Performance-Probleme in Spielen, Aufrüstung geplant

Alexus6677

Lieutenant
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
999
Hey,

ich habe schon einiges in Spielen probiert aber das Gaming-Erlebnis mit meinem Setup lässt in manchen Szenarien arg zu wünschen übrig. Das möchte ich irgendwie halbwegs günstig korrigieren, um so noch ca 1 1/2 Jahre über die Runden zu kommen.

Mein Setup
2x4gb Ram mit 1866Mhz takt (im dual channel)
Radeon Rx480 8gb Red devil von Powercolor
MSI 970A Gaming
Amd Fx8350 auf 8x4,3 Ghz
Kühler: Bequiet Pure Rock Slim
Gehäuse Corsair Carbide Spec Alpha
Netzteil 550W bequiet

Das der Prozessor nicht wirklich gut ist weiß ich. Ich spiele hauptsächlich Battlefield 1 und ESO (gruselige FPS bei der Single thread performance) und sonst Strategiespiele. Leider habe ich Bei ESO wirklich schlechte FPS und in Battlefield zeitweise heftige Frameratedrops sonst aber um die 90 FPS bei meinen Einstellungen. Den 8350 zu übertakten bereitet mir einige Probleme, die Grafikkarte kann den Boosttakt mit leichtem OC ohne Spannungserhöhung auch stabil auf 1350 Mhz halten.
Leider wird das Spielerlebnis durch meinen Monitor (von Aldi und locker 7 Jahre alt) nicht besser.

Für Upgrades habe ich derzeit ca. 300€ zur Verfügung

Nun meine Überlegungen:

- Wechseln auf einen leistungsstarken Luftkühler oder sogar Custom wakü (Budget müsste ich dann natürlich erhöhen) und deutlich stärkeres Übertakten der CPU (der zusätzlich verbrauchte Strom wäre immer noch billiger als ein Wechsel auf Ryzen) die Wakü würde dann auch nach Upgrades erhalten bleiben
- Kauf eines neuen Monitors mit Freesync (von AOC ab ca 205€) als erste Maßnahme um ein flüssigeres Spielerlebnis zu haben
- Verkauf der Komponenten (board, cpu, kühler und ram) und Umstieg auf den Ryzen 1600x mit OC

Könnt ihr mir da helfen?

Im Moment tendiere ich am stärksten zum Monitor.

PS.: Ist mein erster Post hier, falls es was zu verbessern gibt schreibt mir das gerne :)
 
Erst einmal mehr RAM. Das wird viele Framedrop Probleme beseitigen. 8 GB sind zu wenig. Und dann weiter schauen. Der Rest an Hardware sollte mit Deinen Spielen zurecht kommen.
 
Hallo,
also das Übertakten wird auch nicht mehr viel herschenken würde ich sagen.
Einen neuen Monitor (welcher wird aktuell benutzt) kann man machen aber wird die FPS auch nicht erhöhen.
Ich würde sagen du versuchst dein altes Zeug zu verkaufen und steigst auf Ryzen um
 
Ich würde kein Geld mehr in DDR3 Speicher investieren. Alle Plattformen die noch DDR3 nutzen sind auf dem Abstellgleis.

Verkaufe deine Teile und kauf dir einen R5-1600 (ohne X). Der hat im Vergleich zur X-Version schon einen halbwegs tauglichen Kühler dabei, ist günstiger und lässt sich mit manuellem übertakten recht nahe an die Leistung des X-Modells bringen.

Die Alternative wäre weiter sparen und die Teile gegen Ende des Jahres für einen Coffelake i5 oder gar i7 zu verkaufen. Diese werden erstmals 6-Kerne für die "normalen Consumer" -CPU`s bieten.
Bei deinem Budget denke ich aber, ist der günstige R5 1600 die bessere Wahl, da du so schneller zum neuen Monitor kommst.

Den Monitor kannst du dann im nächsten Schritt tauschen. Ein ordentlicher IPS, FullHD, 60hz Monitor (idealerweise mit FreeSync) kostet auch nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

Bei Ram ist mein Problem, dass ich vermutlich besser früher als später ohnehin noch einmal wechseln muss und dann nur DDr4 mit hohem Takt in Frage kommt und der alte Ram nutzlos wird.
Der Monitor ist halt echt ne olle Gurke von Medion...
Die neuen Intel CPUs klingen tatsächlich interessant. Die Frage ist dann vermutlich ob ich es mit meinem Setup doch noch eine Weile versuche, um dann direkt darauf zu achten, dass die CPU genug Single Thread Leistung bietet...
 
Ich würde noch ein wenig weiter sparen, bis der Umstieg auf Ryzen mit schnellem DDR4 möglich ist. Dann die alten Teile noch verkaufen und ebenfalls in Neuteile (z.B. Monitor) investieren.

Grüße
 
Hey,

denke das werde ich so machen. Hatte gehofft es gibt vielleicht eine Möglichkeit das einfacher hinzubekommen. Werde auf jeden Fall auch mal den Gebraucht-Markt checken ob ich einen vernünftigen Intel finde (wenn die neue Generation kommt und die Leute umsteigen).
In der Zwischenzeit gehe ich noch mal an den OC ran :D
 
Xes schrieb:
Den Monitor kannst du dann im nächsten Schritt tauschen. Ein ordentlicher IPS, FullHD, 60hz Monitor (idealerweise mit FreeSync) kostet auch nicht die Welt.

Die Prioritäten sind Geschmackssache. Mir käme nichts <120Hz ins Haus, IPS dagegen habe ich noch nie vermisst.

Auch deswegen, weil Freesync bei 60Hz-Monitoren üblicherweise nichts taugt (zu kleiner Fangbereich, und damit auch nicht LFC-fähig).
 
JMP $FCE2 schrieb:
Die Prioritäten sind Geschmackssache. Mir käme nichts <120Hz ins Haus, IPS dagegen habe ich noch nie vermisst.

Auch deswegen, weil Freesync bei 60Hz-Monitoren üblicherweise nichts taugt (zu kleiner Fangbereich, und damit auch nicht LFC-fähig).

http://preisvergleich.pcgameshardware.de/aoc-g2460pf-a1318972.html

Dachte an diesen AOC. Die Freesync Range ist ja eh ordentlich und da es schon einige Titel gibt wo ich die 60 Fps knacke dürfte der passen. Bei BF1 habe ich halt große Probleme mit dem Tearing, also muss ich vsync einstellen und schon macht sich die lahme CPU doppelt bemerkbar :/
 
Bf1 kann die Anzahl der Bilder limitieren. Das Video ist echt gut. Werde mir Mal einen freesync Monitor holen und schauen wie die Games damit wirken.
 
Zurück
Oben