Einen guten Abend gewünscht,
leider weiß ich nicht ob dieser Threat der Richtige ist, aber ich versuch mal mein Problem zu schildern.
Ich kaufte mir vor kurzem Komponenten für ein Komplettsystem unteranderen mein MSI Z170A Mainboard.
Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem das mein Computer mit Arbeitsspeicher kurz an geht und nach 10 Sekunden wieder abschaltet, danach wieder selbstständig an geht usw.
Ich nahm daher alle RAM-Riegel raus, und ohne die läuft es ohne Probleme, ein Bild konnte ich leider nicht sehen.
Ohne die Ram-Riegel ertönt das zu erwartende 3x lange piepen.
Mit ihnen kommt kein Ton, und das eben beschriebene selbstständige Ausschalten.
Auch ein Versuch mit einem anderen RAM führte zu nichts, wieder 10 Sek. laufen und abstürzen.
Ein herausnehmen der Grafikkarte, wegen der Vermutung eines zu schwachen NT, brachte kein Erfolg.
Erwähnenswert wäre vielleicht auch, dass bei verbauten RAM-Riegeln die RAM-Debug Lampe am Mainboard leuchtet, die Lämpchen von CPU und Grafikkarte gehen sofort wieder aus.
Ich hoffe sehr man kann mir hier helfen.
Verbaute Komponenten:
- Sharkoon DG7000 Midi Tower ohne Netzteil blau
- EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
- 240GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SDSSDHII-240G-G25)
- 6GB Asus GeForce GTX 1060 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
- 500 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver
- MSI Z170A GAMING PRO CARBON Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- 16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
leider weiß ich nicht ob dieser Threat der Richtige ist, aber ich versuch mal mein Problem zu schildern.
Ich kaufte mir vor kurzem Komponenten für ein Komplettsystem unteranderen mein MSI Z170A Mainboard.
Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem das mein Computer mit Arbeitsspeicher kurz an geht und nach 10 Sekunden wieder abschaltet, danach wieder selbstständig an geht usw.
Ich nahm daher alle RAM-Riegel raus, und ohne die läuft es ohne Probleme, ein Bild konnte ich leider nicht sehen.
Ohne die Ram-Riegel ertönt das zu erwartende 3x lange piepen.
Mit ihnen kommt kein Ton, und das eben beschriebene selbstständige Ausschalten.
Auch ein Versuch mit einem anderen RAM führte zu nichts, wieder 10 Sek. laufen und abstürzen.
Ein herausnehmen der Grafikkarte, wegen der Vermutung eines zu schwachen NT, brachte kein Erfolg.
Erwähnenswert wäre vielleicht auch, dass bei verbauten RAM-Riegeln die RAM-Debug Lampe am Mainboard leuchtet, die Lämpchen von CPU und Grafikkarte gehen sofort wieder aus.
Ich hoffe sehr man kann mir hier helfen.
Verbaute Komponenten:
- Sharkoon DG7000 Midi Tower ohne Netzteil blau
- EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
- 240GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SDSSDHII-240G-G25)
- 6GB Asus GeForce GTX 1060 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
- 500 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver
- MSI Z170A GAMING PRO CARBON Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- 16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit