X370 Gaming Pro Carbon Boot Error

WildPotato

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
73
Hallo Zusammen,

habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut.
Ryzen 7 1700
MSI X370 Gaming Pro Carbon
RAM BLT8G4D26AFTA
GTX 650ME (Nur vorübergehend bis GTX1070 geliefert wird)

Das System bootet leider nicht, auf dem Bildschirm kommt nur ein weißer Punkt und ein blauer Strich. Meine Vermutung ist ein defektes Mainboard, was meint ihr?

boot_LED.jpg
boot_LED_2.jpg
screen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den RAM hätte ich jetzt auch nicht getippt. Da bootet zumindest irgendwas. Die Bildschirnausgabe ist allerdings bemerkenswert. Das! habe ich noch nie gesehen. Ich spekuliere mal doof rum: Ist der Bildschirm richtig angesschlossen? Kabel i.O.? Vielleicht läuft ja alles, Du siehst es nur nicht.
Im Grunde fehlt Info.

GraKa i.O.?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Nimm mal die BIOS-Batterie für einige Sekunden raus und setze diese wieder ein (müsste in der Bedienungsanleitung stehen wie es geht-alle Einstellungen werden wieder zurückgesetzt. Du kannst dann deine Einstellungen wieder vornehmen.)
 
ich würde gar keine Einstellungen machen - einfach mal reset und schauen ob es bootet ...

ansonsten eben Retour.

Kannst du den RAM irgendwo anders testen ?
 
Über was ist die Karte angeschlossen , DVI oder HDMI ? vielleicht mal den Anschluss checken .Denke mal am board wird es nicht liegen , sonst würde gar nichts kommen .
 
Das ist ja mal ein interessanter Bildschirm.
Nicht schlecht :-)
Die Grafikkarte hast du auch mal auf einem anderen Board getestet?
Mal ein anderes Monitorkabel getestet? Wie ist der Moni angeschlossen?
Ich musste neulich mein DP Kabel ersetzen (altes hatte nen Wackler und fiel sporadisch aus), und das neue (billige) Kabel hat dann interessante Effekte erzeugt. ZB hat der Monitor nach jedem Ausschalten minutenlang sowas wie Testbilder gezeigt, also roten/grünen/blauen Bildschirm, Streifenmuster, Kästchen in Graustufen, etc. Sehr komisch. Ein neues, teures Kabel hat den Spuk dann behoben. Auch mit einem DVI Kabel trat der Spuk nicht auf. Könnte es sich hier um was Ähnliches handeln?
 
JoeDante schrieb:
Das ist ja mal ein interessanter Bildschirm.
Nicht schlecht :-)
Die Grafikkarte hast du auch mal auf einem anderen Board getestet?
Mal ein anderes Monitorkabel getestet? Wie ist der Moni angeschlossen?
Ich musste neulich mein DP Kabel ersetzen (altes hatte nen Wackler und fiel sporadisch aus), und das neue (billige) Kabel hat dann interessante Effekte erzeugt. ZB hat der Monitor nach jedem Ausschalten minutenlang sowas wie Testbilder gezeigt, also roten/grünen/blauen Bildschirm, Streifenmuster, Kästchen in Graustufen, etc. Sehr komisch. Ein neues, teures Kabel hat den Spuk dann behoben. Auch mit einem DVI Kabel trat der Spuk nicht auf. Könnte es sich hier um was Ähnliches handeln?

Hey, also habe das Problem gefunden, deine Vermutung ging in die richtige Richtung. Die alte Grafikkarte hat im Zusammenspiel mit meinem HDMI-auf DP Converter (Brauche ich da mein Acer Predator nur einen DP-Anschluss hat) einen Boot error verursacht (WTF!). Schon komisch, mit meinem Laptop (GTX 1050Ti) funktioniert das mit dem Adapter. Hatte zwar keinen anderen Bildschirm, aber als ich den Rechner am TV angeschlossen habe lief alles einwandfrei.

Das heißt für mich dass ich mich noch etwas gedulden muss bis meine neue Grafikkarte ankommt.
 
Ja, Adapter aller Art sind ein steter Quell der Freude :-)
 
Zurück
Oben