Hey Leute,
Ich habe bei meiner GTX1070 eine Lüfterkurve bei MSI Afterburner eingestellt, die die Lüfter von der Graka erst anmacht wenn sie 60°C heiß ist und dann bei 65% Speed und dann geht die kurve hoch bis 75°C und 100%.
Wenn ich jetzt etwas spiele, was nicht unbedingt Warframe oder ein Benchmark ist, dann sieht es so aus, dass die Lüfter angehen, dann kühlen sie die GPU direkt auf ca. 58 oder 59° und bei 1°C mehr gehen die Lüfter wieder an. Das heißt die gehen vlt 3x in der minute an und aus.
Ich wollte euch fragen ob es schlecht für die lüfter, kugellager oder so ist, wenn die Lüfter die ganze Zeit von neu angehen.
Danke im Voraus für eure Antworten
ALeX
Ich habe bei meiner GTX1070 eine Lüfterkurve bei MSI Afterburner eingestellt, die die Lüfter von der Graka erst anmacht wenn sie 60°C heiß ist und dann bei 65% Speed und dann geht die kurve hoch bis 75°C und 100%.
Wenn ich jetzt etwas spiele, was nicht unbedingt Warframe oder ein Benchmark ist, dann sieht es so aus, dass die Lüfter angehen, dann kühlen sie die GPU direkt auf ca. 58 oder 59° und bei 1°C mehr gehen die Lüfter wieder an. Das heißt die gehen vlt 3x in der minute an und aus.
Ich wollte euch fragen ob es schlecht für die lüfter, kugellager oder so ist, wenn die Lüfter die ganze Zeit von neu angehen.
Danke im Voraus für eure Antworten

ALeX