MSI 970 Gaming und AMD Fx8320E

Lutzifer

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
34
Hallo,
Habe in meinen Pc das MSI 970 Gaming Mainboard vorbaut und darauf schlummert der Fx8320E, nun zu meinem "Problem" ist mehr eine frage.

Ich habe nun schon einige Programme runter geladen um die Temperatur der CPU Zumessen, jedes programm sagt mir aber das die Temp so bei 35 Grad liegen sollte bzw Liegt. Kann das Stimmen??

Meine andere ist... Ich möchte kerne das der CPU Dauerhaft den Turbo an hat, sprich dauerhaft den 4ghz takt hält, ist das machtbar?


Mfg
 
Schlummert ist das richtige Stichwort. Wenn die CPU nix zu tun hat, dann sind 35°C OK.
CPU Dauerhaft den Turbo an hat
Warum? Damit verbrennst du sinnlos Energie. Und einen Vorteil hast du davon gar nicht.
 
35 Grad kann schon sein und je nach Güte der CPU und Kühler sind 4 Ghz sicher auch möglich. Allerdings sind die AMD CPUs dieser Generation eher schwächlich und die 4 Ghz bringen sicher nicht das gewünschte Ergebnis.

Wenn es merklich schneller gehen soll, dann bleibt nur Ryzen oder Intel.

PS: Wenn der Turbo bei 4 Ghz liegtn, dann wird der unter Last auch genutzt. Die CPU einfach nur so auf 4 Ghz dauerhaft laufen zu lassen bringt nichts.
 
Turbo in Uefi deaktivieren, und manuell auf 4 GHz stellen den Takt.

Temperatur ist höher unter Last, da liest du entweder falsch aus, oder die Sensoren spinnen rum.


Wenn du keine Leistungseinbrüche im Spiel feststellst, also die CPU nicht runter taktet für ein paar Sekunden, dann ist alles ok, und nichts ist zu warm.

schaue dir einfach mit hwinfo und/oder msi afterburner den takt im spiel direkt an per osd.


und wenn du willst, das er dauerhaft den maximaltakt anlegt, stelle das energieprofil in windows auf höchtsleistung, was meiner meinung nach aber unsinn ist :)
 
Die Temperatur die ich angegeben habe ist ja Unter last xD Und selbst meine gekaufte Lüftersteuerrung mit Sensor, welcher auch auf der CPU Aufliegt sagt ungefähr die selbe temperatur an... Das ist ja was mich wundert.

Möchte nur das er dauerhaft den Takt nimmt, weil er nie über die 3.2 ghz geht, habe ich schon nach geschaut, sobald ein Game an ist bleibt er bei 3.2 ghz stehen.
Ergänzung ()

Unbenannt.png
 
Die Thermo-Sensoren des Mainboards schätzen die Temperatur nur.
Die tatsächliche CPU Temperatur ist an vielen Stellen des CPU DIEs recht unterschiedlich.
Wenn man logisch nachdenkt: Bei etwa 20-23 Grad Lufttemperatur unter Luft und Belastung nur 39 Grad?
Also entweder Du hast eine ziemlich gewaltige Luftkühlung oder eine Wasserkühlung mit großem Radiator.
Was nutzt Du denn für ein Gehäuse und was für einen CPU Kühler?

Die Taktung wird immer an die Belastung angepasst.
Teilweise taktet auch nur ein Kern hoch und die anderen bleiben runtergetaktet.
In ganz modernen CPUs können sogar Kerne stillgelegt werden, wenn die nicht benötigt werden.
Das nennt sich bei AMD Turbo Core 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, 20-23 Grad ist es hier definitive nicht xD Draußen sind es gerade 10 grad ca. und heizung ist immer aus deswegen ist es in der Wohnung eben auch Kalt.

Cpu Kühler ist ein Macho x2

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-Macho-X2-Tower-Kuehler_1006349.html

Wobei, meiner nicht mit 2 Lüftern ist, er ist mit 3 da oben über dem Kühler auch noch ein Lüfter ist.
Gehäuse ist ein Sharkoon, 2 Front Lüfter, 140mm, 1 Hinterer Lüfter 140mm, 2 Obere Lüfter, 120mm,
 
Also mit dem Detup sollten solche Temperaturen schon möglich sein.
Das Problem mit dem Sensoren Schätzen ist aber trotzdem aktuell.
Normal sollte Dein Setup ein OC gut verkraften.
Was hast Du für ein Netzteil, welche Grafikkarte?
Wenn Du ein GPU limitierendes Spiel zockst, geht die CPU auch schlafen...Welche Spiele hast Du getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist ein Billig ding...

GPU ist eine MSI Gtx 770 2Gb Oc

ACS
Arma 3
Arma 2 (DayZ)
DayZ Standalone
World of Tanks
World of Warships
War Thunder
Paladins
Rise of the Tomb Raider
Battlefield Hardline
NFS 2016
GTA V
 
Fast alles Spiele, die die CPU fordern, bis auf ROTTR.

Die Graka ist auch schon älter, nicht mal so schnell wie eine R9 280x.

Das billige Netzteil ist natürlich immer problematisch und kann theoretisch bei mehr Stromverbrauch eher noch mehr riskant werden und eher ausfallen.
Aber testen kannst Du es sicher.
Die Einstellungen des FX8350 wird Deine CPU sicher schaffen mit wenig Mehrverbrauch.
Ob Du davon allerdings viel in Deinen Spielen merken wirst?
Wohl eher nicht.
Nur in Benchmarks.
 
Ok, also die spiele die ich aber spiele spiele ich meist schon auf hoch oder sehr hoch also für ihr Alter ist die grafikkarte würde ich sagen noch recht gut odern icht?
 
Selbst auf FHD bekommen Grafikkarten dieser Generation bei Tomb Raider Probleme in Ulltra.
Ich spiele mit R9-280x, die hat 3 GB VRAM und unter FHD muss ich für flüssiges Spielen trotzdem zurückdrehen.
ARMA beispielsweise ist für seinen CPU Hunger bekannt. AMD CPUs (bis FX, Der Ryzen ist ein ganz anderer Schnack) mag das Spiel sowieso nicht (Wegen der schlechten IPC Leistung der CPUs.
In welcher Auflösung spielst Du?
Schon bei FHD und vollen Details/AA dürfte die CPU limitieren.

Deine Grafikkarte war damals beim Erscheinen besser als die HD7970 (Die R9-280x ist nur eine umbenannte solche mit etwas mehr Takt), mit den Jahren wurde gerade VRAM aber wichtiger und die GTX 770 im Vergleich langsamer. In aktuellen Spielen ist sie bis zu 10 % langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele der dieser auflösung: 1920x1080

Also bei mir gehen die spiele auf der auflösung ohne Probleme O.o
 
Was ist hier denn dann das Problem überhaupt? Dann ist doch alles gut und sei zufrieden :D
 
Wie schon geschrieben wurde, deaktiviere im UEFI den Turbo und stell den Multi oder Grundtakt so ein, dass der 8320e mit 4GHz läuft.
Bei Erhöhung des Grundtaktes den PCIe-Takt fest auf 100MHz einstellen und je nach dem, welchen RAM Du verbaut hast, muss der Takt von diesem gesenkt werden.
Durch Erhöhung des Grundtaktes erhöht sich auch der RAM-Takt.

35°C im Ruhezustand ist normal. Mein FX-8350 hat mit Mugen 2 auch zwischen 35-40°C je nach Zimmertemperatur.
Unter Last sollte der Prozessor nicht dauerhaft über 61°C betrieben werden.
 
also 35°C ist die Unterlast Temperatur, im Ruhezustand ist es bei 20°C.

Ok also einfach Turbo ausschalten und multi hoch, wo kann ich den denn pci takt etc runter stellen? finde das bei meinen irgendwie nicht O.o
 
Was heißt denn “gehen ohne Probleme“?. Ich ahne es fast: 30-40 FPS :). Ohne Probleme wären konstante 60+ FPS.

Als Beispiel GTA5 und Rise of the Tomb Raider aus deiner Liste: Mit dem PC und maximalen Details unmöglich das flüssig hinzubekommen.
 
Habe hier schon unter meinen Post wo ich probleme mit 2x gtx 470 Sli geschrieben das es möglich ist -.- Habe dort sogar beweise hoch geladen... Es ist möglich... Und ja mehr als 30-40 Fps -.-
 
Ich glaube dann bin ich blind. Habe mir deinen anderen Thread angeguckt: Ich sehe nirgendwo eine FPS Angabe im Spiel (vllt übersehen), noch dazu blendest du die erweiterten Einstellungen nicht ein. Dann kommt eigentlich das beste: Screenshots wo einfach mal gar nichts los ist, was soll der PC da auch rechnen? Das könnte glaube ich sogar ein Gameboy flüssig darstellen.

Beweise sehe ich da nicht, nur Screenshots ohne FPS Angabe wo nichtmal groß was berechnet werden muss...
 
Zurück
Oben