Felixxz21
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.532
Abend Jungs,
da jetzt zum Start der 7970 schon wieder alle über SGSAA in DX10/11 diskutieren und vor allem weil da oft falsche/missinterpretierte Infos gegeben werden, hab ich mir gedacht, dass ich mal ne Sammelerklärung für alle mache, damit die Frage nicht 1000x aufkommt.
Für die die nicht wissen was SGSSAA ist bitte googeln oder CB Artikel zur 5870 lesen. Hier solls nur um SGSSAA unter DX10/11 gehen und das eben im Fall der 7970.
Ersteinmal möchte ich eine Sache klarstellen, die viele hier überhaupt nicht wissen: Mit Geforces gibt es kein richtig funktionierendes und offizielles SGSSAA unter 10/11. Wer es ausprobiert hat, weis was ich meine: In 10/11 läuft das SSAA nähmlich nicht so reibungslos wie in DX9. Es kommt bei vielen Games zu Bildfehlern oder einem extremen Blureffekt. Außerdem kann man das LOD nicht anpassen (was z.B. bei AMD in DX9 automatisch gemacht wird und bei nV in DX9 manuell möglich ist). Deshalb wird das Bild unscharf und Texturen vermatschen, es stellt sich nicht die extrem hohe Bildschärfe wie unter DX9 + negatives LOD ein. Oft kann man die Bildfehler oder eine Nichtaplizierung durch AA Bits mit dem nHancer beseitigen. Diese Bits muss man aber wissen oder ausprobieren und es geht nicht immer.
Wer also glaubt, er könne mit einer Geforce einwandfrei, einfach und schön SGSSAA in DX10/11 applizieren irrt gewaltig.
Um das ganze mal zu verdeutlichen hier ein Zitat von Kasmopaya, der eine GTX 580 hat. Wenn nicht OK Kasmo, dann sag bescheid.
Und jetzt zu AMD. Bei der nVidia Methode handelt es sich um einen "Hack", genauso wie MSAA bei Starcraft II. Da dieser Hack aber nicht wirklich gut funktioniert, baut AMD in nicht ein in ihre Treiber. Natürlich könnte man ebenfalls inoffiziell arbeiten wie nV, aber gerade das fehlende neg. LOD in DX10/11 macht SSAA eig fast unspielbar bzw. recht hässlich.
Woran liegt das ganze jetzt? Nun ja, mit DX10 hat M$ das AA System umgestellt. Vorher konnte der Treiber oder die Anwendung AA anfordern bzw. der Treiber kann dies erzwingen. In DX10/11 muss die Anwendung AA anfordern. Wenn ein Spiel kein SSAA anfordert, gibts auch keins. Natürlich macht sich kein Entwickler den Mehraufwand. Erzwingen lässt sich nicht, auch kein MSAA oder AAA/TSAA.
Also einfach gesagt: Es ist nicht einfach so möglich mal eben SGSSAA in DX10/11 drüberzubügeln, so wie viele das hier denken und dann AMD gleich wieder ankreiden sie wären zu faul/dumm/etc.
Im Prinzip hat man bei nVidia fast keinen Vorteil. Ohne negatives LOD ists einfach nicht schön.
Was man AMD und auch nVidia aber vorwerfen kann, ist das Fehlen von OGSSAA/Downsampling. Dass man einfach im Treiber einstellen kann 4xOGSSAA und daraufhin gaukelt der Treiber dem Spiel eine verdoppelte Achsenauflösung vor. Das DS von nVidia ist zwar ok, aber leider Monitorabhängig und nicht so einfach und übersichtlich einzustellen. Außerdem ist bei 2x2 1080p Schluss.
Meines Wissens nach wäre das möglich, entsprechende Tools (PCGH SSAA Tool) gibt es auch, nur funktionieren die mehr schlecht als recht.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hier die Thematik aufzeigen und verhindern, dass weiterhin die selbe Frage ewig oft wiederholt und falsch beantwortet wird.
mfg und gute Nacht
da jetzt zum Start der 7970 schon wieder alle über SGSAA in DX10/11 diskutieren und vor allem weil da oft falsche/missinterpretierte Infos gegeben werden, hab ich mir gedacht, dass ich mal ne Sammelerklärung für alle mache, damit die Frage nicht 1000x aufkommt.
Für die die nicht wissen was SGSSAA ist bitte googeln oder CB Artikel zur 5870 lesen. Hier solls nur um SGSSAA unter DX10/11 gehen und das eben im Fall der 7970.
Ersteinmal möchte ich eine Sache klarstellen, die viele hier überhaupt nicht wissen: Mit Geforces gibt es kein richtig funktionierendes und offizielles SGSSAA unter 10/11. Wer es ausprobiert hat, weis was ich meine: In 10/11 läuft das SSAA nähmlich nicht so reibungslos wie in DX9. Es kommt bei vielen Games zu Bildfehlern oder einem extremen Blureffekt. Außerdem kann man das LOD nicht anpassen (was z.B. bei AMD in DX9 automatisch gemacht wird und bei nV in DX9 manuell möglich ist). Deshalb wird das Bild unscharf und Texturen vermatschen, es stellt sich nicht die extrem hohe Bildschärfe wie unter DX9 + negatives LOD ein. Oft kann man die Bildfehler oder eine Nichtaplizierung durch AA Bits mit dem nHancer beseitigen. Diese Bits muss man aber wissen oder ausprobieren und es geht nicht immer.
Wer also glaubt, er könne mit einer Geforce einwandfrei, einfach und schön SGSSAA in DX10/11 applizieren irrt gewaltig.
Um das ganze mal zu verdeutlichen hier ein Zitat von Kasmopaya, der eine GTX 580 hat. Wenn nicht OK Kasmo, dann sag bescheid.
Kasmopaya schrieb:Ka was ihr immer mit eurem SSAA habt, ich als GTX 580 3GB Besitzer schalte das Zeug nie ein, weil es viel zu viel Leistung frisst und noch schlimmer, alles vermatscht. Grad unter DX 10/11. Der Punkt ist totales blabla solange das nicht so wie in DX 9 gemacht wird mit automatischer LOD Korrektur. Und NV macht das nicht! Sollte das AMD hin bekommen in DX 10/11 mit automatischer Korrektur, dann sind sie in dem Punkt vor NV.
Und jetzt zu AMD. Bei der nVidia Methode handelt es sich um einen "Hack", genauso wie MSAA bei Starcraft II. Da dieser Hack aber nicht wirklich gut funktioniert, baut AMD in nicht ein in ihre Treiber. Natürlich könnte man ebenfalls inoffiziell arbeiten wie nV, aber gerade das fehlende neg. LOD in DX10/11 macht SSAA eig fast unspielbar bzw. recht hässlich.
Woran liegt das ganze jetzt? Nun ja, mit DX10 hat M$ das AA System umgestellt. Vorher konnte der Treiber oder die Anwendung AA anfordern bzw. der Treiber kann dies erzwingen. In DX10/11 muss die Anwendung AA anfordern. Wenn ein Spiel kein SSAA anfordert, gibts auch keins. Natürlich macht sich kein Entwickler den Mehraufwand. Erzwingen lässt sich nicht, auch kein MSAA oder AAA/TSAA.
Also einfach gesagt: Es ist nicht einfach so möglich mal eben SGSSAA in DX10/11 drüberzubügeln, so wie viele das hier denken und dann AMD gleich wieder ankreiden sie wären zu faul/dumm/etc.
Im Prinzip hat man bei nVidia fast keinen Vorteil. Ohne negatives LOD ists einfach nicht schön.
Was man AMD und auch nVidia aber vorwerfen kann, ist das Fehlen von OGSSAA/Downsampling. Dass man einfach im Treiber einstellen kann 4xOGSSAA und daraufhin gaukelt der Treiber dem Spiel eine verdoppelte Achsenauflösung vor. Das DS von nVidia ist zwar ok, aber leider Monitorabhängig und nicht so einfach und übersichtlich einzustellen. Außerdem ist bei 2x2 1080p Schluss.
Meines Wissens nach wäre das möglich, entsprechende Tools (PCGH SSAA Tool) gibt es auch, nur funktionieren die mehr schlecht als recht.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hier die Thematik aufzeigen und verhindern, dass weiterhin die selbe Frage ewig oft wiederholt und falsch beantwortet wird.
mfg und gute Nacht

Zuletzt bearbeitet: