Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen eine RX 580 bestellt, um meine mittlerweile leider betagte 7870 abzulösen. Eigentlich wollte ich nur die Karten tauschen und vlt noch eine SSD und 16 statt 8 gb ddr3 ram einbauen, gestern hat nun aber leider mein 5 Jahre altes Netzteil den Geist aufgegeben.
Da ich abgesehen von meinem Mainboard und meinem Prozessor (i5 3470) allerdings sowieso so gut wie alles in meinem PC langsam austauschen wollte, spiele ich nun mit dem Gedanken, komplett aufzurüsten.
Weil ich sowohl privat als auch studienbedingt viel mit Video- und besonders Musikproduktion zu tun habe, dachte ich an einen i7. Besonders den i7 7700K. Zum zocken würde mir wohl auch wie vorher einfach ein i5 reichen, aber glaubt ihr der i7 wäre trotzdem zumindest einen Gedanken wert? Ich würde wahrscheinlich ein MSI Z270 Board kaufen, und nun natürlich auch keinen ddr3, sondern ddr4 ram.
Im Zweifel würde ich in ein paar Jahren die Graka auch noch mal updaten, aber wäre der i7 zukunftssicher genug um erst ein mal auch im bereich Gaming auf der sicheren Seite zu sein? Und muss ich beim ram oder irgendwelchen Komponenten noch etwas besonderes (also z.b. nur bestimmte unterstütze speicherbandweiten o.ä.) beachten? (Bin leider nicht mehr so gut über Hardware informiert wie früher, daher ja auch dieser Post^^)
Würde mich wahnsinnig über ein paar hilfreiche Tipps freuen!
Ach und ich weiß nicht ob das hier rein gehört, aber falls ich den i7 auf etwa 4,6-4,8 ghz übertakten würde, würde dafür einfach eine Luftkühlung reichen?
Wie gesagt, würde mich sehr über Antworten freuen, auch einfach nur über eine Grobe Einschätzung von dem System als ganzes
danke schonmal!
ich habe mir vor einigen Tagen eine RX 580 bestellt, um meine mittlerweile leider betagte 7870 abzulösen. Eigentlich wollte ich nur die Karten tauschen und vlt noch eine SSD und 16 statt 8 gb ddr3 ram einbauen, gestern hat nun aber leider mein 5 Jahre altes Netzteil den Geist aufgegeben.
Da ich abgesehen von meinem Mainboard und meinem Prozessor (i5 3470) allerdings sowieso so gut wie alles in meinem PC langsam austauschen wollte, spiele ich nun mit dem Gedanken, komplett aufzurüsten.
Weil ich sowohl privat als auch studienbedingt viel mit Video- und besonders Musikproduktion zu tun habe, dachte ich an einen i7. Besonders den i7 7700K. Zum zocken würde mir wohl auch wie vorher einfach ein i5 reichen, aber glaubt ihr der i7 wäre trotzdem zumindest einen Gedanken wert? Ich würde wahrscheinlich ein MSI Z270 Board kaufen, und nun natürlich auch keinen ddr3, sondern ddr4 ram.
Im Zweifel würde ich in ein paar Jahren die Graka auch noch mal updaten, aber wäre der i7 zukunftssicher genug um erst ein mal auch im bereich Gaming auf der sicheren Seite zu sein? Und muss ich beim ram oder irgendwelchen Komponenten noch etwas besonderes (also z.b. nur bestimmte unterstütze speicherbandweiten o.ä.) beachten? (Bin leider nicht mehr so gut über Hardware informiert wie früher, daher ja auch dieser Post^^)
Würde mich wahnsinnig über ein paar hilfreiche Tipps freuen!
Ach und ich weiß nicht ob das hier rein gehört, aber falls ich den i7 auf etwa 4,6-4,8 ghz übertakten würde, würde dafür einfach eine Luftkühlung reichen?
Wie gesagt, würde mich sehr über Antworten freuen, auch einfach nur über eine Grobe Einschätzung von dem System als ganzes
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)