Hallo allerseits,
da bei uns jetzt endlich schnelles Internet is Haus kommt (50 MBit/s) muss ich die Heimvernetzung renovieren.
Bisher stand im zweiten Stock, ganz oben (der hatte zum Glück nur nen Holzboden) eine Fritzbox über deren WLAN das restliche Haus notdürftig versorgt wurde deren LAN versogte die Geräte im zweiten Stock. Die Fritzbox war über ne selbstgebastelte Leitung mit der TAE Dose im Keller verbunden. Zu ISDN Zeiten funzte das auch prima. mit 50 Mbit sicher nicht mehr. Diese Leitung lässt sich leider nicht durch ein Netzwerkkabel ersetzen.
Im Haus sid Betondecken zwischen Keller / Erdgeschoss , und Ergeschoss / Erster Stock und eine Holzdecke zwischen erster/zweiter Stock. Die Fritzbox wird im Breich der Treppenhausaussparung im ersten stock ca ein meter über Bdenhöhe moniert werden. Leider nicht in der Mitte des Hauses sondern in der Nähe der Aussenmauer. die Treppe zwischen ersten und zweiten Stock ist nicht über den anderen Treppen, so dass das Signal wohl durch den Holzboden gehen muss.
Im Erdgeschoss befindet sich u.a. ein Fernsehr und ein Blackberry, die beide über WLAN angeschlossen werden sollen und wo HDTV - ev auch UHDTV- per Streaming möglich sein soll. Bisher wird hierzu ein USB-Stick durch die Gegend getragen. Darüber hinaus ist im Erdgeschoss noch ein PC und gelegentlich ein Notebook sowie ein WLAN Drucker. Maximale Entfernung von der Fritzbox bei allen Geräten ca. 9 m und eine 24 cm Ziegelmauer.
Oben sind über LAN und bisher Fritzbox verbunden ein grosser Rechner (Hauptrechner), ein NAS, Netzwerkdrucker, Notebook. Von dieser NAS soll auch gestreamt werden. die Zimmer im ersten stock werden, bzw können über Lan vom zweiten Atock aus verbunden werden. Leider ist aber über diesen Weg keine LAN-Verbidung zur Fritzbox möglich.
Ich überlege die NAS nach unten in die Nähe der Fritzbox zu tun, um sie mit LAN mit ihr zu verbinden, um so auch von aussen auf sie Zugriff zuhaben , wenn im den Ferien der andere Krempel ausgeschaltet ist. Ausserdem könnte dann oben eine zweite NAS zur Datensicherung stehen. Aber auch dann brauche ich eine schnelle Verbindung zwischen oben und unten. (zuverlässig 300 MBit/s )
Zur Verfügung stehen an Geräten: Repeater TPLink RE 210 (Dual Band), Fritzbox 7412 (gbs bei 1und zum neuen Vertrag) und 7490 . Netgear 8 Port manged Megabit switch und Netgear 5 Port unmanaged Megabit switch. Wenn nötig, kaufe ich aber auch noch was dazu.
Die entscheidende Frage ist, wie bekomme ich eine schnelle Verbindung zwischen Fritzbox unten und LAN oben. Habe schon überlegt, den Repeater an einen Switch anzuschließen und über diesen Switch dann die anderen Geräte des FLAN im zweiten Stock? Sinnvoll? Oder gibt es bessere Funkbrücken zwischen oben und unten?
Jetzt bedanke ich mich schon mal für Mitlesen und hoffe, dass ich alles ausreichend erklärt habe.
da bei uns jetzt endlich schnelles Internet is Haus kommt (50 MBit/s) muss ich die Heimvernetzung renovieren.
Bisher stand im zweiten Stock, ganz oben (der hatte zum Glück nur nen Holzboden) eine Fritzbox über deren WLAN das restliche Haus notdürftig versorgt wurde deren LAN versogte die Geräte im zweiten Stock. Die Fritzbox war über ne selbstgebastelte Leitung mit der TAE Dose im Keller verbunden. Zu ISDN Zeiten funzte das auch prima. mit 50 Mbit sicher nicht mehr. Diese Leitung lässt sich leider nicht durch ein Netzwerkkabel ersetzen.
Im Haus sid Betondecken zwischen Keller / Erdgeschoss , und Ergeschoss / Erster Stock und eine Holzdecke zwischen erster/zweiter Stock. Die Fritzbox wird im Breich der Treppenhausaussparung im ersten stock ca ein meter über Bdenhöhe moniert werden. Leider nicht in der Mitte des Hauses sondern in der Nähe der Aussenmauer. die Treppe zwischen ersten und zweiten Stock ist nicht über den anderen Treppen, so dass das Signal wohl durch den Holzboden gehen muss.
Im Erdgeschoss befindet sich u.a. ein Fernsehr und ein Blackberry, die beide über WLAN angeschlossen werden sollen und wo HDTV - ev auch UHDTV- per Streaming möglich sein soll. Bisher wird hierzu ein USB-Stick durch die Gegend getragen. Darüber hinaus ist im Erdgeschoss noch ein PC und gelegentlich ein Notebook sowie ein WLAN Drucker. Maximale Entfernung von der Fritzbox bei allen Geräten ca. 9 m und eine 24 cm Ziegelmauer.
Oben sind über LAN und bisher Fritzbox verbunden ein grosser Rechner (Hauptrechner), ein NAS, Netzwerkdrucker, Notebook. Von dieser NAS soll auch gestreamt werden. die Zimmer im ersten stock werden, bzw können über Lan vom zweiten Atock aus verbunden werden. Leider ist aber über diesen Weg keine LAN-Verbidung zur Fritzbox möglich.
Ich überlege die NAS nach unten in die Nähe der Fritzbox zu tun, um sie mit LAN mit ihr zu verbinden, um so auch von aussen auf sie Zugriff zuhaben , wenn im den Ferien der andere Krempel ausgeschaltet ist. Ausserdem könnte dann oben eine zweite NAS zur Datensicherung stehen. Aber auch dann brauche ich eine schnelle Verbindung zwischen oben und unten. (zuverlässig 300 MBit/s )
Zur Verfügung stehen an Geräten: Repeater TPLink RE 210 (Dual Band), Fritzbox 7412 (gbs bei 1und zum neuen Vertrag) und 7490 . Netgear 8 Port manged Megabit switch und Netgear 5 Port unmanaged Megabit switch. Wenn nötig, kaufe ich aber auch noch was dazu.
Die entscheidende Frage ist, wie bekomme ich eine schnelle Verbindung zwischen Fritzbox unten und LAN oben. Habe schon überlegt, den Repeater an einen Switch anzuschließen und über diesen Switch dann die anderen Geräte des FLAN im zweiten Stock? Sinnvoll? Oder gibt es bessere Funkbrücken zwischen oben und unten?
Jetzt bedanke ich mich schon mal für Mitlesen und hoffe, dass ich alles ausreichend erklärt habe.
Zuletzt bearbeitet: