Technicolor TC7200 WLAN Freischaltung umgehen

RiveTheFuture

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
109
Hallo,

Ich habe als Modem eine TC7200 von Technicolor. Ich bin Kunde bei Unitymedia und habe eine 150.000 Leitung und bezahle 40 Euro dafür im Monat. Ich habe als Router eine Fritzbox aber ich möchte das das Modem der generelle Punkt wird, da ich damit die beste Internetverbindung habe. Ich habe mal irgendwo gelesen das man das Wlan mit einmalig 30 Euro freischalten kann, aber das sehe ich nicht ein, deswegen wollte ich fragen ob man das umgehen könnte. Bei der Box blinkt das Wlan nicht und im Web Interface kann ich auch keine Einstellung dazu finden, wäre cool wenn jemand seine Erfahrungen teilt oder weiterhilft.
 
Ich kann dir zwar nicht auf deine Frage antworten, aber seit 3.11.2014 bietet Unitymedia neue Tarife an.
Sprich: Deine Leitung kann für den selben Preis auf 200.000 aufgestockt werden.
 
Und dann kann man auch mal 30€ zahlen, wenn man kostenlos eine Erhöhung seiner Bandbreite erhält.
 
Die Erhöhung ist nicht kostenlos, er muss dann einen neuen 2-Jahres Vertrag abschließen.
 
Zum TC7200 kann ich nur sagen: Fabrikneuer Schrott!
Lass die Finger weg vom Wlan-Freischalten und kauf dir für das Geld einen anständigen Wlan-Accespoint. Da hast du alle mal mehr von als regelmäßige Verbindungsabbrüche und nur ein Bruchteil der Übertragungsraten, die deine Leistung schafft. Dazu kommt, dass sich im wlan anscheinend der DHCP Server einmal am Tag aufhängt.

Ich rate dir erst einmal nach Wlan TC7200 zu googlen, bevor du dich näher mit dem Gedanken, weiteres Geld in die Schrottkiste zu investieren, beschäftigst. Das Lohnt sich auf gar keinen Fall ;)

edit: siehe u.a. hier:
Die Technicolour tc7200 serie ist eigentlich gar nicht so schlecht, problem ist das Kabelbw die Firmware richtig versaut hat. Ich habe 3 Freunde in Stuttgart mit dem Ding, und die sind nur am fluchen, Wlan Probleme, Verbindungsabbrüche, und teils hängt sich der Rounter auf. Und wenn mann ein bisschen googelt, findet man mehrere hundert, wenn nicht sogar mehr, Beschwerden im deutschsprachigen Raum. Im Ausland laufen die Dinger meist ohne grössere probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
TC 7200 kann man weder bridgen noch Ports freigeben.
Bisher hab ich leider kein günstiges Modem gefunden mit Koax-Anschluss und angeblich steht Unitymedia bzw. KabelBW permanent im Kontakt mit dem TC7200 damit man bloß nicht andere Dinge macht als von dem Verein vorgesehen.
 
Danke für die Antworten, habe sie erst leider gerade gesehen. Habe jetzt das für 30 Euro gemacht. Das Problem ist das irgendwie die Fritzbox die mich mir als AccesPoint geholt habe schrott ist wie anhand meiner letzten Themen zusehen ist. Außerdem habe ich per Lan zur Technicolor TC 7200 die Volle Leistung (145.000 und 5000). Und das Wlan ist für meinen Stiefvater gedacht der im Wohnzimmr mit dem Modem am Laptop ist.
 
Habe auch mal eine Frage dazu, meine Bekannten haben Tarifwechsel bei Unitiymedia gemacht und nun diesen TC7200 bekommen, die Umstellung findet am Dienstag statt. Da sie keine Ahnung haben soll ich das Teil einrichten. Kann ich das auch schon am Montag machen und angeschlossen lassen oder geht das erst wenn der Tarif umgestellt wurde? Muss man WLAN manuell freischalten oder ist es bereits aktiviert wenn man den entsprechenden Tarif gebucht hat? Ändert sich etwas am TV und Telefon Anschluss oder bleibt das so wie jetzt auch? Habe noch nie was mit Kabelanschlüssen am Hut gehabt, deshalb frage ich, sorry wenn ich diesen Thread dafür missbrauche, aber wie ich sehe sind hier ja Leute vertreten, die sich damit auskennen?
 
werkam schrieb:
Habe auch mal eine Frage dazu, meine Bekannten haben Tarifwechsel bei Unitiymedia gemacht und nun diesen TC7200 bekommen, die Umstellung findet am Dienstag statt. Da sie keine Ahnung haben soll ich das Teil einrichten. Kann ich das auch schon am Montag machen und angeschlossen lassen oder geht das erst wenn der Tarif umgestellt wurde? Muss man WLAN manuell freischalten oder ist es bereits aktiviert wenn man den entsprechenden Tarif gebucht hat? Ändert sich etwas am TV und Telefon Anschluss oder bleibt das so wie jetzt auch? Habe noch nie was mit Kabelanschlüssen am Hut gehabt, deshalb frage ich, sorry wenn ich diesen Thread dafür missbrauche, aber wie ich sehe sind hier ja Leute vertreten, die sich damit auskennen?

Moin,
im Normalfall kommt meines Wissens das Modem ohne Konfiguration zum Kunden. Nachdem es dann freigeschalten wurde zieht es sich die Konfiguration vom Server und dann ist ein manuelles Einrichten sinnvoll.

Anschlussmäßig musst du es nur an den Kabelanschluss anschließen an dem das alte Modem angeschlossen war und das war es. Sonst ändert sich nix.

Allerdings kannst du bei diesem "Wunderwerk der Technik" nicht viel einstellen.
Wenn Wlan mitgebucht wurde, ist es freigeschalten und kann eingerichtet werden. Aber das Wlan des Modem ist mehr schlecht als recht. Einstellen kannst du auch nur die IP-Ranges, etwas Firewall ( ACHTUNG: Alles andere außer Level Niedrig blockt z.B. Steam), Jugendschutz und Kleinkram.
Es gibt dort zwar eine Modus namens Bridge, aber der funktioniert nicht.
Und das war es schon an Einstellungen.

Telefon wird einfach hinten an dem Modem eingesteckt. Es sind 2 analoge Telefonbuchsen vorhanden. Und deine Bekannten werden wohl DualStack Lite bekommen...

Wenn du etwas einrichten willst, dann hol dir einen extra Router hinter dem Technicolor. Alles andere wirst du beim Einrichten verstehen ;)

Ansonsten kannst du gerne via PN anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es nur darum ob man den neuen Router morgen bereits anschliessen kann oder erst wenn die neue "Leitung" aktiviert ist, also frühestens Dienstag. Leider sind die Bekannten am Dienstag erst spät Abends zuhause, Frau muss lange arbeiten, Mann hat Training und um 22.00 Uhr will ich da nicht mehr auflaufen. Deshalb wollte ich es morgen schon alles anschliessen, macht aber wenig Sinn wenn dann Internet und Tefefon nicht mehr gehen. Oder erkennt das neue Gerät den jetzigen Zugang und schaltet automatisch auf die neue Datengeschwindigkeit um, evtl nach Neustart, wäre aber bestimmt zu einfach.
 
Okay, das kann ich gut nachvollziehen.

Leider kann ich es dir auch nicht sagen.
Je nachdem wie das Modem intern bei unitymedia angelegt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Als "Tausch" kannst du es sofort nutzen. Das merkst du daran dass das alte Modem über Nacht keinen Neuzugang mehr bekommt. Und der paketbote vor der Tür steht und das alte Modem abholen will.

Wenn es normal zugeschickt wird kannst du probieren es an der Service Hotline freigeschaltet zu bekommen. Das sollte gehen.

Ansonsten die Hotline angerufen und nachfragen, wie das mit dem Modem ist.

Tarifupgrades macht es automatisch. Nur dazu muss das Modem freigegeben sein...
 
Dann fahre ich mal morgen Nachmittag hin und sehe mal genauer nach was alles im Paket drin ist, sonst ruf ich mal die Servie/Technik Nummer hier im Ort an. Danke trotzdem für die Tips.

PS: Das neue Gerät ist bereits 8 Tage da, Umstellung ist angeblich am Dienstag, laut deren Mail.

Update:
Heute morgen Hotline angerufen, nach ca. 35 Minuten Warteschleife wurde ich endlich vermittelt, kam nicht mal dazu etwas zu sagen und es wurde aufgelegt. Soviel zum Service.
Bin dann heute mittag hin und habe den alten Router, Dir 300 und Telefon abgeklemmt, neuen Router und Telefon wieder angeschlossen, CD rein und gestartet, Zugriff auf den Router habe ich bekommen, Einstellungen fürs Wlan und Zugriffsrechte konnte ich einrichten, danach war nichts mehr. Zum Internet keine Verbindung. Mehrere Neustarts auch, Trennung vom Strom und Neustart, nichts ging mehr. Natürlich geht auch der alte Router nicht mehr. Telefonieren ging auch nicht, also warten wir mal ob es dann Morgen synchronisiert/freigeschaltet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
werkam schrieb:
Update:
Heute morgen Hotline angerufen, nach ca. 35 Minuten Warteschleife wurde ich endlich vermittelt, kam nicht mal dazu etwas zu sagen und es wurde aufgelegt. Soviel zum Service.
Bin dann heute mittag hin und habe den alten Router, Dir 300 und Telefon abgeklemmt, neuen Router und Telefon wieder angeschlossen, CD rein und gestartet, Zugriff auf den Router habe ich bekommen, Einstellungen fürs Wlan und Zugriffsrechte konnte ich einrichten, danach war nichts mehr. Zum Internet keine Verbindung. Mehrere Neustarts auch, Trennung vom Strom und Neustart, nichts ging mehr. Natürlich geht auch der alte Router nicht mehr. Telefonieren ging auch nicht, also warten wir mal ob es dann Morgen synchronisiert/freigeschaltet wird.

Das habe ich (leider) erwartet.
Der Service ist nicht der Beste. Du kannst Glück haben oder nicht. :freak:

Die Internetverbindung ist klar weg, da das neue Modem noch nicht im Netzwerk freigeschalten ist.
Da müsst Ihr nur warten und hoffen, dass alles klappt.
Sofort morgen früh prüfen ob das Modem online ist. Wenn nicht sofort den Service anrufen und hoffen :mad:
 
Anrufen ist schlecht ohne Telefon und ich werde mit Sicherheit nicht von meinem Handy aus dort anrufen. Leider wird das mit morgen früh auch nichts werden, die sind ja beide zur Arbeit und anschliessend Training. Wird es eben bis Mittwoch dauern, muss sie mal die Prepaidkarte vom Aldi aufladen.

Update. Heute morgen Bescheid bekommen das es funktioniert.
Hätte ich nicht gedacht, aber muss ich dann mal lobend erwähnen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
werkam schrieb:
Anrufen ist schlecht ohne Telefon und ich werde mit Sicherheit nicht von meinem Handy aus dort anrufen. Leider wird das mit morgen früh auch nichts werden, die sind ja beide zur Arbeit und anschliessend Training. Wird es eben bis Mittwoch dauern, muss sie mal die Prepaidkarte vom Aldi aufladen.

Update. Heute morgen Bescheid bekommen das es funktioniert.
Hätte ich nicht gedacht, aber muss ich dann mal lobend erwähnen. :daumen:

Super. :daumen:

Aber auch eine komische Praxis das Modem einfach so zuzusenden und nicht als Tauschgerät.
Aber es funktioniert und das ist das Wichtigste
 
versteh dich immer noch nicht. jeder thread von dir läuft darauf hinaus, dass es an deinem pc liegt und nicht an der fritzbox... aber wenn man sich nicht helfen lassen will....
 
Zurück
Oben