Hallo,
der PC von einem Kumpel wird seiner Meinung nach immer langsamer. Insbesondere dauert es zu lange, bis alle Autostart-Programme nach dem Booten ausgeführt wurden. Hardware: Athlon II X2 240 2.80 GHz, MSI 785GM-E51, 6 GB RAM, WD3200AAKS. Ich habe mal mit dem CCleaner alles gesäubert und die Bootzeiten sind meiner Meinung nach normal. Es dauert tatsächlich etwas, bis alle Autostart-Programme ausgeführt sind, aber ich kann dort nichts Besonderes finden: Skype, Avast Antivirus, Audiotreiber, Keyman (Tastatur), Setpoint.exe (Maus), Druckertreiber (E_yatijje.exe, Epson Event Manager, Fufaxrcv.exe, Fufaxstm.exe). Der PC läuft unter WIN7 und wird nur für Office und Internet verwendet. Sollte die Hardware tatsächlich für einen Office-PC nicht mehr reichen? Evtl. eine SSD anschaffen? Sonstige Lösungsvorschläge? Danke
der PC von einem Kumpel wird seiner Meinung nach immer langsamer. Insbesondere dauert es zu lange, bis alle Autostart-Programme nach dem Booten ausgeführt wurden. Hardware: Athlon II X2 240 2.80 GHz, MSI 785GM-E51, 6 GB RAM, WD3200AAKS. Ich habe mal mit dem CCleaner alles gesäubert und die Bootzeiten sind meiner Meinung nach normal. Es dauert tatsächlich etwas, bis alle Autostart-Programme ausgeführt sind, aber ich kann dort nichts Besonderes finden: Skype, Avast Antivirus, Audiotreiber, Keyman (Tastatur), Setpoint.exe (Maus), Druckertreiber (E_yatijje.exe, Epson Event Manager, Fufaxrcv.exe, Fufaxstm.exe). Der PC läuft unter WIN7 und wird nur für Office und Internet verwendet. Sollte die Hardware tatsächlich für einen Office-PC nicht mehr reichen? Evtl. eine SSD anschaffen? Sonstige Lösungsvorschläge? Danke