I7-3770k auf I7-7700K ? Empfehlenswert?

FreYtag

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
235
Hallo!
Ich überlege ein Upgrade von einem I7-3770k auf einen I7-7700K zu machen.
Der Rechner wird hauptsächlich zum zocken eingesetzt und wird mit einer GTX-1080 betrieben.
Meine persönliche Einschätzung ist allerdings, dass ein Upgrade momentan sehr wenig Performance bringen würde.

Was meint ihr?
 
Mal ein Blick in irgendeinen test geworfen? Sollte die Frage eig. beantworten. Der 1. Antwort ist eig. nix hinzuzufügen. Bei den knapp20% aus dem Test auf CB läuft der 3770k halt auch ohne OC ... der macht ja meist auch noch 1GHz + mit.

Generell lohnt es sich eig. auch erst an ein Upgrade zu denken, wenn das aktuelle Zeugs irgendwo zu langsam ist .... völlig egal was es am markt gibt und wieviel schneller das wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir 20% Mehrleistung 500€wert sind dann haue das Geld raus

ansonsten warte auf die neuen i7-8xxx mit 6Kernen
 
In welcher Auflösung und welche Spiele werden gespielt?

Warten kann aber in jedem Fall Sinn machen, da bald der i7 8700k mit 6 Kernen / 12 Threads released wird.
 
Definitiv auf Coffee Lake warten. Dann lohnt sich der Umstieg, aufgrund der zwei zusätzlichen Kerne, mehr.

Da die Plattform ohnehin getauscht werden muss, könnte auch Ryzen relevant sein.
 
Ist Ryzen für dich keine Option ?
 
Witzig wie die 18% vom Gesamtrating genommen werden, wo 3 von 6 Spiele die CPU absolut keinen Einfluss haben. Sieht man sich dann die Games an wo wirklich ein Unterschied zu sehen ist sind es dann kanppe 40%
Deswegen kann die rcithige Antwort auf deine Frage nur sein: Wenn deine CPU momentan limitiert, dann kann ein Wechsel für dich hilfreich sein. Wenn die Auslastung relativ gleich ist (CPU 80-99%,GPU 80-100%) dann wird es wenig bis nichts bringen.

Ob AMD oder Intel ist ja dann wieder eine ganz andere Fragestellung: Skaliert das Spiel mehr mit Kernen oder mit Takt. Und in den meisten Spielen liegt der Ryzen eben noch hinten drann.
Früher hat man vom AMD abgeraten weil man sagte wenn dir die Kerne was bringen dann wird die Rohleistung zu gering sein, jetzt guckt man in die Zukunft und vermutet, dass jetzt alles auf 6+ Kerne optimiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du den Problemen?
 
TheGhost31.08 schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
@TheGhost31.08
Und nimmt man andere Spiele wo die GPU-Limitiert ist der Unterschied wahrscheinlich 0%. Beim Rest stimme ich Dir zu nur haben wir leider keine Aussagen WAS gespielt wird und im mittel sind es eben 18%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Schau mal nach ob deine 1080 in deinen Spielen nicht ausgelastet wird. Vsync darf nicht aktiv sein. Wenn sie unter 99% liegt wird das Upgrade auf den 7700k was bringen. Aber grundsätzlich würde ich auf den 8700k warten, der braucht nämlich auch ein anderes Board und ist nicht mit dem Z270 kompatibel, daher kann man auch nicht erst den 7700k holen mit dem Gedanken später nur die CPU zu tauschen.

Schau Mal auf DigitalFoundry, die haben getestet was man aus einem 3770k rausholen kann, auch bzgl. schneller Arbeitsspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich ein CPU-Upgrade lohnt kommt auf die Auflösung an und ob die CPU übertaktest. Würde aber generell keinen 7700k nehmen. Der mag aktuell schnell sein. Aber zukunftssicher ist er nicht. Also entweder Ryzen jetzt oder auf Coffee Lake warten.
 
i7-3770K übertakten und warten bis er nicht mehr läuft, er reicht momentan für alle Spiele
 
Hab auch nen i7-3770K @4,6Ghz und ne 1080.
Ein 7700K ist laut diversen Benchmarks @stock auch net schneller.
Ergo - bringt nix. Hatte auch noch kein Spiel, was die CPU voll ausgelastet hat.
Zocke @ 3440x1440p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher. Ich habe per OSD immer alle Threads eingeblendet und die GPU ist immer auf 100% Last.
Auf jeden Fall bringt der 7700K keinen enormen Leistungsmehrwert.
 
Lohnt sich nicht. Wenn Du mehr Leistung in Spielen brauchst, dann kaufe eine 1080ti oder bau ein SLI System mit zwei 1080.
 
@derbaya: Ok, wenn die gpu auslastung bei ca 100% ist, ist das schon aussagekräftiger. Wollte nur klarstellen, dass die aufsummierte CPU-Auslastung egtl nichts aussagt. Ist ja für Einsteiger, die hier mitlesen nicht so klar, denk ich mal.
 
Zurück
Oben