Bsp: Monitor mit 60hz
frame-limitter auf 58fps -> kann inputlag verbessern (wenn vsync an ist und 60fps erreicht werden können)
adaptive vsync schaltet vsync nur an, wenn 60fps erreicht werden
->unter 60fps ist vsync aus (und das Spiel schön flüssig (mit vsync würde es unter 60 fps rucken))
->unter 60fps entsteht tearing, aber das ist ok, dafür ist es flüssig
Problem:
Beides soll genutzt werden, jedoch wird vsync nie aktiviert, wenn auf 58fps limitiert ist.
Wie bekommt man adaptive-vsync dazu, dass es bereits bei 58fps vsync einschaltet?
Oder muss man schon Nvidia anschreiben, dass die das einbauen?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Oder funktioniert dieser 58fps-Trick vom Logischen her nicht mit adaptive-vsync?
frame-limitter auf 58fps -> kann inputlag verbessern (wenn vsync an ist und 60fps erreicht werden können)
adaptive vsync schaltet vsync nur an, wenn 60fps erreicht werden
->unter 60fps ist vsync aus (und das Spiel schön flüssig (mit vsync würde es unter 60 fps rucken))
->unter 60fps entsteht tearing, aber das ist ok, dafür ist es flüssig
Problem:
Beides soll genutzt werden, jedoch wird vsync nie aktiviert, wenn auf 58fps limitiert ist.
Wie bekommt man adaptive-vsync dazu, dass es bereits bei 58fps vsync einschaltet?
Oder muss man schon Nvidia anschreiben, dass die das einbauen?
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Oder funktioniert dieser 58fps-Trick vom Logischen her nicht mit adaptive-vsync?