AMD FX-8350 taket einzelnen Kern runter

SchweineMAD

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
15
Moin,
habe heute mal wieder CoreTemp laufen lassen nachdem ich FPS Einbrüche hatte.
Was auffällt ist das der Kern 0 selbst im Idle immer wieder runter tacket auf 1405MHz von den ursprünglichen 4117MHz.
Die anderen Kerne sollen scheinbar konstant bleiben. Die Temperatur liegt bei ca. 45°C.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    29,3 KB · Aufrufe: 340
komplette hardware, detailliert, auflisten
 
Wahrscheinlich der Klassiker wieder Spannungswandler werden zu heiß. Was für ein Board hast du den ?
 
Setup:
ASUS M5A78L-MLE USB 3.0
GeForce GTX 970
AMD Athlon FX-8350
BeQuiet PowerZone 650 Watt
BeQuiet Shadow Rock LP
8 GB DDR3 Ram
Ergänzung ()

Das mit den Spannungswandlern hatte ich auch schon gedacht, aber warum sollte dann nur ein einzelner Kern runtertakten?
 
Ich kann den Namen dieses Boards nicht mehr hören. Komisch das nur ein Kern runtertaktet. Hast du einen Gehäuselüfter den du mal auf die Spawas richten könntest.
 
Der hintere Gehäuse-Lüfter bläst seitlich drauf..

Was wäre denn eine Kaufempfehlung? :)
 
Ich würde mal den Turbo dekatieren und der CPU 1,3 Volt geben, dadurch wird meine Heizung nicht mehr ganz so heiß :D
 
SchweineMAD schrieb:
Setup:
ASUS M5A78L-MLE USB 3.0
GeForce GTX 970
AMD Athlon FX-8350
BeQuiet PowerZone 650 Watt
BeQuiet Shadow Rock LP
8 GB DDR3 Ram
Ergänzung ()

Das mit den Spannungswandlern hatte ich auch schon gedacht, aber warum sollte dann nur ein einzelner Kern runtertakten?

Habe die CPU auch. Einfach Spannung hoch ;)
Hast du Mal versucht z.B auf 4ghz zu setzen? Treten die Probleme dann immer noch auf ?

Edit: Have bei mir turbo etc aus und ein paar Sachen wie dieses powersaving und damit läuft er auf 4,3 GHz allcore weitestgehend stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...
ich habe die Turbo Funktion deaktiviert wodurch er jetzt nicht mehr auf die 4,1GHz sondern nur noch auf 4GHz kommt
wenn ich die Spannung auf 1,2 V setzte bekomme ich nen Bluescreen.

Ergebnis ist immer noch das selbe... der Core 0 taktet herunter
 
SchweineMAD schrieb:
Also...[...]
wenn ich die Spannung auf 1,2 V setzte bekomme ich nen Bluescreen.

Ergebnis ist immer noch das selbe... der Core 0 taktet herunter

1,2 ist auch zu wenig. Der läuft bei mir mit 1,375 Volt mit 0 Offset (von Anfang an also )

Edit: Bin mir bei meinen OC auch nicht zu 100% sicher aber solange nicht drinnen 32 Grad sind und der PC keine 10 Stunden bei solchen temps läuft , bleibt da alles stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ihn nun sowohl leicht undervoldig als auch overvoldig laufen lassen... keine Auswirkung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Brett hat nur 3 CPU-Phasen und ungekühlte VRM, entweder kaufst du dir ein gescheites AM3+ Mainboard oder du wechselst das System. Soforthilfe: runtertakten und undervolting.
 
Zurück
Oben