CPU im ausgebauten zustand schützen.

MarshallMathers

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
1.250
Hallo,

Da mein Mainboard höchstwahrscheinlich defekt ist, und ich noch die 14 Tage Rückgaberecht habe, werde ich es durch Mindfactory umtauschen lassen, die CPU aber ist schon mit Wärmeleitpaste bearbeitet, und ich weiß nicht wie ich sie über die Zeit schützen soll.
Soll ich die WLP wieder entfernen?
Wie schütze ich den Prozessor? Mit einem weichen Tuch? In Watte?
 
Soll ich die WLP wieder entfernen?
ja, das zieht nur staub an. aceton hilft.

leg die cpu irgendwo in den schrank oder in einer schublade, so dass sie nicht runterfallen kann oder nix drauffällt. evtl in eine schachtel. das reicht. die dinger sind ansich recht unempfindlich.
 
Hast du nicht mehr die original Verpackung von der CPU? Würde sie dann wieder in die Plastikhülle packen, wo sie drin war. Ohne WLP, die muss eh erneuert werden.
 
Hm, ok, wenn das Reklamationszahnrad wieder so lange mahlt wie ich vermute, werde ich eh genug Zeit haben, mir eine neue WLP zu bestellen.
Zu welcher würdet ihr mir raten, einfach eine ganz normale, kein Flüssigmetall. Nur damit wir das hier in diesem Thread schon abgefrühstückt haben.
 
Wenn nicht Hardcore übertaktet wird, dann reicht eine normale ARCTIC MX-4 für 5€.
 
Ist bestellt, wird die wie jede andere WLP aufgetragen oder muss man da etwas beachten?
 
Ich weiß nicht wie du andere WLP aufträgst, aber ich habe den Klecks in der Mitte schon mit einer Karte glatt gezogen oder aktuell einfach den Kühler drücken lassen.
 
Ok, ich mache auch immer einen Klecks in die Mitte, also keine Besonderheiten. - Danke.
 
Zurück
Oben