Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo, wie kann ich meine emails von gmail in der programm mozilla thunderbird herunterladen, aber das die mails trozdem auch weiterhin in gmail bleiben. thunderbird ist nur als ein backup. was muss ich da beachten?
E-Mail Adresse als POP(3) einrichten und sofort (vor dem ersten abrufen) einstellen, das E-Mails nicht vom Server gelöscht werden sollen Allerdings fragt Thunderbird über ein separates Fenster einmal deine Gmail Zugangsdaten ab, so wie auf der Gmail Seite selbst. Wenn du da nicht weiter kommst, obwohl du auf "Weiter" klickst, sag mal Bescheid. Bei mir geht es nämlich nicht und ich weiß noch nicht, wieso.
wenn du IMAP benutzt, sind die Mails ohnehin nicht auf dem PC gespeichert sondern nur auf dem IMAP Server
Es kann aber auch sein, dass Thunderbird eine Offline Kopie errichtet.
Notfalls würde ich vielleicht POP3 einrichten allerdings so eingestellt, dass die Emails beim runterladen nicht vom Server gelöscht werden.
Musst nix weiter beachten. Die neueren Thunderbird-Versionen sind gut voreingestellt. Einfach bei Thunderbird deine gmail-Adresse einrichten, Thunderbird trägt automatisch imap als Server ein, du musst dich also um nichts kümmern.
Die Mails sind dann bei Thunderbird gespeichert und bleiben bei gmail hinterlegt.
Bitte nicht POP3 verwenden. Nutze IMAP und unter den Konto-Einstellungen/Synchronisation & Speicherplatz/Nachrichten-Synchronisation bei "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" den Haken setzen. Damit hast du die Nachrichten auf dem Server und auf dem Rechner.
Nenne mir bitte ein gutes Argument, welches gegen POP3 spricht wenn er die E-Mails nur auf seinem System sichern möchte?! Klar hat IMAP auch seine Vorteile, aber für eine reine Sicherung der E-Mails sehe ich da keinen Sinn drin. Klar hat IMAP auch seine Vorteile, aber wehe(!!) der Thunderbird (oder auch ein anderer Client) guckt in das Postfach (INBOX) und sieht, dass die E-Mails weg sind. Dann hilft auch das "Offline Bereitstellen" nichts, denn der Sync löscht auch offline bereitgestellte E-Mails.
Die Option mit dem Bereitstellen sogt nämlich primär dafür, dass die E-Mails Erreichbar sind, auch wenn gerade kein Internet vorhanden ist. Aber sobald dieses wieder vorhanden ist, wird auch der Sync durchgeführt. Wenn also E-Mails auf dem Gmail Konto gelöscht werden, hilft einem die Funktion nicht.
thunderbird hat die mails heruntergeladen, ohne die nachrichten in gmail zu löschen. es sind aber in dem speicherorder nur knapp 3 gb, in gmail sind es 5,5 gb. woran liegt das ? die anzeige war nämlich richtig, um die 15000 mails wurden aus dem posteingang heruntergeladen.
und dann funktioniert es nicht die mail über verschieben - lokale ordner in den posteingang (lokal) zu verschieben?
da würde ich sie nämlich gerne haben.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du IMAP ausgewählt hast. Dann könnte es durchaus sein das dein Thunderbird noch den Sync mit dem Verzeichnis (den Verzeichnissen) macht. Darum sind es auf deinem PC auch nur 3,3 GB und im Postfach selbst grob 5,5 GB an E-Mails. Gib dem System ein wenig Zeit und schau mal unten in die Statuszeile, dort sollte eigentlich stehen ob er noch den Sync macht oder eben nicht.
savuti hat es schon gesagt... einfach Rechtsklick und dann in den entsprechenden Ordner kopieren oder verschieben. Ist beides möglich, mache ich bei uns in der Firma mit dem IMAP Service Postfach ebenfalls