforderungen an die Grafikkarte sind hoch.
-
AMD-GPU Arcturus wird eine Profi-Vega-Grafikkarte
Langsam verdichtet sich, was AMD Arcturus tatsächlich ist: Eine professionelle GPU auf Basis von Vega 20.
-
AMD Radeon 5600 (XT) Navi 14 könnte 24 RDNA-CUs besitzen
AMD arbeitet an mehreren Navi-GPUs. Navi 14 tauchte nun erstmals in einer Datenbank auf und scheint ein Mittelklasse-Produkt zu werden.
-
AMD Radeon RX 5700 (XT) Update Navi ist schneller als RTX ohne Super und ähnlich effizient
AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT mit Navi-GPU und RDNA-Architektur sind im Test so schnell wie erwartet und überraschend effizient.
-
RTX 2060 Super & 2070 Super Nvidias schnellere Antwort auf Radeon RX 5700 (XT) mit RDNA
GeForce RTX 2070 Super und RTX 2060 Super legen bei der Leistung (und beim Speicher) zu und sollen AMD Navi so auf Distanz halten.
-
Wochenrück- und Ausblick F1 2019 mit „TV-Grafik“ und Ryzen 3000 im „Vorabtest“
Im Fokus der Woche stand der Benchmark-Artikel zu F1 2019 und ein im Internet aufgetauchter „Vorabtest“ des Ryzen 5 3600.
-
F1 2019 Update Mit DirectX 12 und mal wieder „fast wie im TV“
Formel 1 am PC geht in die nächste Runde. Im Benchmark-Test zeigt F1 2019 eine Grafik, die stellenweise an eine TV-Übertragung herankommt.
-
AMD Update 2 Radeon RX 5700 XT kommt als schnellere 50th Edition
Die Radeon RX 5700 XT erhält etwas überraschend noch einen leicht schnelleren Bruder in Form der AMD 50th Anniversary Edition.
-
AMD Navi Radeon RX 5700 XT ($449) und RX 5700 ($379) sind offiziell
AMD hat die Radeon RX 5700 XT und die Radeon RX 5700 vorgestellt. Die Grafikkarten sollen die GeForce RTX 2070 und die RTX 2060 schlagen.
-
Gigabyte Neue X299G-Mainboards für Intels Cascade Lake-X
Auf der Computex stellt Gigabyte neue LGA-2066-Mainboards mit dem X299G-Chipsatz aus. Diese sind für Cascade Lake-X gedacht.
-
X570-Mainboards Update 3 Auch ASRock zeigt Platinen und spricht über den Lüfter
X570-Mainboards so weit das Auge reicht. Die Redaktion hat auch Produkte von ASRock in Augenschein genommen und über den Lüfter gesprochen.
-
Gigabyte Aorus CV27Q Ein Monitor mit VA-Panel, WQHD und 165 Hz
Gigabyte hat auf der Computex einen neuen Monitor vorgestellt. Der Aorus CV27Q spricht aufgrund des 165-Hz-Panels Spieler an.
-
KFA² RTX 2080 Ti HOF 10th Anniversary ist ein Wasser-/Luft-Hybrid
KFA² zeigt auf der Computex die GeForce RTX 2080 Ti HOF 10th Anniversary. Die Grafikkarte hat einen Wasser-Luft-Hybrid-Kühler.
-
X570 für Zen 2 Asus mit vielen Prime-, TUF-, Strix- und ROG-Mainboards
Asus hat auf der Computex Mainboards mit AMDs neuem X570-Chipsatz vorgestellt. Es handelt sich um Prime-, TUF-, Strix- und ROG-Platinen.
-
AMD Radeon RX 5700 Navi übertrifft RTX 2070 mit neuer RDNA-Architektur ab Juli
AMDs CEO Lisa Su hat auf der Computex die Radeon RX 5700 angekündigt. Die Spieler-Grafikkarte setzt auf die neue RDNA-Architektur.
-
Grafikkarten-Tests 2019 Neue Benchmarks und mehr Transparenz zum Navi-Start
Vor AMDs Navi-Generation hat ComputerBase den GPU-Testparcours mit neuen Benchmarks & Methoden überarbeitet und transparenter gemacht.
-
Zen 2 BIOS Gigabyte Aorus Gaming 7 X470 erhält Option für PCIe 4.0
Gigabyte hat damit begonnen ältere AMD-Mainboards mit BIOS-Versionen auszustatten, die PCIe 4.0 unterstützen.
-
Rage 2 Mit Vulkan zu hohen FPS und überraschenden Benchmarks
Das durchgedrehte Actionspiel Rage 2 nutzt auf dem PC die API Vulkan. Das liegt AMD Radeon und auch Nvidia Turing, Pascal hingegen weniger.
-
GeForce GTX 1650 TU117 punktet mit Effizienz statt Leistung
Die Nvidia GeForce GTX 1650 ist das vorerst günstigste Turing-Modell. Im Test ist die Effizienz, nicht die Leistung das Aushängeschild.
-
Wochenrück- und Ausblick Ein schönes Anno 1800 im doppelten Benchmark
Anno 1800 stößt auf viel Interesse bei den ComputerBase-Lesern und hat diese Woche es auf Platz 1 und Platz 2 bei den Tests geschafft.
-
Anno 1800 Update 3 Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
Anno 1800 liefert ein Grafikfeuerwerk ab. Der Benchmark-Test zeigt jedoch, dass es dafür trotz DirectX 12 eine starke CPU braucht.
-
AMD 7 nm Partnertreffen im April angeblich zu Ryzen 3000 und Navi
Nach Ostern soll ein Treffen zwischen AMD und mehreren Partnern stattfinden: Die Themen sollen Ryzen-CPUs mit Zen 2 und Navi-GPUs sein.
-
Apex Legends Update Die Community testet, hier ist die Anleitung
Wie schnell läuft der Battle-Royale-Hit Apex Legends auf welchem PC? Zusammen mit der Community findet ComputerBase das heraus.
-
Oculus Asynchronous Spacewarp 2.0 senkt VR-Anforderungen
ASW 2.0 soll die Hardwareanforderungen von VR laut Oculus weiter reduzieren. Dafür ist aber eine angepasste Software notwendig.
-
Borderlands GotY Hübscher und auch auf alten Grafikkarten schnell
Gearbox hat Borderlands in der GotY-Edition optisch überarbeitet. Das Ergebnis kann sich im Test der PC-Version sehen lassen.
-
Nvidia Turing GeForce GTX 1650 kündigt sich für den 22. April an
Die GeForce GTX 1650 mit Turing, aber ohne Raytracing und KI-Beschleunigung soll am 22. April erscheinen. 4 GB wird die Grafikkarte haben.
-
Multi-GPU in Spielen Auch 2 × 16 PCIe-Lanes und NVLink retten SLI nicht
ComputerBase testet SLI mit der Nvidia Titan RTX erstmals über NVLink und vergleicht 2 × 8 PCIe-Lanes mit 2 × 16 Lanes.
-
Hitman 2 Benchmarks DirectX 12 ist gut für AMD, eher schlecht für Nvidia und Intel
Auch Hitman 2 beherrscht jetzt DirectX 12. ComputerBase hat die API auf AMD- und Nvidia-Grafikkarten sowie AMD- und Intel-CPUs getestet.
-
Low-Level-API Hitman 2 lernt per Patch DirectX 12
Wie beim Vorgänger wird nun auch in Hitman 2 DirectX 12 integriert. Die Low-Level-API wird mit dem nächsten Patch eingebaut.
-
Bethesda Fallout 76, Doom Eternal und RAGE 2 kommen auf Steam
Etwas überraschend hat Bethesda angekündigt, Fallout 76 und kommende Spiele wie Doom Eternal auch auf Steam zu veröffentlichen.
-
Nvidia Titan RTX Das Turing-Topmodell im High-End-PC von Mifcom
Die Titan RTX ist Nvidias Turing-Flaggschiff, das auch in Spielen funktioniert. Der Aufpreis für den längsten Balken ist aber enorm.
-
Shadow of the Tomb Raider Raytracing sorgt für etwas Feintuning an den Schatten
Shadow of the Tomb Raider unterstützt nun Raytracing und DLSS. ComputerBase hat sich beide Turing-Techniken genauer angesehen.
-
Variable Rate Shading Microsoft bringt noch Turing-exklusives Feature für DX12
Microsoft setzt Variable Rate Shading für DirectX 12 um. Durch das Feature soll die Framerate bei gleichbleibender Bildqualität ansteigen.
-
The Division 2 Update DirectX 12 ist ein Muss, eine schnelle Grafikkarte ratsam
The Division 2 spielt im detailliert heruntergekommenen Washington, dessen Objektvielfalt mit DirectX 12 deutlich flüssiger läuft.
-
Wochenrück- und Ausblick Ryzen mit schnellem Speicher und Probleme bei Windows 10
In der Woche stand ein Test mit verschiedenen Speichergeschwindigkeiten auf AMDs Ryzen-Prozessor sowie Probleme mit Windows 10 im Fokus.
-
GeForce GTX 1660 Nvidia Turing nimmt AMD Polaris ins Visier
Mit der GeForce GTX 1660 platziert Nvidia Turing im Preisbereich knapp über 200 Euro. Dort ist auch die Radeon RX 590 zu finden.
-
3D in Spielen Nvidia streicht 3D Vision ab April aus dem Treiber
Nvidia hat bekanntgegeben, in Kürze die Unterstützung von 3D Vision offiziell einzustellen. Schwerwiegende Bugs werden aber noch behoben.
-
AMD Polaris 3.0 Jetzt bietet auch Gigabyte eine AMD Radeon RX 590
ASRock, Asus, PowerColor, Sapphire und XFX – diese Hersteller haben eine Radeon RX 590 im Portfolio. Nun gesellt sich auch Gigabyte dazu.
-
Star Wars Jedi Fallen Order wird am 13. April erstmals gezeigt
Das von Respawn entwickelte Spiel Star Wars Jedi: Fallen Order soll am 13. April erstmals gezeigt werden.
-
Dirt Rally 2.0 Solide PC-Grafik und überraschende Benchmarks
Dirt Rally 2.0 hebt das Rallye-Spiel auf eine neue Stufe. ComputerBase hat sich die Technik der PC-Version inklusive Benchmarks angeschaut.
-
Metro Exodus Update 2 Die Community testet, hier ist die Anleitung
Wie schnell läuft Metro Exodus auf welchem PC? In vielen Fällen bleibt die Redaktion die Antwort schuldig. Doch die Community kann helfen.
-
Radeon RX Vega 56 Preis steigt, weiterhin Konkurrenz für die GTX 1660 Ti
Die Radeon RX Vega 56 soll die GeForce GTX 1660 Ti in Schach halten. Allerdings fällt das günstigste Angebot der AMD-Grafikkarte nun weg.
-
GeForce GTX 1660 Ti Wie die GTX 1070 FE mit neuen Shadern und weniger Speicher
Die GeForce GTX 1660 Ti bietet Turing-Technik ohne Raytracing- und KI-Kerne. Zu Preisen ab 300 Euro gibt es GeForce-GTX-1070-Leistung.
-
Anthem Update Sehr schöne Grafik, extreme GPU-Anforderungen
Anthem ist die neueste Großproduktion von Bioware. Mit Frostbite-Engine sieht der Titel extrem gut aus, braucht aber sehr schnelle GPUs.
-
Far Cry New Dawn Ordentliche Grafik bei guter (Vega‑)Performance
Far Cry New Dawn setzt Far Cry 5 in der postapokalyptischen Zukunft fort. ComputerBase hat sich die Technik des Spiels angesehen.
-
Metro Exodus Update Beeindruckende Grafik inklusive Raytracing und DLSS
Metro Exodus schießt ein Technikfeuerwerk inklusive DX12, Raytracing und DLSS ab. ComputerBase hat diverse Grafikkarten im Technik-Test.
-
AMD Radeon VII Benchmarks mit aktuellen Spielen und (Async) Compute
Das Interesse an der AMD Radeon VII ist groß. ComputerBase liefert neue Benchmarks mit aktuellen Spielen und zu Themen wie (Async) Compute.
-
Wochenrück- und Ausblick Die Radeon VII als neues Flaggschiff und Anno 1800
Das Thema der Woche war die Radeon VII. AMDs neue Grafikkarten bietet einen vorbildlichen Speicherausbau, hat aber mit Problemen zu kämpfen.
-
AMD Radeon VII Update Zu laut, zu langsam und zu teuer, aber mit 16 GB HBM2
AMD hat mit der Radeon VII ein neues Flaggschiff, das die GeForce RTX 2080 angreifen soll. ComputerBase hat die Grafikkarte im Test.
-
Anno 1800 Closed Beta Ein technischer Ersteindruck der wunderschönen Welt
Am Wochenende konnten viele die geschlossene Beta von Anno 1800 spielen. ComputerBase vermittelt einen technischen Ersteindruck.
-
Vor dem Test AMDs neues Flaggschiff Radeon VII fotografiert
Es dauert zwar noch einige Tage, bis die AMD Radeon VII erscheint. Schon jetzt darf ComputerBase aber einige Fotos der Grafikkarte zeigen.
-
GeForce RTX 2070 Max-Q Turing für schlanke Notebooks macht keinen Klassensprung
Ab sofort gibt es GeForce RTX mit Turing-GPU auch in Notebooks. Im Test muss sich die GeForce RTX 2070 Max-Q gegen zwei Vorgänger behaupten.
-
Control Vier neue Screenshots in 4K zeigen ungewöhnliche Räume
Remedy hat vier neue Screenshots in Ultra-HD-Auflösung vom noch nicht erschienenen Action-Spiel Control veröffentlicht.
-
Wärmeleitpaste Update 2 Noctua NT-H2 bringt 2 °C niedrigere Temperaturen
Noctua hat mit der NT-H2 eine neue Wärmeleitpaste vorgestellt. Gegenüber der NT-H1 soll diese für 2 °C geringere Temperaturen sorgen.
-
Resident Evil 2 Update Vorbildliches Remake trifft auf ordentliche Performance
Resident Evil 2 ist im Remake kaum noch wieder zu erkennen. Die Technik wurde völlig umgekrempelt und ComputerBase hat Benchmarks dazu.
-
Turing Spezial Update 4 Nvidia plant angeblich eine GTX 1660 Ti ohne Raytracing
Die Gerüchteküche brodelt heftig weiter: Angeblich plant Nvidia mit einer GeForce GTX 1660 Ti auf Basis von Turing – aber ohne Raytracing.
-
Zotac Zbox Magnus EC52070D mit Core i5-8400T und RTX 2070
Zotac bringt Turing in die Zbox. Das Komplettsystem Magnus EC52070D bietet neben dem Core i5-8400T eine GeForce RTX 2070.
-
Fallout 76 Bethesda dementiert Free-to-Play-Gerüchte
Gerüchte, Fallout 76 werde in Kürze auf Free to Play wechseln, haben Spieler erneut in Aufruhr versetzt. Aber Bethesda dementiert.
-
MSI GeForce GTX 1060 Armor Ob GDDR5 oder GDDR5X spielt quasi keine Rolle
Die Nvidia GeForce GTX 1060 gibt es zum Abschluss auch mit GP104 und GDDR5X. Schneller sein soll sie nicht und der Test bestätigt das.
-
Anthem Demo unterscheidet sich extrem vom finalen Spiel
Am kommenden Wochenende startet die „VIP Demo“ von Anthem. Der Executive Producer erklärt die Unterschiede zum finalen Spiel.
-
Far Cry New Dawn Systemanforderungen fast identisch zu Far Cry 5
Der Endzeitableger Far Cry New Dawn hat offizielle Systemanforderungen erhalten. Diese fallen fast genauso aus wie in Far Cry 5.
-
Asus GeForce RTX 2060 Strix TU106 in schneller, leiser und auf Wunsch auch bunter
Die Asus GeForce RTX 2060 Strix OC ist schneller und zugleich leiser als die Nvidia Founders Edition. Der Aufpreis beträgt knapp 100 Euro.
-
3DMark Port Royal Reflexionen und Schatten mit Raytracing im Benchmark
Port Royal, das Raytracing-Szenario des 3DMark, ist jetzt verfügbar. ComputerBase hat sich den Benchmark mit GeForce RTX genauer angesehen.
-
MSI GeForce Große RTX 2080 Ti Lightning Z bekommt ein OLED-Display
Auf der CES stellt MSI das neue Grafikkarten-Flaggschiff GeForce RTX 2080 Ti Lightning Z vor. Dieses kommt mit einem OLED-Display daher.
-
Radeon VII mit Vega 20 Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar
AMD hat auf der CES die Radeon VII vorgestellt, die nicht den professionellen, sondern den Consumer-Markt und damit Spieler bedient.
-
PowerColor Zwei externe Grafik-Boxen für Apple mit RX 560 und RX 570
PowerColor hat auf der CES zwei externe Grafik-Boxen gezeigt, die für Apple-Systeme gedacht und mit einer AMD-Grafikkarte ausgestattet sind.
-
Sapphire Update Radeon RX 590 Nitro+ wird schwarz anstatt blau
Die Sapphire Radeon RX 590 Nitro+ Special Edition hat Zuwachs erhalten. Ein schwarzes, sehr ähnliches Modell buhlt nun ebenfalls um Käufer.
-
Grafikkarten-Preise Im neuen Jahr wird fast alles günstiger – oder viel teurer
Über Weihnachten sind die meisten Grafikkarten günstiger geworden. Allerdings gibt es auch eine Ausnahme, die deutlich teurer geworden ist.
-
Zotac Neue Grafikkarten und Mini-PCs mit GeForce RTX
Zotac zeigt auf der CES 2019 ein deutlich modernisiertes Portfolio, sowohl was Grafikkarten als auch was Mini-PCs betrifft.
-
GeForce RTX 2060 Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro
Mit der GeForce RTX 2060 kommt Nvidias Turing in die Mittelklasse. Die GPU ist schnell, der Speicher aber knapp bemessen.
-
Wochenrück- und Ausblick Ein seichter CPU-Refresh und ein 88"-8K-OLED-TV von LG
In der ersten Woche des Jahres standen mehrere neue Fernseher von LG sowie ein Test des Skylake-X-Refreshes im Fokus.
-
Battlefield V auf Turing Durch DLSS angeblich mit Raytracing so schnell wie ohne
Battlefield V wird ein Technik-Update erhalten. Nach Raytracing steht nun offenbar DLSS vor der Tür – was sich mit RT kombinieren lässt.
-
Version 4.6.0 Beta 10 Neuer Afterburner bringt den OC Scanner zu Pascal
Ein bis jetzt Turing-exklusives Feature gibt es nun auch für den Vorgänger Pascal. Die Rede ist vom automatischen OC Scanner.
-
AMD Auch Radeon Vega II für Consumer angeblich zur CES
Laut neusten Gerüchten plant AMD zur CES mit einer Radeon Vega II, die es normal im Handel geben soll.
-
Final Fantasy XV DLSS ist eine Alternative, aber kein Ersatz für Ultra HD
Final Fantasy XV ist das erste Spiel, das Nvidias KI-Kantenglättung DLSS unterstützt. Ultra HD optisch ersetzen kann sie nicht.
-
AMD Adrenalin 2019 Mit WattMan im Overlay und weiteren Verbesserungen
Mit der Generation Adrenalin 2019 hat AMD viele Verbesserungen am Radeon-Treiber vorgenommen. Heraus sticht WattMan im Overlay.
-
Gigabyte-Mainboard Z390 Aorus Waterforce mit riesigem Wasserkühler
Gigabyte stellt mit dem Aorus Extreme Waterforce ein neues Flaggschiff mit dem Z390-Chipsatz. Als Besonderheit gibt es einen Wasserkühler.
-
Inno3D iChill-Speicher mit bis zu DDR4-4000 und Aura-RGB
Der für Grafikkarten bekannte Hersteller Inno3D bietet nun auch Arbeitsspeicher des Typs DDR4 inklusive RGB unter der iChill-Serie an.
-
Battlefield V mit DXR Update beschleunigt Raytracing massiv
Ein neuer Treiber und ein Patch sollen Raytracing in Battlefield V deutlich beschleunigen. Ob das funktioniert, klärt ComputerBase im Test.
-
Just Cause 4 im Benchmark Große Explosionen mittelmäßig umgesetzt
Just Cause 4 will noch mehr verrückte Zerstörungsorgien als der Vorgänger ermöglichen. ComputerBase hat das Spiel im Technik-Test.
-
Nvidia Turing Titan RTX mit vollem TU102 und 24 GB GDDR6 für 2.699 €
Nvidia hat die Titan RTX auf Basis der Turing-Architektur vorgestellt. Für 2.699 Euro gibt es die schnellste Turing mit 24 GB Speicher.
-
Wochenrück- und Ausblick 8K-Fernseher im Ersteindruck, 11 GeForce RTX 2080 im Test
In der letzten Novemberwoche standen Samsungs Fernseher mit einer sehr hohen Auflösung von 8K sowie der GeForce-RTX-2080-Vergleich im Fokus.
-
F1 2018 mit DX12 (Beta) Mehr FPS auf allen Systemen sind noch nicht nutzbar
Für F1 2018 gibt es jetzt einen Beta-Patch mit DirectX 12. Benchmarks zeigen einen guten Leistungszugewinn, nur nutzbar ist er noch nicht.
-
GeForce RTX als ITX Gigabyte Mini ITX könnte die kleinste RTX 2070 werden
Bei der GeForce RTX 2070 mehren sich die kurzen Varianten. Nun kündigt sich auch eine Gigabyte GeForce RTX 2070 Mini ITX an.
-
Nvidia Turing Adaptive Shading bringt in Wolfenstein 2 bis zu 13 Prozent
Wolfenstein 2 unterstützt als erstes Spiel Adaptive Shading. ComputerBase hat sich das GeForce-RTX-exklusive Feature angesehen.
-
GeForce RTX 2080 11 Custom Designs im Benchmark-Vergleich
ComputerBase testet 11 verschiedene Custom Designs der GeForce RTX 2080 und klärt, welche Partnerkarte im Vergleich am besten abschneidet.
-
Gigabyte Bunte RTX 2080 Ti WaterForce übertaktet GPU und Speicher
Gigabyte setzt bei Geforce RTX auf ein breites Portfolio mit Wasserkühler. Mit der RTX 2080 Ti WaterForce ist das Angebot jetzt komplett.
-
GeForce GTX 1060 MSI Armor verzichtet auf mehr Takt durch GDDR5X
Wenige Hersteller haben eine GeForce GTX 1060 mit GDDR5X vorgestellt. Nun folgt eine „Armor“ von MSI, die auf jeglichen Mehrtakt verzichtet.
-
Hitman 2 Update In Full HD ist die Grafikkarte fast egal
Ohne sehr schnelle CPU geht in Hitman 2 selbst in Ultra HD wenig, in Full HD ist die Leistung der Grafikkarte fast egal.
-
Battlefield V mit DXR Die Strahlen sind los
Battlefield V bietet als erstes Spiel DXR für Raytracing. Die Redaktion liefert Eindrücke und Benchmarks mit RTX 2070, 2080 und 2080 Ti.
-
AMD Radeon RX 590 Das Full-HD-Angebot zum Weihnachtsfest
Mit der Radeon RX 590 legt AMD Polaris zum 2. Mal neu auf. Die Grafikkarte setzt auf den 12-nm-Prozess und bietet mehr Performance.
-
Battlefield V Update 2 DirectX 11 ist ohne DXR der Zünder der Wahl
Wer EA Access (und das Spiel) besitzt, kann Battlefield V schon spielen. ComputerBase hat erste Benchmarks – noch ohne DXR.