Asus Mainboard Power SW kurzschluss

raze92

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
5
Hallo,
ich hab (fragt bloß nicht wieso :D) am Power SW versehentlich eine Spannung von 12V DC angeschlossen. Dadurch ist ist irgend wo am Board die Leiterbahn vom Power SW des Mainboard kurzgeschlossen. Jetzt startet der PC nicht mehr wenn ich den Power Knopf betätige. Nur wenn ich das Netzteil aus und wieder an mache, startet der Rechner von alleine, schaltet sich aber gleich wieder ab (so wie wenn man die ganze zeit den Power Knopf gedrückt hält). Mit einem Multimeter hab ich einen Durchgangswiderstand von 20 Ohm gemessen.

Das der Schaden am Netzteil sein könnte, hab ich ausgeschlossen, in dem ich das Netzteil vom Mainboard getrennt habe und geschaut hab ob es sich von alleine startet. Tut es nicht.

Jetzt meine Frage:
ist es möglich nur alleine über den Power SW Impuls am Netzteil direkt den Rechner zu starten, oder ist der Power SW noch mit andere Komponenten verbunden und ein neues Mainboard muss her?

Asus Rampage IV Extreme

Danke
 
naja du kannst die Signalleitung bis zum Schluß zurückverfolgen und evtl. "reparieren ( um den Kurzschluß auftrennen mit Reparturlitze/Leitsilber neu verdrahten)" ... wenn du dazu technisch in der Lage bist, da du hier aber fragen musst wohl eher nicht! Wenn das aber in den mittleren Schichten der Multilayer PCB sitzt hats eh verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Power_SW ist mit vielen vielen anderen Komponenten verbunden. Da muss wahrscheinlich ein neues Board her.
Wie hast du es geschafft 12V auf so eine 2.54mm Steckerleiste zu legen?
 
Der Rechner ist in einem Schrank verbaut. Ein Schalter am Schrank startet den Rechner. Die Leitung vom Schalter ist über Lüsterklemmen am PC angeschlossen. An der Lüsterklemme ist auch die Spannungsversorgung der Status LED des Rechners verbunden. Beim falschen anklemmen ist dies passiert.
 
Bei einem elektronischen Gerät Spannung anlegen, wo keine Spannung hin gehört zerstört es idR. Ohne genau Kenntnisse über den Aufbau des Boards kann man da nichts genaues sagen. Vielleicht mal den Asus Support anschreiben. Aber ich denke auch, das Board kannst Du entsorgen.
 
Naja das Netzteil kannst du starten in dem du Pin 16 (Grünes kabel) und Pin 17 (Schwarz Erdung) überbrückst. Solange dies Überbrückung besteht bleibt das Netzteil an. Ob das so gut ist für das Mainboard kann ich dir nicht sagen aber da es ja eh kaputt ist kann man es mal versuchen

vorher aber Netzteil am Kippschalter ausmachen :D
 
Einen PC in einen gewöhnlichen Schrank einbauen ist auch so nicht das Gelbe vom Ei. Ein PC braucht Luft, Luft, L u f t.
 
Es handelt sich um ein belüfteten Schaltschrank ;)

Danke für eure Antworten. Es wird wohl ein neues Mainboard.
 
Zurück
Oben