Trotz Internet nur Youtube und Google aufrufbar

skankhunt42

Newbie
Registriert
Mai 2017
Beiträge
6
Hallo
seit 5 Tagen nun komme ich nicht mehr mit meinem Notebook ins Internet, bis auf Youtube und Google. Jedoch kann ich keine Links öffnen, da ich die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung" erhalte. Ebenfalls funktionieren Steam ubd Skybe auch nicht mehr.
Bei meinem anderen Notebook zuhause funktioniert alles normal, sowohl Wlan als auch Lan.
Ich habe bereits andere Threads zu diesem Thema durchgelesen, fand jedoch nichts hilfreiches. Ich habe ebenfalls bereits meinen Rooter neugestartet und die adaptereinstellungen kontrolliert, ebenso wie die aktuellen Treiber und Updates installiert.
Bei einer Problemdiagnose bekam ich folgendes Resultat: " Problem mit dem Drahtlosadapter oder dem Zugriffspunkt".
Ich weiß jedoch nicht was das zu bedeuten hat.
Ich bitte euch um Hilfe!!!
 
Cache-Speicher des Browsers löschen könnte helfen.
 
Malware eingefangen ergo mal Scanner runterladen und testen was die so finden.

Malwarebytes Anit Malware z.b.
 
Oder anstatt tagelang nach dem Fehler zu suchen einfach Windows neu installieren? Diese Methode hätte sehr viele Vorteile, allem vor weg, daß Du hinterher ein wesentlich schnelleres System hättest (je nach Alter der alten Installation), und falls das Windows schon ab Werk installiert war, und mit allem möglichen unötigem Kram belastet, Du ein schlankeres System hättest.

Je nach Nutzung kann der Aufwand natürlich groß sein, jedoch ist der Nutzen einer Neuinstallation direkt proportional zum Alter der vorherigen Installation.
 
@BlackWidowmaker:

Dein Rat klingt etwa so:

reiß das Haus nieder, weil im Keller ein Rohr verstopft ist.

Wäre es nicht besser, das Rohr zu reparieren, durchzuspülen oder auszutauschen, als das Haus neu aufzubauen?

@skankhunt42:

ipconfig /flushdns könnte helfen.

@xxMuahdibxx:

Bring mal bitte Dein Wissen auf einen aktuellen Stand. Dagegen ist ja noch der Rat von @BlackWidowmaker besser!
 
Zuletzt bearbeitet: (hinzugefügt)
Kommt immer drauf an wie alt das Haus ist. Windows neu zu installieren (Haus abreißen) ist ab einem gewissen Alter auch dann sinnvoll, wenn man keine direkten Probleme hat. Wenn er also z.B. das Laptop mit jetziger Installation vor drei Jahren gekauft hat, dann ist eine Neuinstallation, auf jeden Fall die beste Lösung. Schon allein der ganzen Updates wegen. Installiert man neu, nimmt man eine integrierte Quelle, bei dem alle Updates schon im Setup integriert wurden. Das macht das System wesentlich schlanker, als eines bei dem drei Jahre lang Updates einzeln eingespielt wurden.
 
@BlackWidowmaker:

dieser Argumentation kann ich natürlich zustimmen. Aber von Anfang an zu sagen:" Hau wech die Scheiße!" ist auch nicht richtig.

Erstmal das Fundament prüfen und dann entscheiden, ob wegreißen oder reparieren.
 
@ Omavoss ... nur rummeckern oder auch was wirkliches Beitragen zum Thema ?

Und ja eine Neuinstallation hätte Wunder gewirkt ... weil dann das ganze erstmal läuft ...der TE aber wohl schnell das gleiche alte wieder Installiert und schwups wieder hier ist.

Und was ist an einem Malwarescanner falsch ausser das DU ihn nicht nutzen würdest ?
 
Wenn überhaupt einen Malwarescanner, dann ihn von Bootmedium starten und das System "von außen" scannen. Alles andere ist Unsinn.
 
Unsinn ist es überhaupt nicht zu versuchen.
 
Bereits Danke für die Tipps!
Habe nun sowohl meine Browsercache geleert als auch den Befehl flushdns ausgeführt. Leider ohne Erfolg. Eine Neuinstallation kann ich ebenfalls vergessen, da ich die CD verlegt habe. Ich versuche nun nach Malware zu suchen via Scanner und melde dann gleich mein Ergebnis
Ergänzung ()

Was meinst du mit von außeb und Bootmedium? Bin ziemlich unerfahren dies bezüglich.
 
Bei Windows10 kann man den Defender im offline-Modus starten, der Scan wird beim nächsten Reboot ausgeführt. Ansonsten irgendein Antivir-ISO herunterladen, auf einen USB-Stick mit Rufus bootfaehig drauftun und den Rechner damit booten. Alternativ das ISO-File bootfaehig auf einen Rohling brennen und davon booten. Sollte z. B. mit Kaspersky, Bitdefender und Konsorten funktionieren.
 
Lade Dir ein zum BS passendes ISO-File herunter, mache es bootfaehig auf ein Medium und führe damit ein Inplace-Update aus. Alternativ machst Du ein Recovery eines vorhandenen Backups oder verwendest einen Wiederherstellungspunkt.
 
Ok werde das mit dem Update versuchen.
Recovery würde wahrscheinlich nicht viel bringen, da der letzte Wiederherstellungapunkt am 13.5.17 wäre
 
Hast Du kein Backup oder wenigstens einen älteren Wiederherstellungspunkt?
 
Dann mach das oben beschriebene Inplace-Update. Sichere aber bitte vorher Deine Daten!!
 
wurde der router auch mal neugestartet?
oder hat jemand am internetkasten/router an der kindersicherung herumgeschraubt oder dein laptop auf die schwarze liste gesetzt?

was ist im gerätemanager so alles mit einem ausrufezeichen markiert? google weiss wo das zu finden ist.
leuchtet die wifi-taste am notebook? falls ja, deaktiviere wifi (irgendeine Fn taste, guggsdu handbuch), warte 4 minuten und aktiviere nochmals. was zeigt das wifi-verbindungssymbol unten rechts? oder hast du gar kein wifi-symbol mehr?
falls alles wie üblich angezeigt ist... kannst du den router anpingen (google weiss....) falls ja, welcher antivirenschutz ist installiert?

hast du vor dem problem eine neue software installiert (game, anwendung, tool usw)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben