Fan Speed bei Graka immer wieder an

d1sturrb

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
115
Hey Leute,
Ich habe bei meiner GTX1070 eine Lüfterkurve bei MSI Afterburner eingestellt, die die Lüfter von der Graka erst anmacht wenn sie 60°C heiß ist und dann bei 65% Speed und dann geht die kurve hoch bis 75°C und 100%.
Wenn ich jetzt etwas spiele, was nicht unbedingt Warframe oder ein Benchmark ist, dann sieht es so aus, dass die Lüfter angehen, dann kühlen sie die GPU direkt auf ca. 58 oder 59° und bei 1°C mehr gehen die Lüfter wieder an. Das heißt die gehen vlt 3x in der minute an und aus.
Ich wollte euch fragen ob es schlecht für die lüfter, kugellager oder so ist, wenn die Lüfter die ganze Zeit von neu angehen.

Danke im Voraus für eure Antworten :)

ALeX
 
Stell die Lüfterkurve halt mal so ein, dass die Temperatur sich darin einpendeln kann. ;)
Wenn die Lüfter die GPU Temperatur ständig soweit drücken können, dann laufen deine Lüfter sowieso zu schnell.
Wozu das? Macht doch nur unnötig lärm
Dann fang halt mal bei 55° an und lass die Kurve bis 70° im Bereich von 55% bis 70% gleichmäßig ansteigen. Danach kannst dir Kurve ja n bissl steiler Richtung 100% gehen lassen um höhere Temperaturen zu unterbinden.

Du könntest auch ne Hysteresse einstellen. Aber halte ich für Quatsch die Lüfter dann vielleicht noch bis 50° so hoch drehen zu lassen. Lüfter halten schliesslich auch nicht ewig. :D

Grüßchen
 
Hey, also der Lärm ist mir komplett egal da ich eh mit Kopfhörern spiele. Mir gehts nur um die Lebensdauer der Lüfter, also ob das schlecht für die ist, wenn sie mehrmals pro minute an und auslaufen, immer bei 65% geschwindigkeit halt :)
Ergänzung ()

Ist es besser, wenn die Lüfter durchgehend auf ca. 30% bis 65°C laufen, ab 60° bis 70° auf ca. 35% laufen oder wenn sie bei 60°C einfach kurz auf 65% gehen und kühlen und nach ca. 20Sekunden wieder für paar Sekunden angehen ? Wodurch halten die am längsten?
 
je nach qualität des lagers und motor ist es egal.... ich vermute mal, dass die gpu vor dem lüfterlager den geist aufgibt..

für den airflow deiner kiste wäre es besser, wenn der lüfter konstant wedelt..
 
Hey, danke für die hilfreiche Antwort, aber ich will wirklich nur ungern konstant die Lüfter drehen lassen, weil ich dadurch nur minimal die Stromkosten schonen kann :P Ich weiß auch garnicht wie viel und der Airflow da oder nicht, mein Stockcooler von dem i5-4690K lässt die CPU sowieso bei jedem spiel auf 100°C spielen und das schon seid fast 3 Jahren :P Also mache bald eh nen neues Setup, war halt nur ne Frage, wie ich das dann im nächsten Setup machen soll :)
Danke nochmal
 
Zurück
Oben