Pc selber zusammengestellt - Passen die Teile? Lohnt sich die Anschaffung?

Seachs

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
12
Moin moin,

ich, leider ein Laie was das zusammenstellen von PC´s angeht, habe mich trotzdem mal daran versucht. Jetzt wäre ich super dankbar für Kommentare bzw. Meinungen von euch. Lohnen sich die Einzelteile? Passen die überhaupt zusammen? Gibts ne bessere Alternative?

Hier der Link:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Schon mal ein dickes Dankeschön für jede Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Seachs
 
Jo geil, Warenkorb ist leer :p
Du musst ihn auch öffentlich machen
 
Wenn du schon ein AM4 Board nimmst dann doch keine Intel CPU dazu :) ... Ram dürfte etwas schneller sein, NT ne Nummer kleiner dafür was wertigeres. Wie das e10 400-500W z.b.
 
1. Preisspanne?
805-950€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre - So lange es geht :D

3. Verwendungszweck?
- Spielen, Surfen, Word etc.

3.1. Spiele
- Auflösung Monitor: Full-HD
- FPS sollten über 60, auch bei neuren Spielen

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- Vom Job her wäre ein Leistungsstarken PC praktisch. (Große Datenmengen verarbeiten)

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein, lediglich ein Laptop

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Sollte aktuelle Spiele problemlos ziehen können, bei mehr als 15 FPS :D

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen, habe aber Hilfe dabei.
 
Prozessor und Mainboard passen nicht zusammen. Für das Geld nimm einen R5 1600. Selben RAM, aber schneller (2666+). Netzteil geht kleiner. Gehäuselüfter könnten noch dazu genommen werden.

Hier mal ein Vorschlag:
Ryzen 5 1600
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html
ASUS Prime B350 Plus
https://geizhals.de/asus-prime-b350-plus-90mb0tg0-m0eay0-a1582183.html
G-Skill Aegis 16Gb 3000er
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html
Gainward GTX 1060 Phoenix
https://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1060-phoenix-3729-a1478750.html
beQuiet PP 10 400W
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html
Crucial MX300 525GB
https://geizhals.de/crucial-mx300-525gb-ct525mx300ssd1-a1481819.html

Edit:

Kühler entweder stock oder z.B. Ben Nevis Advanced
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html
Gehäuse kaannst so nehmen wenn du die Optik magst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Intel CPU passt wohl eher nicht in dein AMD AM4 Mainboard. Schmeiß den 7500 raus und packe einen Ryzen 1600 oder 1600X rein.
Die Grafikkarte ist natürlich derzeit stark überteuert (da würde nur warten helfen) , und ich würde ein paar Ocken mehr für einen ordentlichen Kühler ausgeben.... Thermalright Macho oder etwas in der Art.
Ergänzung ()

Lustig, EXAKT dieser Ram läuft bei mir mit 2933 16-17-17-17-43 1T
Die Ballistix Sports LT scheinen ein Overclocking-Wunder zu sein.
 
Ne 3GB GTX1060 ist alles andere als EMpfehlenswert. Die 50€ musst du noch zusammenkratzen ;) Oder du schaust dich auf dem Gebrauchtmarkt nach einer Grafikkarte um das Budget zu schonen. Wobei die preise da momentan aufgrund des Minings auch nciht der Hit sind.
 
Sparen würde ich höchstens an der SSD (256 GB nehmen) und erst nur 8GB Ram, bei Gelegenheit dann auf 16 aufstocken
 
Die wird zwar die nötige Leistung bringen, wird aber aufgrund des Radial-Lüfters vermutlich sehr laut im Betrieb sein.
Ergänzung ()

https://geizhals.de/?cat=WL

wäre jetzt mein Vorschlag für 949€. Konnte leider deinen aktualisierten Warenkorb bei Mindfactory nciht sehen.
 
Den alpenföhn sella kannst du dir auch sparen, der mitgelieferte AMD kühler ist gar nicht schlecht und wenn er dir irgendwann doch nicht mehr reicht kannst du dir besser einen leistungsfähigen Kühler in der Richtung Thermalright Macho oder Mugen 5 kaufen
 
Den CPU-Kühler kannst du weg lassen und dafür den Stock benutzen. Sollte selbe Kühlleistung haben, die AMD-Stock-Kühler haben was drauf im Gegensatz zu Intel.

Sonst sieht das solide aus, keine weiteren "Baustellen" für mich zu erkennen.
 
Zurück
Oben