Ich bin von einem 3770k @ 4.5-4,7ghz je nach Setting, auf einen 6700k @ 4,3-4,6 ghz umgestiegen.
Nun ja, es war so ernüchternd das ich aufgrund meiner AMD Sympathie auf einen 1700x @ 3,9 ghz umgestiegen bin.
Was ich aber gemerkt habe beim 3770k waren der Umstieg von 1600 auf 2400er RAM und den Takt von humanen 4,4 auf 4,7 ghz zu steigern. Wobei die weiteren 300mhz auf der CPU auch nichts mehr gerissen haben.
Was aber meine bisher größte bemerkbarstes Leistungssteigerung war ( neben ca. 50% mehr GPU power

) , war der Umstieg, von 144hz auf 144hz gsync..
Meine Meinung: investiere in gesyncte ( ob AMD oder NVIDIA System ist Wayne) Monitore mit mindestens 100hz
Das bringt dir einen Smoothness, unfassbar.
Müsste ich zwischen einem 3770k mit gesynctem System oder einem 7700k ungesynct entscheiden, dann immer den gesyncten, zumal zwischen den Beiden nicht weltbewegend viel liegt, mMn.